Beiträge von amer320i

    Hallo zusammen,


    ich hatte diese Problem schon einmal das hinter meinem Motor(M52b20) weißer Rauch austrat der sehr stark nach Öl gerochen hat.

    Daraufhin habe ich meine Ventildeckeldichtung getauscht. wodurch es erstmal verschwand. Heute jedoch habe ich meinen E46

    nach längerer Stehzeit gestartet bin ihn dann warm gefahren und bin dann bei einer Ampel stehengeblieben. Mir viel direkt

    dieser Geruch auf nach verdampften Öl was auf meinem Krümmer fällt. Als ich dann im Motorraum nachsah kam der Rauch

    wieder aus der selben Stelle wie letztes mal auf, hinter dem Motor. An welcher Dichtung könnte das liegen?


    LG

    So leude nach Monate langem suchen des Fehlers habe ich ihn endlich gefunden. Es war ein defektes (verrostetes) Masse Kabel zwischen Motor und Karosserie. Es war schon so rostig das man es nach paar mal ziehen in der Hand hatte. Somit hat die Lichtmaschine zu viel Spannung erzeugt und meinen Stromkreis zerrissen was dann sämtliche andere Fehler erzeugt hat wie in meinem anderen Beitrag beschrieben. Was jetzt sehr wahrscheinlich der Fall bei mir ist dass mein KI defekt ist da man nicht mehr mit den anderen Steuergeräten Kommunizieren kann. Auch mein Grundmodul für die Zentralverriegelung ist hinüber. Ich hatte glück das meine Batterie es zumindest überlebt hat. Aber gut ich werde wohl die 2 Sachen tauschen müssen. Danke euch trotzdem für eure Hilfe!!!

    Kannst es erstmal versuchen, die batterie für eine stunde oder über nacht abzuklemmen (nur minus reicht)
    Ansonsten prüf auch mal die kabelverbindung der lichtmaschine die direkt zum anlasser geht, ist unterm luftfilterkasten.

    Auch die 12V Versorgung im Motorraum kann Schuld sein, wenn korodiert oder gelockert. Ist wenn man auf den Motor guckt links beim Dom in so ner schwarzen kleinen Box mit nem + drauf

    Danke für deine Antwort. Würde es reichen den Plus Pol zu reinigen oder mit Kontaktspray zu beschmieren?

    Hallo liebe Community,


    ich habe das Forum nach einem Beitrag durchforstet was meinem Problem ähnlich ist. Dabei bin ich leider nicht fündig geworden.


    Folgendes Problem:

    Ich bin letztens Rumgefahren mit meinem E46 ohne jegliche Probleme. Bin dann bei einem Restaurant stehen geblieben.

    Nachdem ich losfahren wollte habe ich die Zündung gestartet aber es hat sich nichts getan. Elektronik ist normal angegangen aber der Anlasser wollte

    einfach nicht drehen. Keinen Muchs hat er von sich gegeben. Kollegen haben mir dann geholfen den Motor per schieben zu starten was dann auch Funktioniert hat

    jedoch hat die Batterie und Rote Öl Lampe geleuchtet. Glücklicherweise war ein Mechaniker dort der mir gesagt hat das vermutlich mein Anlasser oder mein LIMA Regler defekt sein.

    Meine Batterie habe ich derzeit ausgeschlossen als Grund da es sie eine Spannung von 11,8V hat. Der Mechaniker hat gesagt mein Motor habe Öl druck also bin ich dann auch nach Hause gefahren niedertourig

    und während der Fahrt ist mir nichts weiter aufgefallen außer das mein Tacho und meine Verbrauchs anzeige nicht funktioniert haben(ich hatte diese Problem bis vor kurzem auch aber noch dazu mit ABS, ASC und Bremslicht Fehler. Diesmal haben die Systeme aber funktioniert. Diese Fehler sind von selber wieder weggegangen). Habe mir daheim noch die Sicherungen angeschaut wo auch kein Problem zu erkennen war. Ich werde noch den Fehlerspeicher auslesen müssen. Kann mir vorab jemand eine Idee nennen die dieses Problem verursacht haben könnte oder einen Post zeigen in dem dies schon geklärt wurde. Ich danke euch im voraus schonmal <3 .


    LG

    Am besten wäre da mal das ABS Steuergerät mit INPA auszulesen.

    Du musst halt auf die Bühne oder sehr gut absichern wenn du an den Sensor und/oder Stecker willst; aber da es so merkwürdig sporadisch ist, könnte es natürlich schon auch ein Kontaktproblem oder Kabelbruch sein, das stimmt.

    ABS Ring könnte es dann auch noch sein, ist aber mE seltener der Fall als der Sensor.

    Ich könnte mir tatsächlich auch vorstellen dass das ABS Gerät defekt ist. Es kommt hin und wieder mal vor,

    das wenn ich normal bremse, dass das ABS arbeitet. Spür ich dann halt immer auf der Pedale.

    Hallo Liebe E46 Community,


    dies ist mein erster Beitrag auf diesem Forum also nicht wundern wenn ich gewissen Fehler begehe!!

    Ich habe jetzt ne weile auf diesem Forum rumgesucht und auch sonst wo im Internet und finde nicht wirklich etwas Ähnliches zu meinem Problem.

    Folgendes, als ich diesen Winter zum ersten mal im Schnee mit meinem E46 gefahren bin ist nach ungefähr 10 -15 min das ABS, ASC mein Tacho und

    die Verbrauchsanzeige gleichzeitig ausgefallen(ich hatte das ASC davor schon ausgeschlatet gehabt :) ging jedoch nicht mehr an) und das Handbremsenlicht

    war an. Mein Tacho ist ab und zu wieder "zu leben erwacht" aber war dann schnell wieder weg und es lief auch nicht flüssig. Das ganze hörte auf nachdem

    mein Auto ne längere Zeit stillstand bis ich es wieder einschaltete. Danach ging wieder alles für die nächsten 10 - 15min gut bis es wieder losging. Was mir

    dazu aufgefallen ist, das jedes mal wenn das passiert ist und ich Musik über das Radio hörte wurde die Musik leiser sobald das Tacho ausfiel. Manchmal

    funktionierte das Tacho auch wenn die ganzen Systeme ausgefallen sind aber nach ner Zeit ist es auch ausgefallne. Ich hatte bis jetzt ne Woche

    wo alles gepasst hat aber dann trat der Fehler wieder auf. Seit Gestern funktioniert es wieder mal schauen wie lange das hält. Ich gehe hier von 2 verschiedenen

    Fehlern aus.


    Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen erklären. :pinch: