Vielleicht fragst du hier mal nach: 
328i turbo
Kosten-Nutzen steht in keinem Verhältnis. Ist halt ein Hobby...  ![]()
Vielleicht fragst du hier mal nach: 
328i turbo
Kosten-Nutzen steht in keinem Verhältnis. Ist halt ein Hobby...  ![]()
Sowas geht übrigens auch mit "Hotspot Shield" (chip link).
Damit bekommt ihr eine Ami-IP und könnt semtliche Seiten, die in Deutschland nicht gehen oder auf deutsche Verhältnisse angepaßt werden, in Original sehen.
Ich hab´s zur Steam-Anmeldung meines "Call of Duty 7 - Black Ops" Games gebraucht, weil das in Deutschland Zensiert ist und Steam die Anmeldung mit dem Ami-Key und einer Deutschen Version auch nicht zuläßt.
Funktioniert 1A  - online Zocken geht dann über deutsche IP, wegen besserem Ping.
Ist im übrigen auch für Kabel-Deutschland User gut, um bei Rapidshare eine neue IP zu bekommen.
Ich fahre ´nen 320d Touring mit M-Paket und den dazugehörigen Federn und habe beim Vergleich zu den H&R Federn im 330d Touring eines Freundes kaum unterschied gespürt.
Der 330d fühlt sich minimal härter an, allerdings hat der auch die 19" CSL Felgen und mein 320d die 18" V72.
Daher sag ich, die sind ungefähr vergleichbar!
Was bei beiden Federsätzen Fakt ist, sie brauchen die Schlechtwegeunterlagen um am Heck nicht zu tief (Polenkeil) zu wirken. (da es dir ja anscheinend auch um die Optik geht)
/ Edit:
Interessant wären evtl Eibach Federn. Die habe ich als sportlich aber nicht zu hart in Erinnerung - hab die aber nie bei BMW gefahren!
Leute, das ist jetzt nicht euer Ernst!
Sind wir in einem OPEL Kadett Forum?  ![]()
![]()
![]()
Ihr könnt vom Schlechtwegepaket die Federunterlage über und unter der Feder einlegen.
Für Nr. 18 ist Standart ist 5mm (hat sich bei mir nach 4 Jahren auf ca. 2mm gesetzt), und Schlechtwege 14,5mm mit Bestellnummer 33 53 1 136 385 33 53 1 094 754 siehe hier (klick)
Das kenn ich aber nur für die HA und hab´s bei mir eingebaut um den Polenkeil wegzubekommen. Für die VA hab ich auf die schnelle niX gefunden!?
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTEwNDJfcA==.png]
Es gibt auch von Weitec Federunterlagen.
für VA (klick) und für HA (klick)
[Blockierte Grafik: http://www.weitec.de/pics/produkte/spring_distance_kit.png]
/edit: Bestellnummer berichtigt, danke für die Aufmerksamkeit Buetti!  ![]()
Der Xenon Brenner hat plus und minus Pol. 
Einer davon wird am Glaskolben vorbei oben dran gelegt.
Da bei Xenon was bei 25.000Volt gezündet wird und so die zwei Wolfram Elektroden einen Lichtbogen erzeugen, ist es schlecht möglich im Glaskolben beide Leiter (plus und minus) zu führen.
Die Isolierung sollte meiner Meinung nach nochmals zusätzlichen Schutz bieten, gegen "Durchschlag" bzw. überspringen der Elektronen durch das Glas.
In wieweit jetzt eine defekte Isolierung Probleme macht, kann ich nicht genau sagen. Zur Not würd ich´s mit dünnem Isolierband einlagig umkleben. (das wird ein ganz schönes gefriemel)
[Blockierte Grafik: http://www.nippontuning.com/bilder/detail/XBH7.jpg]
nimm 225er rundum!
Evtl. 9" rundum mit 225ern so wie beiSabrina (klick)
Zum einen spüre ich beim 320d trotz 330NM den Unterschied zwischen Sommermischbereifung 225 / 255 und Winterreifen 205er deutlich!
Zum anderen hast du bei gleichen Rad/Reifen VA+HA den Vorteil, daß du Achsweise wechseln kannst und die schneller abgefahrenen Hinterreifen mal nach vorn Stecken kannst.
Das ist bei der Play´se genauso.
nahezu jedes Autorennspiel (Grid/NFS usw.) hat Bremse / Gas auf die L2 / R2 Tasten gelegt. Nur bei GT5 muß man´s so erst einstellen.
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41cSzuq-LFL._SL500_AA280_.jpg]
Voreingestellt ist der Analog-Knuppel oben drauf, womit ich aber schlechter klarkomme.
Wer sich aktuell noch für MOH interessiert, kann sich das mal anschauen:
* Medal of Honor (PC) für ~19€ inkl. VSK – komplett englisch
    * Medal of Honor (Xbox 360) für ~23€ inkl. VSK – komplett englisch
    * Medal of Honor (PS3) für ~23€ inkl. VSK – komplett englisch
sorry, Doppelpost
Ich denke auf der HA sind 225/40R18 sinnvoll. (evtl dann mit Spurplatten zwecks der Optik)
Diese Größe wird auch auf anderen Zubehörfelgen mit 8,5x18" gefahren.
Die VA würde ich auf 225ern lassen, da sonst in schnellen Kurven der Wagen zu sehr untersteuert. (mich nervt das schon bei der 225/255 Mischbereifung die am E46 auf der HA total übertrieben ist)