Die Powerdisc werden für die 330er auch in anderen Foren empfohlen.
Ich hab mit den Scheiben allerdings ein kleines Problem, die Schlitze setzen sich zu: ATE Powerdisc + Salzwasserzeit > eure Erfahrung?
Beiträge von Micha1980
-
-
Versteh die Frage anscheined nicht ganz.
Sieht man doch eigentlich sofort, ob Xenon vorhanden, da dann im Abblendlicht eine Linse verbaut ist.
Zudem ist im Motorraum, direkt bei den Scheinwerfern das Steuerelement.
Außerdem ist es deutlich beim Anschalten des Abblendlichtes zu sehen.
Mein Xenon blitzt kurz auf und wird dann von dunkel immer heller. Gleichzeitig regelt sich die höhenverstellung kurz ein.
Bei der normalen Halogenbirne geht das licht einfach an. Wie bei ´ner Taschenlampe
-
Die Nebelschlußleuchte ist doch nicht heller als das Bremslicht, beides sind 21W Lampen.Die 21W sind zwar gleich, aber der Reflektor ist beim Bremslich aus mattsilber und im Nebelrücklicht aus Chrom (wie beim Aufblendlicht).
Das macht schon ´nen Unterschied.
Verkeil mal dein Bremspedal, mach die NRL an und schau´s dir im 10m Abstand an. Ich find schon, daß ein Unterschied zu sehen ist.Beim 3er Golf, den ich früher hatte, hab ich für den Spannungsabfall 2-3 Dioden (pro Stk 0,7V Durchlassspannung) eingebaut, damit´s ungefähr paßt.
-
Ah, ok. Das wußte ich nicht, daß es auch bei 21W-Birne programierbar auf 5W-Leistung geht. Anscheinend ähnlich wie bei den vorderen Blinkern, wenn das Standlicht vorn ausfällt.
Hab ich noch nie was von gelesen, aber man lernt ja nie aus
Ich denke aber, daß du so nicht weiter kommst, da es von BMW nie eingeplant war, die NRL zum Bremslicht zu koppeln.
Was du mit NSL_ALS_STANDLICHT aktiviert hast, ist anscheinend die e46-Limo nach Facelift codierung. Da ist es ja normal, daß die NRl gedimmt mitleuchtet.Vielleicht ist das hier noch interessant für dich: Zweistufiges Bremslicht bei bmw-drivers.de
-
Das 5W Rücklicht habe ich am Touring ebenfalls in den Nebelrückleuchten nachgerüstet.
Ein Sicherheitsplus wie ich finde und chic sieht´s auch noch aus. Der Touring wirkt breiter.
Zudem hat das jede Facelift-Limo E46...Das Bremslicht im Nebler ist ´ne ganz simple Sache, die jeder zweite Golf 2 oder Golf3 Fahrer schon seit Jahren hat!!
Ich würde es abschaltbar bauen, da wie schon gesagt, das nicht legal ist und wenn die Polizei mal hinter einem fährt, willste sicherlich nicht auf´s Bremsen verzichten![Freude :]](https://www.e46-forum.de/images/smilies/pleased.gif)
Einfach 2 Zweidrahtbirnen 5/21W kaufen. Die Kabel an die 2 Kontakte anlöten und mit Klebeband isolieren.dann in die Fassung ein Loch bohren, damit die Kabel durchpassen.
Die Zweifadenbirne einsetzen und die Kabel an die jeweiligen Kontaktschienen auf dem Birnenträger löten oder stecken.
Auf der Beifahrerseite muß zudem das Loch für das Fenster in der Nebelschlußleuchte gebohrt werden, daß die 5/21W Birne durchpaßt und auf dem Birnenträger das Loch für die Birne.Ein wenig gefriemel, aber solang du darauf achtest alles gut zu isolieren, sollte nix schief laufen.
Hier meine Bilder von Umbau auf Standlicht in der Nebelrückleuchte:
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000339.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000338.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000337.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000334.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000333.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000332.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000331.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000330.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000329.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000328.JPG] -
OBACHT!!!
Ich hatte 2004 meinen Touring auch in Bar gekauft. (über 25.000Eur)
Das Geld von 3 verschiedenen Banken abgehoben und siehe da - ein gefälschter 100Eur Schein, den mir die Sparkasse ausgegeben hat (5000Eur in 100er Scheinen im Briefumschlag) war dabei.
Der Schein war fast unmerkbar dicker, an sonsten alles dran. Wasserzeichen und Hologramm. Der Bänker des Verkäufers war begeistert, weil´s so echt aussieht.
Einzig die Geldzählmaschine, die beim Auszahlen leider nicht verwendet wurde, hat den Schein aufgedeckt.Daher IMMER beim Auszahlen lassen von höheren Beträgen darauf bestehen, daß die Scheine durch so eine Geldzählmaschine laufen!!
Die Fälschung wurde eingezogen, von der Sparkasse hab ich keinen Cent gesehen und die Polizeianzeige gegen die Sparkasse wurde einfach "gegen unbekannt" aufgegeben und 1/4 Jahr später wieder eingestellt.
Der Polizist sagte mir noch dazu, daß die Sparkasse (und alle anderen Banken) am Schalter eingenommenes Geld immer an die Zentralbank schicken muß, wo es geprüft, gezählt und neu abgepackt wird.
Das wird aber leider wegen der hohen Kosten bei kleinen Beträgen nicht gemacht. -
Meine Lösung im Touring sieht so aus. Ich denke in der Limo geht´s genauso.
Hab das original Wechslergestell rausgehauen und dafür ein neues für den Verstärker und für den Wechsler gebaut.PS: ich weiß die Box ist kein Augenschmaus, aber es klingt halt so geil

[Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/michaseite/BMW_E46_touring_M-Paket_II_DSC00924.JPG]
[Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/michaseite/BMW_E46_touring_M-Paket_II_DSC00925.JPG] -
Einfach anmelden auf der offiziellen Seite https://www.meinbmw.de
Da bekommst du alles als .pdf! -
Wenn ich so Filter, find ich einiges an 320´ern die noch unter 150.000km und sogar Facelift haben.
Die vorfacelift hatten doch mal probleme mit der hinterachse und rost.Bei deinem budget würde ich auf einen 330d verzichten! dann steck lieber ´nen 1000er mehr in die anschaffung.
Ganz im sinne "schuster, bleib bei deinem leisten"
-
@ Admin:
Es ist leider noch nicht möglich im Kleinanzeigenbereich ein neues Thema zu eröffnen.
Der Knopf "Thema erstellen" fehlt. :auto: