Alles anzeigenhi leute
wollte mir nun auch mal solch standlichtringe einbauen - gehören einfach zu einem bmw dazu
hab nun den thread durchgelesen und es gibt dann wohl 2 möglichkeiten bzgl einbau der ringe
einmal mit den scheinwerfern im eingebauen zustand und einmal im ausgebauten zustand der scheinwerfer - richtig ?
ich habe bi-xenon bei meiner e46 limo 325 FL
und wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann besteht das hauptproblem bei scheinwerferwaschanlage oder?
wie ist das nun genau zu handhaben
hier wurden letztens 2 genauere anleitunge angesprochen - ist da schon was von fertig ?
w#re halt echt super das ganze so genau wie möglich beschrieben zu bekommen - was ich beachten muss, wo ich was wie weit rausziehen muss etc.
will halt nix kaputtmachen aber das ganze dennnoch selber machen - denke mal beim kfz mechaniker lasse ich sonst ne gute stange geld
wäre super, wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt.
btw : ich wollte die ccfl ringe von sk-challenge holen. alternativ die von arcs aus ebay
welche empfiehlt ihr eher?
danke und viele grüsse,
carsten
Warum noch genauer ? Im Netz sind die doch super genau !
Und was ich nicht verstehe, die Probs mit den Düsen.
Also nochmal !
Die Düsen heraushebeln, mit einem flachen Schraubendreher (am besten mit Isolierband an der Spitze um Kratzer zu vermeiden)
Wenn du sie packen kannst einfach gerade nach vorne herrausziehen bis sie ab sind !
Tipp: Vorher das Wischwasser ablassen sonst läuft es über SWRA aus !!!
Und Einbau einfach einstecken ! Fertig !