Aaah 😅
Ja da hast du vollkommen recht 😆
Aaah 😅
Ja da hast du vollkommen recht 😆
Verstehe deine Antwort nicht ganz 😅
Okay aber dann werde ich die Hardyscheibe auf jeden Fall mitmachen und melde mich dann die nächsten Wochen nochmal ob sich das
Problem geklärt hat 🙏💪🏽
Danke für die Antworten
Grüße
Luca
Alsooo,
ich habe nun die ominöse Einfahranleitung versucht einigermaßen nach Plan durchzuführen nachdem die Adaptionswerte zurückgesetzt wurden… Leider ohne Erfolg (was aber zu erwarten war).
Nun habe ich mich mit einem Bmw Meister unterhalten der meinte ich sollte mal das Kardanwellen Mittellager tauschen, dies wurde mir dann in meinem Betrieb selber noch einmal bestätigt.
Nun ist die Frage ob ich in diesem Atemzug die Hardyscheibe nicht gleich mitmachen sollte 🤷🏻
Was meint ihr ? Sinnlos oder doch mit Verbesserung ?
Mit freundlichen Grüßen
Luca
Perfekt, dann kann ich loslegen. In der Hoffnung dass es vielleicht danach weg ist 🫣
Danke euch 🙏
Das selbe dachte ich mir auch beim durchlesen 😅
Flugplatz oder leere Autobahn… sowas in der Art.
Naja egal, also dann einfach über 10-20km einfahren sollte genügen ?! Kann mich nämlich erinnern dass ich nach Einbau ca. 4km gefahren bin. Ob das dann ausreichend war, keine Ahnung 🤷🏻
Ich habe es bei Ebay gekauft. Also die Software ist definitiv drauf, da ich nicht mehr den klassischen Sportmodus SD habe sondern beim umlegen des Schaltknaufs direkt im Manuellen Modus bin.
Okay auch interessant 🧐
Naja dass die Wkü Verschleiß „zeigen“ würde, könnte schon Sinn machen aber ich bin das Auto nach Kauf auch ca. 3000 Km mit originalem Gsg gefahren und hatte das Ruckeln/Rütteln auch nicht. Also ich denke eher weniger dass in so kurzer Zeit und zufällig nach dem Wechsel des Gsgs dieses Rütteln durch Verschleiß kommt (kann ich mich natürlich auch täuschen). Ich werde als erstes nochmal die Adaptionswerte im warmen Zustand zurücksetzen (wenn ich das richtig verstanden habe ?) und dann mal wirklich 10-20km „einfahren“ und dann mal sehen.
Danke für eure Tipps bis jetzt 🙏
Hallo 333K,
daran hatte ich auch schon gedacht. Das werde ich als erstes mal testen. Ich bin mir nicht sicher aber denke dass ich das Gsg nicht im warmen Zustand gewechselt habe. Dennoch habe ich danach die Adaptionswerte zurückgesetzt. Was genau meinst du mit einfahren ? Davon hatte ich damals nichts gelesen bzw. weiß nicht was ich beim einfahren beachten muss. Wäre super wenn du dazu noch einen Tipp hättest.
Grüße
Luca
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe bei meinem e46 330i M54B30 ein anderes Getriebesteuergerät mit der Alpinasoftware verbaut. Vielen wird das ja schon etwas sagen
Nun aber zu meinem Problem:
Seit ich die Software fahre, hat der Wagen bei Lastwechsel im Teillastbereich (zwischen 3-4000 U/min) ein starkes Rütteln was meiner Beurteilung nach direkt vom Getriebe auf alles andere übergeht, da ich das Rütteln u.a. sehr deutlich in der Mittelarmlehne merke.
Ich fahre jetzt schon seit ca. 2000 km so rum und bis jetzt ist nichts großartig passiert. Dennoch stört es mich extrem und ganz gesund hört/fühlt es sich auch nicht an.
Das Getriebe hat 290 tsd km runter und der Motor wurde bei 250 tsd km überholt (Falls die Info von nutzen ist).
Ein Kollege meinte zu mir dass das Getriebe evtl. locker sein könnte und daher das Rütteln kommt. Für mein Verständnis wäre es aber dann nicht nur im Teillastbereich.
Hatte jemand so ein Problem schon einmal oder kann sich vorstellen woran das liegen könnte ?
Bedanke mich jezt schon eimal für eure Zeit.
Mfg
Luca