Hat der 330Ci (Schalter) 5 oder 6 Gänge?
Beiträge von E46 Coupe
-
-
Hmm okay. Ich werde dann wohl trotzdem einen 330Ci nehmen, einfach schon weil ich nicht damit Leben kann wenn zwischen meinem Auto und dem M3 noch eins dazwischen ist, so war das schon bei meinem E36 325i, denn da kommt ja erst noch der 328i und dann der M3 und das will ich nicht mehr
Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen ob es dann ein Schalter oder Automatik wird, ich habe gesehen das die SMG leider 1.000 bis 2.000 Euro teurer sind als Schalter oder Automatik, sonst hätte ich wohl auch an so einem Interesse gehabt.
-
Diese Werte sollen wohl von Auto-Motorsport sein, die diesen Vergleichstest gemacht haben.
-
Also ich denke mal das ich mit dem 328Ci (Schalter) so zwischen 10 und 12l/100km und beim 330Ci (Schalter) zwischen 11 und 13l/100km liegen werde.
Und wenn ich dann diese Liste hier sehe, ist meine Meinung eigentlich schon ganz klar das es ein 330Ci für mich werden soll
http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=374779
-
Danke euch erstmal allen für eure Antworten
Zum Thema, wenn man Leistung fährt ist 10 - 12l/100km eine Illusion:
Mein E36 325i Cabrio (Schalter), hat noch nie über 12l/100km gehabt und die M50 Motoren sind nicht gerade die sparsamsten 6-Zylinder Motoren und kriechen tu ich auch nichtrede hier von ganz normalem fahren.
Ich weiß aus eigenen Erfahrungen das der E36 328i Cabrio (Schalter) mit M52-Motor, locker im 10 - 11l/100km Bereich zu fahren ist. Natürlich auch hier nicht kriechen sondern normales fahren
Was ich eigentlich wissen wollte ist, ob sich der Verbrauch beim E46 328Ci (M52) und dem E46 330Ci (M54) stark unterscheidet oder eher gleich ist. Ich frage das weil ich weiß das mehr Leistung nicht immer gleich mehr Sprit heißt, das beste beispiel hierfür ist der E36. Wenn man da den 320i (M50) mit 150 PS und den 328i (M52) mit 193 PS vergleicht, kommt man zu dem Ergebnis das der 328i deutlich mehr Leistung hat und trotzdem 2l bis 3l weniger auf 100/km verbraucht.
Ob es nun ein Schalter oder Automatik wird, muss ich mir nun doch noch stark überlegen
-
Hallo zusammen,
wie ich schon im Vorstellungsthread geschrieben habe, möchte ich von meinen E36 325i Cabrio auf einen E46 Coupe umsteigen.
Den M52 Motor kenne ich schon aus dem E36 328i Cabrio meines Cousins, meiner Meinung nach ein sehr ruhiger und für die Leistung (193 PS) sparsamer Motor (locker bei 10l/100km zu bewegen). Ich denke mal das sich Sprittechnisch zwischen einem M52 Motor im E36 Cabrio und E46 Coupe nichts unterscheiden wird.
Denke mal das man einen E46 328Ci Coupe auch zwischen 10 und 11l/100km mit normalen Menschenverstand bewegen kannJetzt gibts da noch den 330Ci Coupe welcher ja einen M54 Motor hat, womit ich überhaupt garkeine Erfahrungen habe. Jetzt könnte man denken weils ein neuerer Motor ist, vielleicht auch mit normalen Menschenverstand bei 10 bis 11 o. 12l/100km trotz der 3,0l Maschine zu bewegen. Ist es so?
Was mich noch brennend interessiert ist, wie es mit den Unterschieden zwischen Schalter und Automatik aussieht. Beim E36 war es so, das man bei einem Automatik locker 2l/100km mehr auf den Verbrauch eines Schalters draufrechnen musste. Denke mal beim M52 nach wie vor wie auch wenn er im E36 verbaut ist aber wie sieht das ganze beim M54, insbesondere bei der 3,0l Maschine aus?
Viele Grüße,
E46 Coupe