Der 330d ist mit dem 204PS Motor und seinen über 400NM ein sehr anzugstarkes Auto. Wäre von den Fahrleistungen natürlich noch über deinem aktuellen Audi. Muss auch Individual recht geben, dass es von der Laufkultur deshalb ein Rückschritt für dich wäre, auf einen 2,0l 4Zylinder zu wechseln. Dennoch ist der 320d mit Sicherheit einer der vernünftigesten Motoren, die es im e46 gibt. Sparsamer wrst du nicht von A nach B kommen, wobei auch der große Diesel für seine Leistung echt sparsam zu bewegen ist. In Deutschland würdest du für 14k€ ohne Probleme gute Modelle unabhängig ob 2,0l oder 3,0l finden. Wie das bei euch in Österreich aussieht, kann ich nicht genau sagen, da ihr ja meistens etwas über den deutschen Preisen liegt. 2004er Modelle sind mit Sicherheit bei weitem nicht mehr so anfällig wie noch die vorherigen Baujahre, da hätte ich wenig Bedenken beim 3,0l vorallem in Hinsicht auf den Turbo. Nichts desto trotz den Wagen genau anschauen, wenn möglich auch in einer Werkstatt. Automatik musst du selber wissen. Viele 3,0l werden mit Steptronic gefahren und habe ach von vielen schon gehört, dass die wohl sehr gut abgestimmt sein soll. Wie das beim kleinen DieselBruder ist, dazu müssten sich mal die Forumler melden, die davon betroffen(nicht falsch verstehen
) sind. Wenn du viel auf der Bahn unterwegs bist, wäre es nicht unvorteilhaft für dich mit Automatic, aber wie gesagt, Geschmackssache. Was den Verbrauch im Bezug auf Auswahl angeht, wäre es hilfreich, wenn du mal ein bisschen angeben würdest, was du im Schnitt so fährst (Gesamtstrecke/Jahr; Autobahn/Stadt).
Ich hoffe, ich konnte dir erstmal ein bisschen weiterhelfen.
MfG
Der Student