Beiträge von 330comp

    Alles klar,

    Ja der Umbau ist eingetragen. Auch mit großem 5Gang Getriebe, Differential ausm 330, 330 Bremsanlage usw. habe sogar den alten Fahrzeugschein vom Spenderfahrzeug.

    Da steht im Schein 330i. War eine Limo. Im (Compact) Fahrzeugschein 316ti, aber 170kw Nennleistung. Find ich schon lustig.

    Ich denke ich werde wohl mal einen Prüfer ansprechen müssen und fragen, ob z.B. eine Sportauspuffanlage für 325ti mit Gutachten möglich wäre unter meinem Fahrzeug zu montieren, wenn ich euch alle hier richtig verstanden habe.

    Da wäre mir z.B. die Bastuck Anlage ab Kat eingefallen, gibt im Moment auch eine auf Kleinanzeigen. Nur die ist ja für m54b25 und nicht b30.

    Die Remus Anlage für 330 seh ich gerade ist auch ziemlich kurz, aber die wird leider net mehr produziert (und persönlich kenne ich drei Fahrzeuge mit Remus AGAs und die klingen alle nicht super und eine der Anlagen ist durchgerostet)

    Hey,

    danke für den Tipp.

    Das wäre schon mal eine Idee. Was mich dann nur etwas stören würde ist, dass ich die AGA gerne durchgehend doppelflutig hätte.

    Ich hatte z.B. auch schon überlegt: es gibt einen Stahl ESD von TA-Technix für e46 330, ob ich mir so einen gebraucht z.B. auf Kleinanzeigen hole und einfach ausprobiere, ob dieser passt, da der vom Dämpfer kürzer ist als Serien 330i ESD. Dafür hat dieser recht lange Endrohre, aber auch das wäre ja theoretisch kein Problem, wenn man die etwas kürzen würde… aber wäre dann halt n TA Technix ;(

    Hallo,


    ich hab mich hier im Forum mal frisch angemeldet. Ich weiß zwar, dass das so nicht laufen sollte, aber ich habe eine Frage zu einem 316ti mit 330 Umbau:


    Und zwar hat dieser eine komplette 330 Auspuffanlage bis kurz vor den Endschalldämpfer beide Rohre in eins geführt werden und die Abgase durch einen originalen 316ti ESD gepresst werden müssen. Erstens klingt das bescheiden und zweitens bin ich mir sicher, dass der Wagen dadurch zu viel Abgasgegendruck emtwickelt.


    Nun würde ich gerne zumindest einen Sportendschalldämpfer oder sogar eine Anlage ab Kat verbauen, aber weiß


    1. nicht ob das überhaupt eintregungsfähig wäre


    2. ob ein Endschalldämpfer aus anderen Karosserieformen unter das kurze Heck passt.

    (Halter umschweißen oder ändern ist kein Problem, schweißen kann ich.


    Wäre dankbar für jede Antwort oder ggf. Vorerfahrungen von anderen Forumsmitgliedern. :thumbsup: