Beiträge von BastiM3

    Dauert halt vllt länger bis alle abgewickelt sind. Wer weis nach welchem Schema die die Schlüssel herstellen. Ist es das Bestelldatum? Werden zuerst 315 dann 433 hergestellt? (macht für mich keinen Sinn) da Bedarf an 433 höher. Ist es ein reiner Softwaremove um einen Schlüssel als 315 oder 433 rauszugeben? (So wie beim ChinaSchlüssel).


    Wird von uns keiner Antworten haben. Aber ihr wisst es wurde einer geliefert. Das heißt es passiert ja was. Würde mich wundern wenn keine 433 geliefert werden.


    Lieferdatum war 14.4

    Ja ist ein 315MhZ. Ich denke das die aber nicht nur die 315MhZ neu aufgelegt haben. Das würde ja wenig Sinn machen in DE. Ich frage heute nochmal beim Händler der hatte noch ne andere Schlüsselgeschichte. Ob da ein Unterschied beim liefern zwischen den Frequenzen ist.

    Kleiner Zwischenstand der Chinaschlüssel mit Wechselfrequenz funktioniert zumindest bei der Funk ZV um die Frequenz von 433 auf 315Mhz zu wechseln muss man Öffnen gedrückt halten und 5x Kofferraum öffnen drücken, dann loslassen. Jetzt arbeitet der Schlüssel mit 315Mhz und ließ sich anlernen. Nächster Schritt wäre fräsen und dann EWS programmieren, da dies aber risikobehaftet ist warte ich noch die eventuelle Schlüssellieferung von BMW ab.

    Is natürlich Satire. Ich bin mir der Tatsachen schon bewusst aber ich mach das mit BMWs schon seit 10 Jahren durch alle Baureihen der 90er Anfang 2000er durch. Und wurde noch nie enttäuscht. Die Ersatzteilversorgung von BMW ist mit die Beste gegenüber anderen Herstellern aber genau deswegen ist es auch der Grund, warum es mich hier etwas enttäuscht. Eine alternativ Lösung wird sich immer finden lassen davor habe ich keine Angst. Aber wie du schon sagst ist der m3 keine 1000€ Wintergurke und man wünscht sich "in meinen Augen" doch sowas simples wie einen Ersatzsxhlüssel.

    Das "funktioniert soweit" bezieht sich auf Software und Hardware am PC es liest schonmal Schlüssel aus. Beim EWS auslesen bin ich noch nicht, weil wenn es noch an der Funkfernbedienung hackt macht es keinen Sinn den Risikobereich anzugehen. Denke der e46 2002 sollte noch ein EWS3 haben. Werden wir sehen wenn es so weit ist.


    Das ganze Theater nur weil die Herrschaften keine Ersatzschlüssel für ihre Autos liefern das is dermaßen daneben und hätte ich niemals von BMW erwartet. Bin ich schon sehr enttäuscht muss ich ehrlich sagen.


    Andere Optionen wäre noch ein mobiler Schlüsseldienst der sich bei unserem BMW Händler vorgestellt hat. Die wollen logischerweise auch Geld und da nachgefräste Schlüssel meistens sogar noch beschissener funktionieren wie der alte originale hätte ich das einfach gerne soweit selbst gebastelt da es nur als Notlösung gelten soll, bis mal ein originaler kommt. Irgendwann muss ja mal was gehen. Vllt Demo gegen 'Schlüssellosigkeit bei BMW" Angriff auf die Nachhaltigkeit.