Zitat
Original von infodoc
Grüni
Hol dir am besten die navcoder Software (V2.5).
Die ist in der Demoversion eingeschränkt, aber Du siehst was mit der alles codiert werden kann.
Damit geht das codieren von:
LCM
Navigation
Clock
Telephone
TV
Glaube Carsoft gibts auch als Demo.
Damit kannst Du:
Alle Fehlerspeicher auslesen/löschen
Service-Interval-Rückstellung
Ist-Werte von DME/DDE/EGS auslesen
Ansteuerung ZKE/ZVM
Auslesen der km im LCM
Abgleich EWS-Motorsteuerung
Diagnose der einzelnen Module durchführen.
Schau einfach mal bei der Bucht nach. Da steht bei den Angeboten normalerweise was alles mit deinem Modell geht.
Alles anzeigen
Was soll er denn mit Navcoder und Carsoft anfangen??Denn einen BC codieren kann er damit ned.
Um den Sonderausstattungsschlüssel anzupassen brauchst ein bissl mehr, denn hier haben die meisten Werkstätten ein Problem - es kann fast keiner!!Des beste Beispiel hat er ja selber erfahren, denn ich kann alles schon vorher in meinen Dicken codieren und später dann einbauen, oder erst einbauen und dann codieren.
Wenn die Geräte erst später nachgerüstet werden, hab ich evtl. nur im Fehlerspeicher einträge, aber diese kann man ja löschen.
Und von wegen ein Kabel fehlt, des ist dem DICKEN wurscht, denn des erkennt er ned beim codieren, erst wenn er es im selbstdiagnosetest ned erkennt, dann schreibt er einen Fehler in den Fehlerspeicher.
Gruss Straubinger, der sehr viel nachgerüstet und selber codiert hat.