Beiträge von ensmen

    F30 = Limousine
    F31 = Touring
    F32 = Coupé
    F33 = Cabrio
    F34 = GT
    F35 = GrandCoupé


    Erstmal in der Historie werden die die ///M-Modelle eigene Typenbezeichnungen tragen:
    F32M, F33M und F35M


    Auch die Motorenfrage ist bis zum Facelift 2016 geklärt!
    Generell setzt BMW nur noch auf Triebwerke mit einem Hubraum von 0,5 Litern pro Zylinder...und Aufgrund von EU-Vorschriften wird es nur noch Turbomotoren geben!
    Die Staffelung wird vorerst so aussehen:
    316i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 125 PS
    318i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 150 PS
    320i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 175 PS
    323i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 200 PS
    325i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 225 PS
    328i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 250 PS
    330i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 280 PS
    335i, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 310 PS
    340i, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 340 PS
    M3, 3,3-Liter-V6-Zylinder-Turbo, ca. 460 PS


    316d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 125 PS
    318d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 150 PS
    320d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 175 PS
    323d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 200 PS
    325d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 225 PS
    330d, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 250 PS
    335d, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 300 PS
    340d, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 340 PS

    hey
    die Info habe ich hier aus dem Forum
    f30 Forum da sind die Motorisirungen zusammen gestellt.
    Ja das finde ich auch echt schade


    lg Jürgen

    erstmal ein Hallo an alle früheren e46 Kollegen
    aber immer noch alle BMW Kollegen sind.


    Ich bin nun seid einem halben Jahr und guten 14" Km weg vom e46 und im neuen e90 unterwegs .
    Ich wolte eigendlich nur sagen das ich voll zufrieden bin Leistung wie auch Ausstattung und Verarbeitung.
    Ich kann jeden der am grübeln ist um zu steigen auf e90 nur dazu raten es zu tun .
    Ich fand den e46 echt super klasse,und ganz erlich gefällt mir das Amaturenbrett vom e46 noch immer besser .
    Trozdem hätt ich nicht gedacht das so eine steigerung möglich ist von BMW zu BMW .
    Nein ich meine nicht von der Leistung weills da immer Steigerungsmöglichkeiten gibt .
    Wobei ich die Leistung von meinem 325i echt Hammer toll finde .
    Das was ich aber meine ist diese unglaubliche Ruhe im Auto.Egal ob mit 60 Km/h oder mit 260 Km/h auf der Bahn.
    Man hat das Gefühl man schwebt förmlich ,und wie gesagt ich fand diese ruhe und diesen Sechszylinder in meinem e46 schon echt Hammer.
    Nein ich will hier niemanden anwerben e90 zu fahren .Ich wollte einfach nur meinen Eindruck hier schreiben weil ich weis wie es ist wenn man am überlegen ist was man machen soll .Sich zu entscheiden beim Kauf .Man hört so viel und doch ist nicht immer was dabei was einen weiter hilft.
    Mein Fazit : einmal BMW immer BMW wobei die neue F30 reihe Angst macht. alles vierzylinder erst ab 335i oder M sechs Töpfe .Sechszylinder sind doch einfach BMW.Ich weis nicht ob das so toll ist .BMW VW Audi is dann alles das gleiche Schema wenig Hubraum und nen Turbo druf .
    Naja egal ich kann nur sagen e90 ist zu empfelen .
    So das wars ich wünsch euch allen weiterhin gute Fahrt
    viele liebe Grüße unter BMW Freunden


    Jürgen

    Hallo alle e 46 ex Kollegen ,


    ich habe mir einen e 90 325 zugelegt und werde deshalb mehr im e 90 forum unterwegs sein.
    Ich möchte mich bedanken für viele hilfreiche Tipps ,Anregungen und die Zahlreiche Hilfe bei Problemen .
    das Forum und die Mitglieder hier sind auf zack .
    Nun ich bleibe der BMW Familie erhalten nur halt als e90 .
    Ich wünsch euch allen weiterhin gute und sichere Fahrt evtel liest oder sieht man sich ja mal


    einmal BMW immer BMW


    lg Jürgen

    hallo ich bin auch kein fahranfänger mehr


    aber ich gebe trozdem mal meinen Beitrag dazu
    ich fahre einen e46 325 bj 2001
    und habe ihn Vollkasko mit schutzbrief abgesichert
    ich zahle bei 35% 218 euro im Halben Jahr


    lg Jürgen

    hallo erstmal,



    bei mir hats letztens auch eine birne erwischt xenon hab mich umgeschaut nach birnen und habe mir von Osram Xenarc Cool Blue geckauft zu den werten 85 volt 35 watt 5000 kelvin D2S



    preis a 99 euro


    fazit


    ich bin echt voll überascht sind echt schon weißlich bläulich nix gelb oder so also einfach super kann ich weiterempfelen


    das problem hier ist das du beide tauschen musst



    zum einbau.


    prüfen das licht und zündung aus ist evtel bei vorhandenen automatisch licht batterie abklemmen , Gummimanschette entfernen , stecker leichte dreh bewegung abzeihen, kunstoffhalter ebenfalls durch drehen entnemen und schon hast du die Birne ,


    beim einbau andersrum und immer drauf schauen nicht am Glaskolben anfassen



    so ich hoffe ich konnte ein wenig helfen



    lg Jürgen

    hallo ich wollte nur kurz sagen das ich das Problem behoben habe ;)


    es waren die Domlager


    echt unglaublich ich habe von nem Kumpel gebrauchte rein gemacht um zu sehn obs was ist dann habe ich aus dem zubehör welche reingemacht



    es war immer noch da


    habe dan sämtliche Hinterachslager stabistreben und was da so in der gegend ist erneuert


    etz habe ich aus verzweiflung orginale BMW Domlager reingemacht


    und tatzache unglaublich es ist weg


    so zu sagen mal volles pech gehabt wie ein sechser im lotto nur umgekert


    naja egal wollte nur kurz danke sagen für die Antworten



    lg Jürgen

    ah ok das ist noch ne Idee die Bremssättel werd ich mal noch checken


    ich werde etz heute auch noch die Stabistreben hinten erneuern is ja auch gleich gemacht wen ich so weiter mache ist bald alles neu



    Kofferraum ist komplet leer alles raus habe mich reingelegt und wärend der Fahrt geschaut wo das Geträüsch her kommt ja und es kommt direkt vom dom von den Stoßdämpfernlagern diese hab ich aber auch neu also mus sich das Geräus von irgendwo her übertragen


    es ist ein totales klappergeräusch von links und rechts einfach schlim


    ah etz grad kommt mir ich denke nicht das es die Bremssättel sind weil da geräüsch mal da ist mal nicht aber wenn dan unbhängig ob ich bremse oder beschleunige onhne Gang fahre


    werde aber trotzdem draufschauen weil mir dann eh die ideen ausgehn also mus ich jeden rat nachgehn



    danke


    Jürgen

    Hallo erstmal an alle BMW Fahrer,


    ich hoffe das diese Frage noch nicht diskutiert wurde habe jedenfalls nix drüber gefunden deshalb mein Hilferuf !!!!!!



    zum Auto: BMW e 46 325i Bj 2001 Limo



    Problem: klappergeräusche von der Hinterachse diese kommen direkt vom Lager ober raus


    ich habe stoßdämpfer und lager erneuert habe Federn und sämtliche aufhängung überprüft war bei drei BMW Werkstätten


    jetzt habe ich die Hinterachslager erneuernlassen und ein gummilager am Hinterachsgetriebe nix immer noch das gleiche klappern von beiden seiten bei unebener Straße


    ich werd echt noch verückt ich liebe mein Auto und ich bin selbst KFZ mechaniker aber etz weis ich nicht mehr weiter keine ahnung was ich noch machen könnte sämtlich mögliche dinge die sein könnten haben wir durch entweder getauscht oder soweit geprüft deshalb mein Hilferuf hat jemand einen tipp ????



    schon mal danke im voraus



    Jürgen