Beiträge von Micha1980

    Tja, nach über 7,5Jahren und 135.000km schwächelt meine Autobatterie.


    Hab mal diese 6 Test´s der letzten Jahre durchgeschaut und festgestellt, daß die teilweise recht widersprüchlich sind. (gerade bei Bosch und Varta)


    http://www.autozeitung.de/rat-tat/batterietest
    http://www.reifendienst.org/autobatterie-test-2009/
    http://www.autokiste.de/psg/0911/8387.htm
    http://www.autobild.de/artikel…n-im-labortest_40305.html
    http://www1.adac.de/Tests/Zube…rie_2007/default.asp?TL=2
    http://www.autozeitung.de/zubehoer/auto-batterien-im-test


    Letztes Jahr hab ich für den Familien-Signum eine Moll gekauft, die liegt im guten Mittelfeld und kostet beim Stahlgruber nicht zu viel.


    Was habt ihr für Erfahrungswerte?

    Hallo, was kann das sein?
    Der Motor startet im kalten Zustand ohne Probleme. Wenn er warm ist dagegen, leiert der Anlasser 4x so lang.
    Beim fahren habe ich keine Probleme. Fährt sich wie immer.


    Was ist da los? temp.Fühler oder sowas?


    Gehe morgen zur Inspektion und spreche es mal an. Will aber nicht unvorbereitet sein, daher hier meine Frage.


    Motor kalt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Motor warm

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...
    Habe jetzt in einem anderem forum gelesen dass ich die Hinteren kennzeichenglühbirnen rausdrehen könnte und auf die zwei Kontakte spannung legen kann und dadurch die Batterie laden könnte und dann wieder per Funk das Fahrzeug öffnen kann??#


    Was haltet ihr davon?
    Oder ist der Kontakt von den Kennzeichenglühbirnen im Normalfall zur Batterie unterbrochen?


    Lg



    Das klappt so nicht, weil die, wie du schon erkannt hast, keinen Kontakt haben. Sonst würden sie ja leuchten bis die Batterie leer ist.
    Wäre der Lichtschalter angeschaltet, ist das eine Lösung, aber so wird das nix, da ja entweder der Pluspol oder Masse von der Glühbirne getrennt ist.


    Andere Lösung die Batterie aufzuladen, wäre an einen Dauerpluspol ranzukommen. (Masse gibs sowieso überall am ganzen Auto)
    Allerding fällt mir kein Dauerplus-Punkt ein, den du so erreichen kannst.
    Die Batterie ist fest verschlossen im Kofferraum und die Batterieklemme im Motorraum sitzt direkt unter der Motorhaube. Da kommst du auch nicht ran.
    Eventuell am Anlasser??? Der hat doch Dauerstrom und wird über ein Relais geschaltet? (ist nur eine Vermutung) Püüh, da fehlt jetzt echt ein Stromlaufplan.


    Vielleicht fällt einem Forumsuser ´ne Lösung ein, wie man die Motorhaube durch den abgeschraubten Unterboden entriegeln kann??




    An sonsten fällt mir nur ein, deinen örtlichen BMW-Händler zu fragen - die sollten sich ja bestens auskennen. Blöde Situation :S

    ich finds krass wie leichtmütig manche hier mit der elektronik umgehen, genauso wie die geschichte mit der nebelschlussleuchte.
    das hängt alles irgendwo zusammen, und geht alles über die steuerteile da brauch man sich nicht wundern wenn das auto voller fehler ist beim nächsten auslesen, ich wär da wirklich vorsichtig!


    Ja klar, wenn du keine Ahnung von Elektronik hast, dann ist´s auch besser nix dran rumzufummeln. Für andere Leute ist das kein Buch mit sieben Siegeln... :D


    Naja was er macht oder was er nicht macht ist eigentlich egal.
    Mich wunderts nur das hier manche eine Straftat öffentlich zelebrieren und sich nicht einen Funken dabei denken ...


    Keine Angst, ich hatte nicht vor die nächsten 100.000km ohne Tacho, DZM, Spritanzeige, Kühlwasseranzeige und und und zu fahren und den Wagen dann noch zu verkaufen :wall:


    Ich hoffe du machst dir genauso starke Gedanken drüber, wenn du im Sommer 18 Zoll fährst und im Winter 16 Zoll, da hast du nach 100.000km nur mit 18Zoll bei einer Tachoabweichung von 0,82 % (lt. Reifenrechner www.bmw-treff.de) 820km weniger auf dem Tacho! ohje ohje...


    Und jetzt bitte keine lange off topic Diskusion :fechten: mehr. Danke!





    Sorry 6zylinder für den ganzen off topic Müll hier im Thread.