Also seit das Problem aufgetaucht ist fahre ich den Wagen gar nicht mehr um ihn zu schonen bis ich das Problem gefunden hab.
Der Wasserstrahl ist sauber und konstant.
Das Wasser sprudelt auch bei laufendem Motor nicht raus, aber wenn ich im Stand ein wenig gas gebe, dann sprudelt es ein wenig hoch.
Kühlmittel verbraucht er eigentlich nicht.
Ich habe bemerkt, dass beim Kühlmittel ablassen ein leichter Ölfilm war.
Um diesen wollte ich mich eigentlich später kümmern, da ich vermutet habe dass eventuell dieser Wärmetauscher/Kühler vom Getriebe undicht ist und ein wenig Öl ins Kühlsystem drückt.
Kopfdichtungsschaden wäre nicht so von Vorteil.
Habe das bei Motorrädern schon hinter mir und kann mir nur vorstellen wir nervig das beim Auto sein wird.