Beiträge von dequ_

    Dann warte ich mal, danke schonma

    Mach doch erst mal oben die Motorabdeckungen weg, Dann siehst doch schon fast alles, halt mal mit ner Lampe schauen.

    Nein, sollte er nicht sein

    Schau dir den Kühler mal von innen an, dann verstehst vielleicht warum.

    Hab ich bereits, Motorraum sieht trocken aus, müsste höchstens mal schauen wenn er auf Temperatur ist. So sieht man da kein einziges Leck geschweige den Flüssigkeit aufn Boden oder sonst wo.

    Es gibt aber Euro 3 mit AGR Kühler.

    Den kannst ausbauen und schauen ob er innen nass / undicht ist,

    Mach doch mal die Abdeckungen runter und schau ob du irgendwo etwas siehst wo es undicht ist.

    Würde ich die Tage mal machen und mich erneut melden, aktuell leider kaum Zeit den aufzubocken…


    AGR-Kühler erkennt man nur von Innen wenn er Nass ist? Kenne mich mit dem nicht so aus, aber darf er überhaupt nicht nass sein?

    Is deiner Euro3 oder Euro4? Meiner mit Euro3 hat noch kein gekühltes AGR (zum Glück...)

    Das mit dem Wasserverlust hatte ich auch schon. Dachte auch erst an die Wapu. Nach deren Tausch wurde es nicht besser - es war ein Schlauch im Bereich des linken Radhauses. Hat auch noch nach unten das Wasser rausgedrückt - war erst mal gar nicht zu sehen.

    Moin, laut Papier Euro4.


    Danke für die Info, sieht man den Schlauch wenn man die Radhausabdeckung abnimmt oder auch so? Weil mir ist einmal nur etwas verdampfen aufgefallen Fahrerseite Radhaus, dachte aber wären die Bremsen gewesen an einem Regnerischen Tag.


    Grüsse.

    Altes Thema, jedoch stehe ich aufn Schlauch (Anspielung lol)


    Bei meinem wurde bei ca 249k Wasserpumpe + Thermostat getauscht, jetzt bei 262k und leider hab ich das Problem, dass er immer Kühlwasser bis zum Stand des Sensors verliert und dann die Leuchte angeht, keine 3/400ml später Sensor weg Auto fährt 1-200km Leuchte springt wieder an. Es ist keine Pfütze irgendwo zu sehen oder weisser Qualm ausm Auspuff. Hab sogar mal versucht 400km AB zu fahren während die Leuchte an war, Füllstand war wieder 3-400ml fehlmenge. Blicke da nicht mehr durch. Öl sieht okay aus keine gelben Ablagerungen am Deckel oder beim Wechsel des Öls (alle 10k km)


    Heizen tut er ohne Probleme, mir ist nur ein erhöhter Verbrauch + schwarzer Ruß/Qualm aktiver aufgefallen als sonst (AGR-Kühler?)