Habe mich auch schon ne Weile mit dem Thema befasst,
werde beim nächsten Wechsel dieses verwenden LINK: http://www.mobil.com/Germany-G…_1_Turbo_Diesel_0W-40.asp
Laut Experten in anderen Foren ist das anscheinend das Beste was es zur Zeit auf m Markt so gibt.
Beiträge von Ironhorse
-
-
Hallo,
bin damals auch schon E36 gefahren und muss sagen das war ein wunderschönes Auto.
Leider ist der E36 scon etwas in die Tage gekommen, aber man findet tatsächlich noch wahre Schätze z.b.LINK: http://suchen.mobile.de/fahrze…sCar&lang=de&pageNumber=1
Ja ja, leider muss man da auch richtig Geld in die Hand nehmen! Wird allerdings mit ziemlicher Sicherheit im Preis stabil bleiben, oder sogar im Wert steigen.
-
-
Ja ist leider so, macht tatsächlich keinen Sinn!
Kann man sein lassen.Ach apropos hast auch ne Nachricht von mir bekommen, Dankeschön
-
Sehr schönes Fahrzeug,
Top Ausstattung schöne Farbe nur die Felgen und der Preis sind nicht so toll!
Sorry also ich meine höchstens € 12500.- dürftr der so kosten!
Also ein guter Freund von mir ist Gebrauchtwagenhändler im schönen Badnerland ja da läuft es finanziell zur Zeit noch supertoll im Gegnsatz zu anderen Regionen in Deutschland.
Aber bei ihm und bei sämtlichen Kollegen im Gebraucht-KFZ-Gewerbe ist derzeit Totenstille!!!Kleine Neuwagen verkaufen sich aber dank Angies Wrack- Zuschuss wie geschnitten Brot.
Mein Tip,
Handeln! Und sollte er nicht darauf eingeht davonlaufen und in ein paar Wochen wieder nachfragen. Immer freundlich und charmant
aber bitte nicht zu diesem Preis kaufen.Ich wünsche dir viel Erfolg!!!
-
Hallo,
wwnn du mit wenig Gas anfährst und die Kupplung relativ schnell kommen lässt und es dann mehrmals hindereinander ruckelt ist es sehr wahrscheinlich das es die Hardy Scheibe ist.
Sollte es aber beim Gangwechsel immer nur 1x so richtig "TACK" machen und oder ist ein leichtes "Singen" zu hören ist es doch sehr wahrscheinlich das bald dein Hinterachsgetriebe bald den Geist aufgibt.
Das Hinterachsgetriebe ist nicht gerade günstig und wenn du kein lückenloses Scheckheft bei BMW vorzuweisen hast kannst du einen Kulanzantrag wahrscheinlich gleich bleiben lassen.
Mit lückenlosem Serviceheft hat es bei meinem E 36 328 gut 2x geklappt!Meine Empfehlung wenn es noch ne weile halten soll, sehr sehr behutsam fahren mit so wenig Drehmoment wie möglich.
Grüßle
-
@ beppo
Kein Thema gerne geschehen
-
Nee nee mit Betrug hat das nichts zu tun, hab nur keine Papiere zum Diesel Partikel Filter um diesen wiederrum in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
-
@ Tommy
Danke für deine Antwort, denke mal ist doch egal ob ich oder der Vorbesitzer den DPF nachgerüstet habe.
Hauptsache und das ist Fakt das einer nachgerüstet wurde sonst wäre ja keiner drin
Toll wäre wenn mir jemand die Papiere des PDF (Gutachten, ABE oder so) für den 320d (150PS) organisieren könnte!
Dann könnte ich das Ding eintragen lassen und würde auch gleich noch 330€ von Angie bekommen.@ Alle Forumsmitglieder
Es wäre echt super wenn mir eventuell jemand die Unterlagen des DPF besorgen könnte!
eventuell auch ne gute Kopie oder so.Im Voraus schon vielen herzlichen Dank für eure Mithilfe !!!
-
Hallo,
brauche bitte eure Hilfe!!!
Habe Ende letzten Jahres nen BMW E46 320d Touring Edition33 EZ:2005 laut Händler mir DPF gekauft.
Nun habe ich meinen Steuerbescheid über € 332 bekommen.
Unten im Bescheid steht wenn ich bei der Zulassungsbehörde nachweise das ein DPF verbaut ist kann ein günstiger Steuersatz in Betracht kommen.
Nach Nachfrage beim Finanzamt solle ich mir bei der BMW Kundenbetreuung ein Scheiben zusenden lassen indem mit Bezugname auf Fahrgestell Nr und Kennzeichen bestätigt wird das mein Fahrzeug ab Werk mit DPF Technik ausgestattet ist.
Mit diesem solle ich dann zur Zulassungsbehörde und dies in die KFZ-Papiere eintragen lassen.Gesagt getan E-Mail an Kundenbetreuung@bmw.de und promt die Antwort!
Mein BMW 320d erfülle zwar die Euro4 Norm seie aber von Werk aus nicht mit DPF ausgerüstet!Also zum
und der hat dann mal nachgeschaut...
DPF ist verbaut aber nicht in die Papiere eingetragen.
Da der Vorbesitzer meines Wagens diesen in zwar Deutschland gekauft und zugelassen hatte aber von diesem ausschließlich in Italien bewegt und gewartet wurde
konnte er leider in der EDV überhaupt nichts über meinen Wagen finden.Da der Wagen aus einer Zwangsvollstreckung stammt möchte ich auch den Vorbesitzer nicht wegen der Unterlagen kontaktieren.
Nun brauche ich eure Hilfe, da ich vermute das der DPF in Italien nachgerüstet wurde aber nie in Deutschland eingetragen wurde, soweit ich weiß bekommt man bei Nachrüstung einen einaligen Steuer-Bonus von € 350.-
1.Wie kann ich herausfinden ob dieser für mein Fahrzeug schon gewährt wurde?
2.Wie d.h. mit welchen Papieren kann ich meinen DPF der schon verbaut aber nicht eingetragen ist eintragen lassen und im besten Falle € 350.- vom Vater Staat kassieren.
Schon im Voraus vielen dank für eure mithilfe
liebe Grüße
Frank