Ich hatte letztes Jahr genau den gleichen Luftdruck gefahren und da war alles gut, aber egal jetzt gehts ja wieder
Beiträge von scholle71
-
-
Also das ausbrechende Heck hab ich in den Griff bekommen, hab den Luftdruck vorne um 0,2 bar auf 2,3 und hinten von 2,9 auf 2,5 bar reduziert und jetzt fährt er wieder wunderbar im Nassen. Das mit der Unterschiedliche höhe hinten wird wohl von den Federn kommen aber das stört mich jetzt weniger, das werde ich mit dem SWP ausgleichen
-
Ich glaub nicht das da jemand was dran macht, manchmal hat man eben die Pest und dann passiert das halt.
-
Den letzten Platten den ich hatte war am Fahrrad das war noch vor der Mofazeit
-
4,8 lt BC oder errechnet?
-
Unser 120d liegt auch bei 6,6-7 l von daher ist mir der Liter mehr Verbrauch egal, Ich denk wenn man Stur auf der Bahn fährt kommt man auch auf 5,5 - 6 Liter
-
Da ist nix kaputt der verbraucht mehr der andere weniger meistens geht bei mir bei 650-700km das Tanklicht an und das schon seit fast 50000km
-
Ok,
ich hab nur neben dran gestanden wo mit ner Rundfeile aus einem 98er Lochkreis ein 100er gemacht wurde und das auch noch eingetragen wurde.
Wenn ich so Sachen sehe und weiß lass ich die Finger davon.
Aber vielleicht ist es ja mittlerweile anderst, und es brechen keine Speichen mehr oder es verformt sich keine Felgen mehr. -
Freude am Fahren halt
-