Beiträge von Tschöble

    Hallo Ihr,


    Sorry das ich nochmal reinplatze, doch muss noch was loswerden.
    Der Ladedruck bei meinem Tuning wurde um 0,1 bar erhöht, der Tuner meinte dass sei sogar in der Streuung die von Werk aus schon vorhanden ist....Pille Palle "seine Worte".
    Die Leute die meinen, es werde bei jedem Tuner nur die Drücke angehoben, sei es den vom Turbolader oder Hochruckpumpe sollen sich erst einmal informieren.
    Er z.b. erhöht diese sogenannte heiklen Werte auf maximal 5 %, alles andere kommt von der Optimierung der Software und nicht vom erhöhen von dieversen Drücken.


    Es mag sein, das manch ein "billig" Tuner nur die Leistung erzielt in dem er genau diese "heiklen" Werte/Grenzen überschreitet, da sei/ist bei Ihm nicht der Fall und wird es auch nie.
    Er meinte auch, nicht jeder Tuner hat solch ein Spektrum an Fahrzeugen die bei Ihm getunt worden sind/und werden "siehe Homepage", auch das anbieten einer Versicherung ist schon ein gutes Zeichen der Arbeit, die im Hause angeboten wird. Meint Ihr eine Versicherung bietet einen Schutz für 180-300 €, wenn bei jedem zweiten/dritten "oder wie auch immer" Auto der Turbo oder Motor nach x Wochen/Monaten in Rauch auf geht ?.


    Wünsche Euch ein schönes Weekend


    Gruß

    DANKE BlutgruppeM :super: .


    Wenn man auf die Homepage von Kochtunnig geht, wird man genau deine Angaben zum 330D vorfinden, sprich 245PS und 500Nm wie auch bei www.wetterauer.at und anderen Anbietern.
    Warum ich diese Werte habe, ehrlich gesagt keine Ahnung "nein ich hab nicht nachgefragt" vielleicht hatte ich schon vor der Tuning-Maßnahme 210-215 PS und ein dementsprechendes Drehmoment.


    Könnte dies eventuell möglich sein ?.


    In diesem Sinne: Lang lebe die Vielfalt ! :meinung:.....dein Spruch Blutgruppe, ich weis :D .


    Wünsche Euch einen schönen und erholsamen Feierabend.


    Gruß

    ich denke das wird dir jeder hier bestätigen das 60 ps eindeutig zu viel sind...

    Nun, einen 320D mit 150PS auf 200PS chippen hält sich aber noch im Rahmen...naja man muss es nicht verstehen ?( .

    Zitat

    und bitte keinen thread aufmachen das dir der motor kaputt gegangen ist...

    So viel zum Thema lesen -> siehe Punkt 8 :weinen:

    das hört ich ja richtig seriös an.. und wieviel motorschäden gehen auf sein konto??




    also dazu muss man eigentlich nix mehr sagen... an deiner stelle würde ich mir schonmal nen neuen Turbo an die Seite legen... wie kann man nur bei gerade diesen Motor bzw. der 320d is genau so anfällig so viel Leistung rausholen... der Typ gehört geohrfeigt...

    1. Er ist Seriös ob du es glaubst oder nicht, und rede/schreibe bitte nicht in diesem Ton über Personen die du nicht kennst.
    2. Es heist ja nicht das ich immer Vollgas fahre, zum Überholen und hin und wieder auf der Autobahn - nein auch keine 200km am Stück.
    3. Lieber lass ich den 330D von 204 und 260 PS chippen als einen 320D auf 200PS und mehr
    4. Was den Turbo angeht, es gibt sehr viele auch in anderen Foren, bei denen der Turbo trotz mehr PS (->40PS) über 100tkm halten.
    5. Vielleicht würde mir der Turbo auch ohne Chip in den nächsten tkm um die Ohren fliegen, weist du es ???.
    6. Hab ein Jahr Garantie auf Turbo, Motor, Getriebe u.s.w., ok wenn es passieren würde, es würde mich schon nerven.
    7. Dafür fahre ich Diesel und lege ein bissel was auf die Seite, denn mit einem BMW Diesel ist man nie ganz ohne Sorge zwecks Turbo,Injektoren und Hochdruckpumpe - alle diese drei Dinge kosten nicht nur 100,-€.
    8. Locker bleiben und lass es meine Sorge und Kohle sein die eventuell in Rauch aufgeht, und nein ich werde nicht jammern sollte es passieren ;)


    :meinung:


    Wünsche Euch einen schönen und erholsamen Abend.


    Gruß

    Hallo Ihr,


    hab meinen 330D (204PS) bei dieser Firma ( kochtuning.com ) chippen lassen.
    War ca. 2,5 Stunden bei Ihm - nach einem Backup der Software, 3 Probefahrten und Feineinstellungen, kamen schlussendlich ~260PS und ~530Nm zustande. Er ist mit Sicherheit einer von den teuren Tuner, doch er versteht sein Handwerk.
    Als ich bei Ihm war, hatte er gerade einen Porsche Cayenne in der Mangel, nach mir kam ein M6 :staunen: .
    Wie auf seiner Homepage nachzulesen, kommen auch außergewöhnliche Autos, wie z.B. ein SLR von McLaren , AMG S600 V12-biturbo und Audi R8 :spinn:.
    Er biete auch eine Garantie und TÜV-Eintragung an.



    Kann Ihn weiterempfehlen :meinung: .

    Zitat

    Ich muß dazu sagen, ich heize nicht wie bescheuert, ich nutze lediglich das Leistungsplus und spare so noch ca. 0,5 - 1l Diesel/100 km.
    Ordendlich warm und "kalt" fahren dankt einem der Turbo, egal ob mit, oder ohne "Chip".

    Dem stimme ich zu :super:.


    Gruß


    Nein du bist nicht der Einzigste, geselle mich zu den 1.500-2.000 Touren-Fahrer dazu.
    Warum soll ich nen Gang runterschalten, wenn ich solch ein Drehmoment zur Verfügung habe und es sich ohne zu ruckeln, angenehm und Spritsparend fahren lässt.


    Gruß und nen schönen Abend


    Tschöble


    Guten Morgen Driver


    Ist es auch Laut, wenn du z.B. im 4 Gang im gleichen Drehzahlbereich fährst, wie im 5 Gang zwischen 80-90 kmh ?.


    Gruß
    Tschöble

    Hallo Ihr


    Hab mir vor 3 Wochen einen 330D E46 Touring, 204PS, Bj 2004 mit 79.000km gegönnt.


    Sind z.b. die Turboschäden "Probleme allg." beim 204PS Modell geringer "unanfälliger" wie bei dem mit 184 PS ?.


    Was wurde eventuell verbessert oder vielleicht auch verschlechtert ?


    Grüßle


    Dirk