was genau meinst du mit „trotzdem anspringen“?
Ich hatte bei anderen foren gelesen das er tortzdem anspringen müsste auch mit den warscheinlich defektetn nw sensor
was genau meinst du mit „trotzdem anspringen“?
Ich hatte bei anderen foren gelesen das er tortzdem anspringen müsste auch mit den warscheinlich defektetn nw sensor
Hallo,
Glühkerzen haben mit dem nicht anspringen nix zu tun. Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Startversuch?
Beim Starten mal schauen wie hoch der Raildruck ist.
Du solltest am Besten mit BMW Software auslesen.
ja ich probiere nachher nochmal zu starten wenn die batterie wieder ein wenig geladen ist. sollte dann ja eigentlich trotzdem anspringen oder?
Es ist eine Sache, ob der fehlerhaft ist oder ganz defekt. Abstecken, Starten versuchen. Dauert etwas länger als gewöhnlich, also ruhig 10-20s kurbeln lassen. Aufpassen, dass die Batterie nicht leer geht.
Wenn im FS der NWS drinsteht, muss auch angegeben sein, welcher. Ansonsten ist die Software nicht zu gebrauchen und BMW Tools sollten verwendet werden.
Ja die Batterie war wohl zu schwach😅 hat nicht mal 10 sekunden durchgehalten. ausgelesen wurde mit dem ausleser von fabucar
Wenn ein Diesel schlecht anspringt würde ich erst mal die Glühkerzen, Batterie checken. Wenn ein Auto nicht läuft könnte es eher der Kurbelwellensensor sein. Natürlich könnte bei so einem alten Auto auch kein Diesel kommen, also Pumpe und Filter checken oder EWS. Sicherungen checken und Relais.
er springt garnicht an das ist das problem
Hallo!
Ich wollte eben meinen BMW E46 320d starten und der wollte aber nicht starten. 2 tage zuvor spring er ohne probleme an.
Im Fehlerspeicher steht Nockenwellengeber. Hab aber in anderen Foren gelesen das er troztdem anspringen muss.
Und wenn ich den tauschen soll welchen von den beiden.
Bitte Um Hilfe
Danke
Hallo Leute!
Habe ein Problem bei meinen BMW E46 320d mit m47 motor.
Habe desöfteren Leistunsverluste in dem Bereich 1000-3000 Umdrehungen. Die Leistung kommt wieder wenn man ne zeit über 3000 umdrehungen kommt.
Im Fehlerspeicher finde ich vollgendenden Fehler vor: 4521 Ladedruckregelung
Was kann da das Problem sein?
Zudem habe ich noch alle Glühkerzen im Fehlerspeicher die aber normalerweise nichts mit dem Problem zu tun haben sollte
Danke schon mal im Vorraus!