Ich hab jetzt aber leider die Bestellnummer nicht zur Hand, da mein Kumpel das Ding mit ein paar anderen Sachen zusammen bestellt hat.
baum-bmwshop24 gibts auch noch.
Ich hab jetzt aber leider die Bestellnummer nicht zur Hand, da mein Kumpel das Ding mit ein paar anderen Sachen zusammen bestellt hat.
baum-bmwshop24 gibts auch noch.
Leebmann, kostet etwas büber 60 € habe ich gerade ausgetauscht, weil das alte angelaufen war.
Ich habe mich jetzt für das Xtron mit DVD Laufwerk und 8GB Ram entschieden, bin aber gerade mit dem Einbau beschäftigt. allerdings ist gerade Stillstand, weil ich die Verlängerungen für GPS und Radioantenne vergessen habe mitzubestellen. Ich finde aber, dass es der Originaloptik schon recht nahe kommt, wenn man mal von dem DVD-Schlitz absieht. Haben ist besser als brauchen! Ob ich das Laufwerk je benutzen werde weiß ich noch nicht. Das Businterface war mit dabei und funktioniert, das habe ich schonmal getestet. 450€ kostet das Ding, Mit 4GB RAM 100€ weniger. Für meine Freundin habe ich im Dezeber ein einfaches für 180€ gekauft, das ist Mist und hängt beim hochfahren ab und zu mal.
Ich hab noch ne BMW K1200RS, auch Baujahr 2004.
Bringt so eine Domstrebe im Kofferraum eig iwas für die Stabilität der Heckachse (also quasi gegen das Ausreißen) oder verbessert es "nur" die Fahrdynamik?
https://www.deautohentzscheleu…farbwahl-eintragungsfrei/
Die Domstrebe soll ein Verwinden der Karosse verhindern. Die Achse zieht beim Beschleunigen an dem Bodenblech. Es sind also zwei komplett verschiedene Vorgänge
Vielen Dank für deine Einschätzung. Die Orginalfelgen 18 Zoll und das Orginalradio habe ich natürlich noch liegen.
Den endtopf leider nicht. Der Innenraum ist tatsächlich noch sehr gut. Die Leisten ohne Beschädigung. Wenn ich ehrlich bin war ich auch im Kopf in etwa bei deinen Vorstellungen. Dann bin ich beruhigt. Die 5 K von 'thomas73' haben mich tatsächlich etwas abgeschreckt. Naja wie auch immer , aktuell freu ich much auf den Sommer und viele schöne Ausfahrten. Lg
Also ich habe mir im letzten Jahr ein 330ci Cabrio zugelegt und habe auch ewig gesucht. Ich habe da Preise von etwa 4k bis 30k gesehen. Allerdings waren die billigen alles Grotten und die teuren hatten 30000km gelaufen. Meinen 2004er habe ich mit ungefähr der gleichen Laufleistung für 9,8k bekommen. Allerdings hatte ich mir kurz vorher einen in Berlin angeschaut, da wirkte die Innenaustattung auch wie neu. Aber er hatte Rost an allen Radläufen und der Motor war auch etwas inkontinent. Der wollte auch 10k. Ich habe dann zu lange gezögert, so dass er nachher schon weg war. Allerdings hatte der schon 260k auf dem Buckel und 4 Vorbesitzer. Im Grunde bin ich ganz froh, dass es nicht geklappt hat. Es kommt sicher auch noch drauf an, ob VFL oder NFL. Also könnte ich mir gut vorstellen, dass man mit etwas Geduld sogar noch mehr als 10k bekommt.
Alles anzeigenJa, konnte man auch mit abhebendem Hinterrad um die Ecke "jagen".
...dumm nur wenn an der Fußgängerampel daneben die eigene Mutter steht...
"der Opa hat dir den Wagen! gegeben und wie gehst du damit um?"
...ich heule den Dingern aber keine Träne nach. Kult ist die Karre warscheinlich nur für Leute die das nicht fahren mußten.
Das nächste Auto war dann auch schon ein "voll krasser 3er BMW".
...und dabei blieb es bis heute.
...manchmal stelle ich mir vor was ich gedacht hätte, hätte mich 1988 jemand an das Band bei BMW gestellt und gesagt das dieses Auto nach dem Käufer in wenigen Jahren mir gehört....
Da hast du völlig recht. Ich fühle genauso. Trabant bin ich in meinem Leben genug gefahren, zumindest mitgefahren. Klar die Dinger sind, naja jetzt nicht unverwüstlich, aber mit einfachen Mitteln zu reparieren. So schlecht war die Straßenlage tatsächlich nicht. Nochmal haben will ich so ein Ding auch nicht. Aber ich freu mich trotzdem, wenn ich auf der Straße mal einen she, der noch gut in Schuß ist. Mit dem ersten BMW habe ich mich allerdings in die Marke verliebt und so ist es heute noch. Als Firmenwagen habe ich gerade einen fast neuen Opel Astra.... ist die Karre räudig ...
Das einzige, was mich an meinem E30 gestört hat, war dass die Fahrertür etwas kurz war und ich mit knapp 190 immer beim Blick nach links die B-Säule im Blick hatte.
Tjoa, ich bin noch nicht so lange hier im Forum, will aber auch mal meinen Senf dazu geben. Mein erstes Auto war ein Himmelblauer Trabant kombi, den ich kurz nach der Wende von meinen Eltern übernommen habe. Bj. 1976 mit etlichen Kilometern auf der Uhr. Der hat dann ziemlich schnell das Zeitliche gesegnet. An der Tankstelle abgestellt und nach dem Bezahlen war die Kurbelwelle fest... Danach ein Wartburg, dem ein Mazda 626 folgte und dann kam der erste BMW, ein E30 324d, noch dazu mit Automatik. Trotzdem er ziemlich lahm war, habe ich mich damals in BMW verliebt. Ihm folgte ein E34 525i, den ich dann gegen einen Touring ausgetauscht habe. Als der mir geklaut wurde, habe ich mir einen 525ix auch als Touring geholt. Und obwohl meine BMWs alle sehr viele Kilometer auf dem Buckel hatten, bin ich nie unterwegs liegen geblieben. Danach hatte ich Firmenwagen, leider keine BMWs. Zu guter Letzt habe ich jetzt mir ein E46 Cabrio 330i als Spaßauto gegönnt, Das Ding war schon immer mein Traum.