Hallo,
den Leistungsverlust hast du allgemein bei Verdampferanlagen, bei Flüssigeinspritzern wie die Vialle nicht.
Aber Botezz hat meine ich nen gechippten 323i mit einer Verdampferanlage, vllt. solltest du mal ih anschreiben...
MFG Erti !!!
Hallo,
den Leistungsverlust hast du allgemein bei Verdampferanlagen, bei Flüssigeinspritzern wie die Vialle nicht.
Aber Botezz hat meine ich nen gechippten 323i mit einer Verdampferanlage, vllt. solltest du mal ih anschreiben...
MFG Erti !!!
Hallo und Moin !
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die MKL oft abgasrelevant ist...
Lambdasonde(n), LMS, Falschluft, Einspritzdüse, KAT (Abgasanlage), NWS, KWS....wobei die DIS Diagnose Pflicht ist....
So long...Erti
Hallo und moin !!!
Soweit ich weis, hat das Diff., wie das Getriebe, eine Schraube oberhalb zum Nachfüllen, Kontrollieren und eine Schraube unten zum Ablassen.
Obere Schraube langsam lösen, falls sofort Öl rauskommt, wenn nicht ganz rausdrehen, kleinen Finger ins "Loch" rein bis man Öl ertasten kann, wenn nicht, dann Diff.-Öl nachfüllen...
Wenn die Schraube "undicht" ist, einfach mal ein wenig nachziehen...
MFG Erti !!!
Moin !!!
Danke Tommy für deinen Beitrag, werden wohl jetzt einige besser über die Visco bescheid wissen, man sollte aber auch erwähnen, daß nicht jeder Bimmer eine Visco hat oder ??? Mein Kühler z.B. ist elektrisch und mit der WaPu gar nicht verbunden.....
MFG Erti !!!
Hallo, bei der Gelegenheit würde ich mal alle Gaser Fragen:
Welche Anlage ?,
Laufleistung Anlage ?,
wieviel Mehrverbrauch ?,
Leistungsverlust ?,
Wie oft und warum beim Umrüster inkl. Defekte usw. ?,
Würdest Du nochmal umrüsten, gleiche oder andere Anlage ?
MFG Erti !!!
Alles anzeigenHallo nochmal...ein wenig freundlicher, würde mir der thread besser gefallen...
Da ich bei diesem Umrüster zum 2. Mal war kostet mich der Umbau:
1. Vialle LP7 (2950 €)
2. lackierter Tankdeckel (35€)
3. Leihwagen. (55€)
4. voller Tank (33€)
Anstatt 3073 € zahle ich 2750 € !!!
Wenn man die Vialle nicht kennt, dann sollte man keine voreiligen Behauptungen aufstellen...über Anlage und Umrüster !!!
Ich persönlich habe mich damals schon sehr ausführlich informiert und mir die Anlagen sogar bei den Umrüstern angesehen, bevor ich
eine Entscheidung getroffen hatte !!
Die Vialle gibt es offiziel für V8 / V12 nicht !!!
Bis vor einem Jahr durften/konnten wenige Umrüster, wie auch Auto Becker in Herne, große V Motoren adaptiert Umrüsten, wie auch bei beinem 540i.
Die Anlage ist identisch wie beim R6, weil jedoch das SG nur 6 Zylinder ansteuern kann, wird ein 2. SG verbaut, 2 zusätzliche Injektoren ebenfalls.
Nur kam es vor, das im Umschaltmoment eines der Steuergeräte auf Gas und das andere im Benzin Betrieb war !!! (Mit einem Trick konnte man das umgehen)
Das ist jetzt behoben mit der CAN Bus Schnittstelle untereinander !!!
Ob eine Anlage, welche auch immer gut ist oder gut läuft, kann man nicht nach ein paar tausend Kilometer machen, bin gespannt, falls du welche hast, wie die Valtek Ventile irgendwann mal aussehen, würde keihin vorziehen, nur dann ist der gute Preis der KME auch hin !!!
Bei meinem 4,4L hatte ich sogar spürbar mehr Dampf...schade, daß ich nicht auf dem Prüfstand war(LPI bis zu 10% mehr Leistung, laut Hersteller), werde es aber mit dem 330i definitiv machen.
...übrigens mein Umrüster, die Becker Brüder fahren:
1. BMW X5 4,4L geht super
2. Alpina B10 V8 fährt mit der Vialle über 309kmh, abgenommen von Vialle, und fährt damit schon bestimmt 56-60tkm wenn nicht mehr, und nichts dran gehabt....das muss mal ne andere Anlage nachmachen...
MFG Erti !!!
Hallo nochmal...ein wenig freundlicher, würde mir der thread besser gefallen...
Da ich bei diesem Umrüster zum 2. Mal war kostet mich der Umbau:
1. Vialle LP7 (2950 €)
2. lackierter Tankdeckel (35€)
3. Leihwagen. (55€)
4. voller Tank (33€)
Anstatt 3073 € zahle ich 2750 € !!!
Wenn man die Vialle nicht kennt, dann sollte man keine voreiligen Behauptungen aufstellen...über Anlage und Umrüster !!!
Ich persönlich habe mich damals schon sehr ausführlich informiert und mir die Anlagen sogar bei den Umrüstern angesehen, bevor ich
eine Entscheidung getroffen hatte !!
Die Vialle gibt es offiziel für V8 / V12 nicht !!!
Bis vor einem Jahr durften/konnten wenige Umrüster, wie auch Auto Becker in Herne, große V Motoren adaptiert Umrüsten, wie auch bei beinem 540i.
Die Anlage ist identisch wie beim R6, weil jedoch das SG nur 6 Zylinder ansteuern kann, wird ein 2. SG verbaut, 2 zusätzliche Injektoren ebenfalls.
Nur kam es vor, das im Umschaltmoment eines der Steuergeräte auf Gas und das andere im Benzin Betrieb war !!! (Mit einem Trick konnte man das umgehen)
Das ist jetzt behoben mit der CAN Bus Schnittstelle untereinander !!!
Ob eine Anlage, welche auch immer gut ist oder gut läuft, kann man nicht nach ein paar tausend Kilometer machen, bin gespannt, falls du welche hast, wie die Valtek Ventile irgendwann mal aussehen, würde keihin vorziehen, nur dann ist der gute Preis der KME auch hin !!!
Bei meinem 4,4L hatte ich sogar spürbar mehr Dampf...schade, daß ich nicht auf dem Prüfstand war(LPI bis zu 10% mehr Leistung, laut Hersteller), werde es aber mit dem 330i definitiv machen.
...übrigens mein Umrüster, die Becker Brüder fahren:
1. BMW X5 4,4L geht super
2. Alpina B10 V8 fährt mit der Vialle über 309kmh, abgenommen von Vialle, und fährt damit schon bestimmt 56-60tkm wenn nicht mehr, und nichts dran gehabt....
MFG Erti !!!
Moin nochmal !!!
Pfusch ist für mich der Mini-Anschluss hinter der Tankklappe, der nur den "optischen" Vorteil hat.
Dafür wird die Karosse durchgebohrt (Korosionsgefahr), hohe Last mit Adapter, und Mega Pistole auf kleine Fläche.
Hab mir sagen lassen, das dieser Mini-Anschluß sich oft löst und nachgezogen werden muss, hab kein Bock, oft zum Umrüster
zu müssen, die Anlage muss durchwegs laufen, so wie ich es gewohnt war.
Hab mit Umrüster + Anlage absolut nur positive Erfahrungen gehabt, hoffe wird auch mit dem 3er so !
Und der Mini-Anschluß ist im Tüv Gutachten nicht berücksichtigt, weswegen auch eine separate Abnahme von Nöten ist.
Ich wollte es so, wie es zu 100% von Vialle bzw. dem Hersteller vorgesehen, vorgeschrieben ist. da mach ich keine Kompromisse !!!
Wenn der Knopf in den Ascher kommt, kann man den Aschereinsatz dann noch rausholen ???
Ansonsten kommt er ins Fach unter MAL.
Wieso komischer Umrüster ???
Welche Anlage hast du in deinem V8 ???
Vialle SG kann nur 6 Zylinder ansteuern, also benötigt man für V8 und V12 2 SGs !!!
So long Erti !!!
Moin und hallo Leute,
hab`s wieder getan !
Mein 330i SMGII wird in 2 Wochen auf Vialle LPI umgebaut und hoffe, daß ich dieses mal auch so zufrieden bin, wie letztes mal beim V8.
Es kommt wieder ein 67L Tank rein, beim V8 war es manchmal zu klein, aber beim 3er wirds wohl gehen.
Tankanschluß ACME direkt in der Stoßstange in Wagenfarbe lackiert, den Knopf besprech ich noch mit Umrüster...
Ach ja der Umrüster ist Auto Becker in Herne, mittlerweile ist GAG Autogas mit dabei...
Es sind die Vialle Profis schlechthin in NRW, zumal Auto Becker auch ein "VIALLE VC" center ist.
Die dürfen die AB selbst bohren...
Jetzt gibt es auch eine V8 bzw. V12 Anlage, wo auch 2 Steuergeräte zum Einsatz kommen, die jedoch über CAN-Bus miteinander kommunizieren, was bei mir nicht so war.
Bei mir kam es selten vor, das eine Bank auf Gas und die andere auf Sprit lief....dieser Schönheitsfehler ist jetz behoben worden...
MFG Erti !!!
Hallo, hoffe die Fehler werden schnell und günstig behoben, jedoch gilt grundsätzlich eins:
Wenn irgend ein Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt ist, kann man nichts kodieren/programmieren, habe es selbst mal live erlebt, erst alle Fehler löschen ggf. beseitigen, dann codieren...
MFG Erti !!!