Beiträge von MachineHead

    Soo, nochmal ganz von Anfang an....fahre einen 320i Touring (2,2 Liter 170 PS)


    Freitag vor zwei Wochen ist mir während der Fahrt der Ausgleichsbehälter geplatzt (war in der Innenstadt, Temperaturanzeige aber völlig i.O., 90 Grad wie immer....temperatur ist danach SOFORT in den roten bereich,auto ausgemacht)


    hab den Karrn nach hause abschleppen lassen und ihn zur diagnose in die werkstatt zwei häuser weiter gefahren, dort wurden Thermostat und Thermoschalter vom Lüfter getauscht, Auto läuft aber recht fix heiss wenn er ne weile läuft....so, dann kam der werkstattmeister an, ahja, Kopfdichtung kaputt, wir haben ne CO-MEssung gemacht, (auf chemischer Basis), und die hat ausgeschlagen...


    soo, da diese Werkstatt schon mal am Omega meines Vaters mal den kompletten Kühler tauschen wollte, obwohl unten nur eine Ablassschraube nicht richtig angezogen war bin ich da jetzt schon ein wenig stutzig, weil


    das Auto keinerlei Anzeichen gemacht hat (gequalmt, Leistungsverlust)


    das Auto springt tadellos an, qualmt auch im Nachhinein nicht,läuft sehr ruhig...ist eigtl alles so wie immer, nur eben das das Auto heiss läuft.....


    Meine Frage ist jetzt, selbst wenn ich wirklich nen Kopfdichtungsschaden habe, müsste dann nicht der Komplette Kopf gerissen oder krumm sein??


    Und warum bekam ich von meiner Temperaturanzeige keine Info das der Motor heiss läuft, und Zeiger sich erst bewegt NACHDEM der behälter platzt??


    Der hat ja schon eine ZKD aus Metall, und die Tatsache das der Motor wie immer läuft und keinerlei Anzeichen hat (Startvorgang, Laufkultur) lässt mich das alles wirklich nicht so glauben....Komm mir ein wenig beschissen vor...


    auf die Frage was mich der Spaß kosten würde, sagt der ohne groß zu überlegen, "aja, mit 1200 Euro musste rechnen,wenns nur die Dichtung ist"


    Wäre es nicht vll. besser vorher mal die Wasserpumpe zu tauschen? Die Überzeugung das die Kopfdichtung was hat kommt mir eben ein bisschen schnell, zumal ich von dem Test nichts gesehen habe...


    Angenommen der Zylinderkopf hat einen Haarriss, müsste die Temperatur dann nicht dementsprechend auch gestiegen sein?? Wenn er mir Abgase ins Kühlsystem drückt??


    Und wenns nur die Wasserpumpe wäre, kommts dann auch zu Überdruck?? Aber dagegen spricht ja wieder die Temperaturanzeige die nix auffallendes angezeigt hat....

    Fzg NR.1: Hyundai S-Coupe 88 PS (fragt net..;-))
    NR. 2: oller golf2 75 PS
    Nr.3: Seat Ibiza "System Porsche" 1,7 Liter 105 PS (krank das teil)
    Nr.4: Audi 80 B4 Quattro Limousine 2,8l V6 174 PS
    Nr.5: Golf 4, 75 PS (notlösung,war billig :-))
    Nr.6 Bmw E46 Touring, 320er mit 170 PS (Xenon,Navi mit TV,Automatik mit
    TipTronik,Klimaautomatik)



    Bei den Zweirädern ist die Liste ähnlich lang: Piaggio Zip 50---> Yamaha DT 80---->Gilera Runner 125 DD------>Yamaha Xt 600 E------>Yamaha XJR 1300 SP + XT 600 (uralt,noch zum antreten, Alltagsmaschinchen)





    Man bemerke das ich erst Juni 2004 meinen Führerschein gemacht habe---

    hab für meinen (bj 12/00) 2,2L 170PS mit automatik/Tiptronik, großem Navi/TV,XENON,Park Distance Control,abnehmbare AHK


    1.Hand 95.000 auf der uhr,Stoffausstattung 10900 Euro bezahlt, war allerdings kein Vertragshändler

    Hallo liebes E46 Forum,


    bin seit gestern stolzer besitzer eines 320er Tourings Bj.01 , mit dem großen Navi und TV


    dies ist mein erster BMW, und was diese autos angeht absoluter Neuling....


    jetzt hab ich das problem das ich im Kofferraum nur nen einfachen CD-Spieler für das Navi habe, und da soll natürlich ein Wechsler mit ran---muss ich da jetzt nochmal eine Strippe komplett vor ziehen, oder kann ich den player vom Navi rausschmeissen??


    bin da absolut ratlos was das angeht,wäre gut wenn ihr mir da helfen könntet??


    hatte gedacht der vorbesitzer hat den wechsler vor dem verkaufen vll. rausgenommen, sehe aber heute das hinten keine stecker mehr frei sind....vorne hab ich ja nur noch einen Cassettenschacht...


    gruß chris