Ich hab erst vor kurzem meine original 80Ah gegen eine gleichwertige/gleichgroße (Abmaße) von Moll getauscht.
Da ist mir aufgefallen, daß im "Batteriefach" ein Abstandshalter sitzt. D.h. es sollte auch eine ca. 3-4cm längere Batterie reinpassen.
Am besten du schaust selber mal nach, ob´s bei dir genauso ist.
Beiträge von Micha1980
- 
					
 - 
					
generell wird empfohlen die Batterie nicht mit mehr als 1/10A der Ah zu Laden.
bei 80Ah dann max. 8A Ladestrom.
Sinnvoll ist auch eine Spannungsüberwachung, die der Batterie nicht mehr als 14,4V zumutet, da die sonst anfängt zu kochen.zwar nicht die günstigste Alternative, aber ein sehr geiles Teil (mit Entsulfatisierung, Erhaltungsladung usw.) ist der Saito Procharger XL: (Link bitte 2 mal klicken, damit´s klappt.)
An sonsten dürfte es ein handelsübliches Ladegerät mit 4A Ladestrom für ca. 40Eur auch tun.
 - 
					
Da gibt´s leider nur das hier: http://de.bmwfans.info/parts/c…nection_cable_cd_changer/
 - 
					
da muss ich dich korrigierendsc bremst einzelne räder ab
und asc nimmt das gas weg.
oder hast du in deinem e46 ein asr knopf?Ach, da hab ich´s verwechselt

Bin gestern nochmal über´s Firmengelände geschlittert mit und ohne DSC+ASR.
Mit eingeschalteten Helferlein knarzen meine Bremsen schon recht laut. Wie gesagt, ganz normal. - 
					
Gibt verschiedene Tests, da sind Bosch und Varta mal gut mal schlecht, irgendwie überhaupt nicht nachvollziehbar.
Hab auch mal gelesen, die laufen vom gleichen Band.
Dagagen ist Banner Bull und Moll (die ich letzten Monat gekauft hab) immer unter den ersten 3 Besten.
In meinem Fall hat die Moll auch genau die gleichen Daten, wie die original 320d Batterie.hier die Tests: Welche Batterie? (80Ah)
 - 
					
Kabelsatz und DIN-Blende, das reicht schon.
Bei Bedarf ein passendes Interface für die Lenkradfernbedienung, wie´s schon geschrieben wurde.Das Dynavin V5 sieht ja echt ganz chic aus, aber der Mehraufwand um ein doppel-DIN Schacht zu bauen wäre mir zu hoch.
(neue Klimaanlagenschaltereinheit für den Platz weiter unten z.Z. kleines Ablageklappfach)Schau einfach bei deinem örtlichen Car-Hifi Laden vorbei.
Ich bin nach wie vor von www.ACR.ch begeistert, diese Kette gibt´s überall und hat für den schmalen wie auch den prallen Geldbeutel ein Equipment.
Händlerübersicht: http://www.acr.ch/haendler/index.html - 
					
Auf jeden Fall ein neues Radio, welches einen ordentlichen Verstärker drin hat!
meins ist von 1998 (Damals 1000DM) und tut immernoch seinen Dienst um Welten besser als das Originale.
Ich hab jetzt Sinus 22Watt (Musikleistung 50W - aber das ist keine genaue Angabe, was die Hersteller da von sich geben),
das ist eine rießen Verbesserung, denn die Lautsprecher machen das richtig gut mit! (Hab aber noch Subwoofer mit Verstärker für den kräftigen Klang)
Ich kann jedenfalls verzerrfrei aufdrehen, bis ich um mich herum nix mehr höre
 - 
					
Es geschehen noch Wunder!
BREMBO hat auf meine Mail mit der richtigen ABE geantwortet.
Es ist Nachtragungsgutachten 9 ! - 
					
DSC - nimmt das gas weg
ASR - bremmst die einzelnen Räder ab.Was du hörst sind die Räder, die einzeln abgebremst werden und so den Wagen wieder je nach Lenkungseinschlag in die gewünschte Richtung drücken.
DSC kurz drücken, dann ist nur noch ASR an.
DSC lange drücken, dann ist alles aus - nur auf´m großen Parkplatz zum testen/Spaß haben empfehlenswert. - 
					
Hab mal gegooglet und bin beim Syndikat fündig geworden.
ganzes Auto: (klick it)
[Blockierte Grafik: http://www.bmw-syndikat.de/bmwuploads/fotos/77/080/bild_fotos_127173.JPG]