So nun habe ich es auch mal endlich geschafft vorbei zu schauen !!!
Kenne dein Auto ja, das ist ne echt schicke Limo !
Vorallem die Ausstattung ist ein Traum. Achja nochmals vielen Dank für die tollen Fotos !!!!
So nun habe ich es auch mal endlich geschafft vorbei zu schauen !!!
Kenne dein Auto ja, das ist ne echt schicke Limo !
Vorallem die Ausstattung ist ein Traum. Achja nochmals vielen Dank für die tollen Fotos !!!!
Also ich finde es zu Teuer. Schlechte Felgen, Blinker in Orange und keine Xenon.
Ist doch klar das man noch handeln muss !!!!
Hört sich doch soweit gut an !
Nur die Felgen find ich persönlich nicht so prall !
Aber am besten ist immer noch hinfahren anschauen probe Fahren !
Alles anzeigenhi leute
wollte mir nun auch mal solch standlichtringe einbauen - gehören einfach zu einem bmw dazu
hab nun den thread durchgelesen und es gibt dann wohl 2 möglichkeiten bzgl einbau der ringe
einmal mit den scheinwerfern im eingebauen zustand und einmal im ausgebauten zustand der scheinwerfer - richtig ?
ich habe bi-xenon bei meiner e46 limo 325 FL
und wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann besteht das hauptproblem bei scheinwerferwaschanlage oder?
wie ist das nun genau zu handhaben
hier wurden letztens 2 genauere anleitunge angesprochen - ist da schon was von fertig ?
w#re halt echt super das ganze so genau wie möglich beschrieben zu bekommen - was ich beachten muss, wo ich was wie weit rausziehen muss etc.
will halt nix kaputtmachen aber das ganze dennnoch selber machen - denke mal beim kfz mechaniker lasse ich sonst ne gute stange geld
wäre super, wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt.
btw : ich wollte die ccfl ringe von sk-challenge holen. alternativ die von arcs aus ebay
welche empfiehlt ihr eher?
danke und viele grüsse,
carsten
Warum noch genauer ? Im Netz sind die doch super genau !
Und was ich nicht verstehe, die Probs mit den Düsen.
Also nochmal !
Die Düsen heraushebeln, mit einem flachen Schraubendreher (am besten mit Isolierband an der Spitze um Kratzer zu vermeiden)
Wenn du sie packen kannst einfach gerade nach vorne herrausziehen bis sie ab sind !
Tipp: Vorher das Wischwasser ablassen sonst läuft es über SWRA aus !!!
Und Einbau einfach einstecken ! Fertig !
Danke !
Die Bilder klappen mit einem Top Fotograf wie von Geisterhand !!!
Ich kanns leider selbser auch nicht !
Ich lasse knippsen.
So sind mal wieder nen paar Pics samt Änderungen da.
Ganz aktuelle kommen die Tage noch !
Für deine Originalen nimmst du besser ATE !
Mit den green red usw machst du sie dir ruck zuck platt.
Schau mal hier:
Da kannst du vergleichen was am besten ist.
[Blockierte Grafik: http://www.at-rs.de/tl_files/content/bremsscheiben_bremsbelaege_richtig_kombinieren.jpg]
Ich selber fahre vorne Red Stuff mit EBC Turbo Groove
und hinten Black Stuff mit Brembo Scheiben
Die Warnt gefühlte 1000000km vorher schon ! (übertriebende Jack Meinung)
Bei mir war es aber auch mal so, das hinten der Sensor nen Kabelbruch hatte und kam auf Masse, da war dann selbe Spiel. Aber die warnen extrem früh, brauchst keine Angst haben. Solltest aber mal nachschauen.
Sollte mit nem normalen Fön klappen !
Nur aufpassen mit dem Lack !
Weiß noch bei mir, hatte das auch vor, aber der Vorbesitzer war so schlau das mit Sekundenkleber fest zumachen !
Bis auf die Grundierung ging alles ab !
Ich bin nicht mit dabei !
Hatte ich aber schon geschrieben