Hallo zusammen,
um mich erstmal vorzustellen:
Ich heiße Tobi, bin 20 Jahre alt und fahre einen Bmw e46 320i Touring VFL mit M52 Motor.
Ich habe schon seit einiger Zeit nen Kühlwasserproblemchen, wegen nem Riss am Verbindungsstück zum Ausgleichsbehälter.
Habe daraufhin den Kühler getauscht und dann hat eine Woche lang alles geklappt.
Nun bin ich heute ein Ründchen gefahren und nach längeren fahren mit betriebswarmen Motor ging die Kühlwasserlampe an und innerhalb von 5 Min sprang die Kühlwassertemperatur in den roten Bereich.
Daraufhin natürlich Motor abgestellt und überprüft was los ist - Nen Kühlerschlauch ist abgesprungen und der Motor hat natürlich innerhalb dieser 5 Min den Großteil des Kühlwassers ausm Kühlkreislauf gedrückt.
Schlauch wieder drauf und abkühlen lassen.
Dann 2Km zur Werkstatt meines Kollegen gefahren und Kühlwasser nachgefüllt.
Der Wagen stand dann 2 Stunden und dann gings wieder ab nach hause. Kühlmittelstand war top.
Nach knapp 10 Min sprang die Kühltemperaturanzeige innerhalb kürzester Zeit in den roten Bereich.
Also wieder stehen geblieben und nachgeschaut.
Alles Dicht!
Kein Kühlwasserverlust, aber das Kühlwasser kocht.
Den Motor konnte man mit der Hand ganz normal berühren und es war angenehm Warm.
(Ich weiß wie heiß mein Motor ist wenn er überhitzt)
Nun frage ich mich warum das Wasser überkocht und in den roten Bereich geht, obwohl der Motor mmn. gut gekühlt wird.
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Lösungsvorschläge.
LG
Tobi