Beiträge von Erdbeerheinz

    Abgesehen von Sinn oder Unsinn des Ganzen, würde ich das über ein Relais ansteuern über die Zündung, nicht dass die Heizung die Batterie über Nacht leerzieht. Klemme 30 ist ja Dauerplus

    Ich schätze das braune ist Rost. Die gelbe Lampe sagt ja erstmal nur, dass du unter Minimum bist. Du kannst ja auch jeden Fall mal testen ob die Heizung noch funktioniert. Bevor der Moter zu schaden kommt, fällt auf jeden Fall die Heizung aus, da der Wärmetauscher der Heizung der höchste Punkt im Kühlkreislauf ist. Das richtige Frostschutzmittel soll auch vor Rost schützen.

    Was für eine Lichmaschine hast du eingebaut, China oder teurer oder gebraucht? Meine Lima hat sich auch so angehört. hab das auch auf eine defekte Rolle geschoben und bin nachher liegengeblieben, weil die Batterie leer war. Die Kontrollleuchte ging nicht an! Eine Erklärung wäre, dass die Lichtmaschine zwischendurch mal kurz erregt wird und weil die Batterie so leer ist, hat die Lima eine so große Eigenhemmung, das der Riemen durchrutscht. Wir haben dann zwar gleich die Umlenkrollen, die Wasserpumpe und die Riemen mitgemacht. war alles schon etwas mitgenommen, aber zumindest gängig. Wie gesagt, ist nur ne Vermutung.

    Mit Sicherheit liegt es an der Empfangstechnik. Ich hab mich ja auch vorher ein wenig mit der Thematik beschäftigt. Letztenendes war mir Android Auto wichtig wegen Google Maps und ner Freisprecheinrichtung, was das alte Radio nicht konnte. Ich geb es zu Blitzer.de finde ich auch gut, gar nicht mal, um mit 120 durch die 30er Zone zu rauschen, aber wie schnell hat man mal ein Schild übersehen, was dann teuer werden kann. Da ich schon mal dabei war, habe ich die 50€ für DAB+ auch noch investiert. Hier in der Stadt ist es ok, aber bei Überlandfahrten, für die ich das Cabrio ja nun mal hauptsächlich nutze, sind mir doch öfter Empfangslücken aufgefallen. Ich habe keine bedampfte Scheibe und habe die Masse der Antenne auch wie vorgeschrieben an der A-Säule angebracht. Wie gesagt, ich hatte mir etwas mehr davon versprochen, es ist jetzt aber auch kein Beinbruch, da die Sachen die mir wichtig waren auch tadellos funktionieren.

    Ich habe mir ein Radio von Xtrons eingebaut. Ist zwar nicht Original, aber kommt der Optik schon recht nahe. Bei der Gelegenheit habe ich natürlich auch DAB+ mit eingebaut. Allerdings bin ich von der Empfangsqualität ziemlich enttäuscht im Vergleich zu meinem DAB+ Radio ab Werk im Firmenwagen. Meistens höre ich unterwegs Musik aus der Dose (128 GB Speicher im Radio oder Spotify). Im Nachhinein hätte ich mir DAB auch sparen können.

    Meine (im Januar neue) Batterie im M3 hat es über 3 Wochen Sommerurlaub auf 3,2 Volt dahingerafft.

    Neue Batterie rein, Ruhestrommessung gemacht ... nachdem das Auto eingeschlafen ist 5mA ...
    Das müsste Ewigkeiten halten, ich weiß nicht was da los war während wir nicht da waren ...

    Ich hatte mal einen e34 über mehrere Jahre. 2x bin ich in der Zeit am nächsten Tag zum Auto und wollte losfahren, keine Reaktion! Mit Starthilfe los und alles war wieder in Ordnung. Ich nehme an, dass irgend ein Relais gehakt hat, hab aber nie herausgefunden, was es war...

    Das Blöde ist nur, dass du dann jedesmal die Uhr neu einstellen musst. Ist der Tageszähler dann eigentlich auch gelöscht?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.