zu deinen fragen kann ich nicht mehr sagen, als hier schon geschehen ist.
zu der frage wann ich schalte:
im normalen betrieb schalte ich bei ca. 3000. und fahre auch meist zwischen 2000-3000
in ortschaften auch mal leicht untertourig. ca. 1800
grüße
zu deinen fragen kann ich nicht mehr sagen, als hier schon geschehen ist.
zu der frage wann ich schalte:
im normalen betrieb schalte ich bei ca. 3000. und fahre auch meist zwischen 2000-3000
in ortschaften auch mal leicht untertourig. ca. 1800
grüße
Guten Abend,
also meiner Meinung nach ist es ganz normal, dass mit steigender Drehzahl auch der Motorensound kerniger wird.
Was mich jetzt aber stutzig macht, das ist die Tatsache, dass ich scheinbar der einzigste hier bin, der seinen Diesel im Regelfall zwischen 1.500 und 2.000 Umdrehungen pro Minute fährt!?!
mfg 330d-touring
ZitatAlles anzeigenOriginal von 330d-touring
Guten Abend,
also meiner Meinung nach ist es ganz normal, dass mit steigender Drehzahl auch der Motorensound kerniger wird.
Was mich jetzt aber stutzig macht, das ist die Tatsache, dass ich scheinbar der einzigste hier bin, der seinen Diesel im Regelfall zwischen 1.500 und 2.000 Umdrehungen pro Minute fährt!?!
mfg 330d-touring
Nein du bist nicht der Einzigste, geselle mich zu den 1.500-2.000 Touren-Fahrer dazu.
Warum soll ich nen Gang runterschalten, wenn ich solch ein Drehmoment zur Verfügung habe und es sich ohne zu ruckeln, angenehm und Spritsparend fahren lässt.
Gruß und nen schönen Abend
Tschöble
ZitatAlles anzeigenOriginal von 330d-touring
Guten Abend,
also meiner Meinung nach ist es ganz normal, dass mit steigender Drehzahl auch der Motorensound kerniger wird.
Was mich jetzt aber stutzig macht, das ist die Tatsache, dass ich scheinbar der einzigste hier bin, der seinen Diesel im Regelfall zwischen 1.500 und 2.000 Umdrehungen pro Minute fährt!?!
mfg 330d-touring
Gehöre im Normalfall auch zu den im Verkehr Mitschwimmenden mit unter 2000 U/min.
Man weiss ja man kann auch anders.