Anlasser macht keinen Muchs mehr.

  • Hallo liebe Community,


    ich habe das Forum nach einem Beitrag durchforstet was meinem Problem ähnlich ist. Dabei bin ich leider nicht fündig geworden.


    Folgendes Problem:

    Ich bin letztens Rumgefahren mit meinem E46 ohne jegliche Probleme. Bin dann bei einem Restaurant stehen geblieben.

    Nachdem ich losfahren wollte habe ich die Zündung gestartet aber es hat sich nichts getan. Elektronik ist normal angegangen aber der Anlasser wollte

    einfach nicht drehen. Keinen Muchs hat er von sich gegeben. Kollegen haben mir dann geholfen den Motor per schieben zu starten was dann auch Funktioniert hat

    jedoch hat die Batterie und Rote Öl Lampe geleuchtet. Glücklicherweise war ein Mechaniker dort der mir gesagt hat das vermutlich mein Anlasser oder mein LIMA Regler defekt sein.

    Meine Batterie habe ich derzeit ausgeschlossen als Grund da es sie eine Spannung von 11,8V hat. Der Mechaniker hat gesagt mein Motor habe Öl druck also bin ich dann auch nach Hause gefahren niedertourig

    und während der Fahrt ist mir nichts weiter aufgefallen außer das mein Tacho und meine Verbrauchs anzeige nicht funktioniert haben(ich hatte diese Problem bis vor kurzem auch aber noch dazu mit ABS, ASC und Bremslicht Fehler. Diesmal haben die Systeme aber funktioniert. Diese Fehler sind von selber wieder weggegangen). Habe mir daheim noch die Sicherungen angeschaut wo auch kein Problem zu erkennen war. Ich werde noch den Fehlerspeicher auslesen müssen. Kann mir vorab jemand eine Idee nennen die dieses Problem verursacht haben könnte oder einen Post zeigen in dem dies schon geklärt wurde. Ich danke euch im voraus schonmal <3 .


    LG

  • Kannst es erstmal versuchen, die batterie für eine stunde oder über nacht abzuklemmen (nur minus reicht)
    Ansonsten prüf auch mal die kabelverbindung der lichtmaschine die direkt zum anlasser geht, ist unterm luftfilterkasten.

    Auch die 12V Versorgung im Motorraum kann Schuld sein, wenn korodiert oder gelockert. Ist wenn man auf den Motor guckt links beim Dom in so ner schwarzen kleinen Box mit nem + drauf

  • Meine Batterie habe ich derzeit ausgeschlossen als Grund da es sie eine Spannung von 11,8V hat.

    Falls Du dich nicht verschrieben haben solltest, ist eine Batterie mit 11,8V Spannung tot - siehe Tabelle hier. Würde dann auch zu den beschriebenen Problemen passen.

  • Kannst es erstmal versuchen, die batterie für eine stunde oder über nacht abzuklemmen (nur minus reicht)
    Ansonsten prüf auch mal die kabelverbindung der lichtmaschine die direkt zum anlasser geht, ist unterm luftfilterkasten.

    Auch die 12V Versorgung im Motorraum kann Schuld sein, wenn korodiert oder gelockert. Ist wenn man auf den Motor guckt links beim Dom in so ner schwarzen kleinen Box mit nem + drauf

    Danke für deine Antwort. Würde es reichen den Plus Pol zu reinigen oder mit Kontaktspray zu beschmieren?

  • 11,8 V ist zu wenig. Bei Unterspannung spinnen die Steuergeräte, das kann zu den beschriebenen Fehlern führen. Batterie mit einem Ladegerät über Nacht vollladen, dann sollte erstmal der Wagen wieder laufen. Bei laufendem Motor die Ladespannung an der Batterie kontrollieren, die sollte um die 14 V betragen und die Ladekontrolleuchte muss aus bleiben. Wenn das ok ist, dann ist Deine Batterie am Ende, wirst also zeitnah eine neue brauchen. Du kannst natürlich versuchen, die Batterie abzuklemmen und mit einem regenerierenden Ladegerät (CTEK oder ähnlich) wieder aufzufrischen, nach meiner Erfahrung hält das aber nicht lange.

  • Mein Starter war vor 8 Jahren so schwergängig, dass meine damalige neue Batterie enorm gelitten hat. Die Batterie war also neu, das Startproblem vorübergehend weg, aber durch die neue Power hat der Starter nach paar Wochen den Geist aufgegeben. Also, Starter neu und Batterie hat nur 2 Jahre funktioniert, weil kaputt gegangen.

    [/Anekdote]

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Wenn die Batterie nur noch 11,8V hat, dann ist sie definitiv leer. Es gibt meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten. Die Batterie ist defekt. Oder die Lichtmaschine lädt nicht mehr und die Batterie ist deswegen leer. Batterie über Nacht abklemmen wird da nicht helfen, dadurch wird sie nicht voller. Ich würde sie mal über Nacht an ein Ladegerät hängen. Wenn die Spannung danach immer noch bei unter 12V liegt, ist sie hinüber. Wie die anderen schon gesagt haben, müssen bei laufendem Motor ungefähr 14V anliegen.