Naja wie dem auch sei, weiter im Text.
Ich habe mir alle nötigen Teile und Werkzeuge für einen Steuerkettenwechsel bestellt und werde ihn diese oder nächste Woche durchführen.
Allerdings werde ich ein wenig schummeln und die Ausgleichswellen nicht abstecken, weil das Abnehmen der Ölwanne den Prozess um einiges komplexer und teurer macht.
Stattdessen werde ich den Dorn im Zweimassenschwungrad einfach während der Reparatur stecken lassen (bzw. versuchen die Kurbelwelle beim abnehmen der Nabe nicht zu verdrehen), damit sich die Ausgleichswellen erst gar nicht verdrehen können.
Vielleicht hat einer von euch ja schon Erfahrungen mit dem Verfahren gesammelt, gebt gerne euren Senf dazu ab!