hehe, ja sry vertippt
Ja hab halt vermutet vtl nen defekten LMM zu haben und deshalb der "hohe" Spritverbrauch, was würde so ein FS auszulesen kosten ?
hehe, ja sry vertippt
Ja hab halt vermutet vtl nen defekten LMM zu haben und deshalb der "hohe" Spritverbrauch, was würde so ein FS auszulesen kosten ?
schade, scheinbar ist da kaum jemand mit dem Thema Allrad bewandert... ich habe mich jetzt mal schlau gemacht und auf dem Stand bin ich nun : 1. Es gibt kein M-Fahrwerk für Allrad, sondern sind H&R & Bilstein angesagt bei den xi Varianten, dann frag ich mich wieso ich mit meinem H&R Gewindefahrwerk schlecht bedient bin und ein Teil nach dem andren verreckt ?!?
Hallo Freunde,
wie ist das eigentlich mit dem FS auslesen, was kostet sowas und kann man das nur bei BMW machen oder auch beim freundlichen ??? Würde das gerne mal machen, da ich denke das 16L Verbrauch viel ist für nen 330xi oder lieg ich da falsch ?!? Bei sportlicher fahrweise...
Hey,
ja, das mit dem M-Fahrwerk ist eben so ne Sache, ich weiß nicht genau wie tief man ein Allrad 3er legen darf ohne die Antriebswellen zu gefährden... Und ob mein jetziges Fahrwerk noch Geld Wert ist kann ich nicht sagen, wer will sowas denn fahren da ist 0 Federweg das geht nur bumm bautz die ganze Zeit.... Das ist auch irgendwie ein misch masch aus 2-3 verschiedenen Marken, man kann auf den Dämpfern keine Schrift erkennen und z.b. HA links ist ein gelber Dämpfer und rechts wieder was andres... ganz komisch, war jetzt auch in 2 werkstätten und beide sagten das muss da schnell raus... Motorlager ist auch schon zerschossen gewesen bei meinem Vorgänger.
Hey,
also wie der ein oder andere ja mitbekommen hat, hatte ich schon vor kurzem Probleme mit meinem Fahrwerk, nach Stoßdämpfer test bei der Dekra und Besuch einer Werkstatt stellte sich aufgrund der mega harten Tieferlegung fest das sich nach und nach etwas verabschieden wird (Stabilisatoren Antriebswellen etc pp) Ich hatte mein Wagen vor einem jahr so gekauft und es ist ein H&R Gewindefahrwerk verbaut, wie hoch/tief das jetzt ist kann ich nicht sagen, hatte es vor 6 Monaten auf Anschlag nach oben gedreht...
Da ich von der Thematik "Fahrwerk" eh nicht viel Peilung habe frage ich lieber euch bevor ich mich in ner Werkstatt abzocken lasse, was sollte ich erneuern ?!? reichen bloß andere Federn ? Oder sollte ich schon neue Dämpfer inkl. Federn kaufen ?? Kann ich das M-Fahrwerk verbauen ?? In wie fern werd ich Probleme bekommen mit dem Tieferlegen meines Allrad betriebenen 3ers und vor allem wie tief darf ich ihn überhaupt legen??
Wäre euch dankbar wenn ihr mir bei der Sache helfen könntet die ganze kacke macht mich schon Depri..!
Hey,
ich war auch immer drauf und dran mein 330xi mit nem 4-Rohr Pott zu beschenken, aber bei den Preisen .... vorallem lass ich keinen an meinem Auto rumbasteln und schon garnicht ich selbst... Also werde ich es mal mit nem edelstahl Magnaflow esd 2 Rohre probieren sind günstig (~229€) und sollen klanglisch sehr überzeugend sein..
Hey,
so, also gestern ist mir mal aufgefallen das wenn ich langsam fahre und kurz die bremse etwas fester trete, das ich das gefühl hab das sich das rad komisch bewegt und ich wenn ich kurven langsam fahre, dann meint man das das auto an dem kaputten rad ein wenig springt ganz komisch irgendwie...
Wollt ich nur noch mal hinzufügen
Super dann vielen Dank ihr habt mir wiedermal echt geholfen, ich hätte mir nächsten Monat ein neues Fahrwerk gekauft... Jetzt können doch im oktober die m67 felgen kommen ;D
lg
Hallo,
vielen Dank für den Tipp, sind die Gummilager sichtbar wenn man das Auto auf der Bühne hat ?? vtl. kann man von außen schon sehen das die porös ?
lg
Hallo ihr lieben,
seit kurzem habe ich wenn ich über kleine Schlaglöcher fahre eine Art klacken im forderen linken Rad, nun bin ich zu meiner Werkstatt gefahren und die konnten nichts Feststellen, bin dann direkt auf die DEKRA und habe einen Stoßdämpfer test gemacht und es was alles i.O., das Radlager ist auch nicht hinüber... der Mann von der DEKRA sagte das irgendwas im Fahrwerk defekt sei.... Kann mir da jemand nen Tipp geben ?!?
Ich versteh die ganze Fahrwerks Geschichte sowieso nicht, ich hab ein H&R Gewindefahrewerk und laut Internet ist das ziemlich gut, aber als ich vor 6 Monaten beim freundlichen war sagte er mir schon das ich mich nach was neuem umschauen soll ?!? Wieso auch immer, das Fahrwerk wurde nicht von mir verbaut sondern von meinem Vorgänger und das war vor etwa 60tkm.
Zugleich stellt sich mir jetzt die Frage was sollte ich denn für ein Fahrwerk verbauen mit welchen Federn ??? Übrigends fahre ich ein 330XI also mit tieferlegen ist da eh schon scheisse
lg