Sauba sog i ![]()
![]()
![]()
Hat mein Lieblinks-Peter gut gemacht ![]()
Sauba sog i ![]()
![]()
![]()
Hat mein Lieblinks-Peter gut gemacht ![]()
Da ist der Fuhrpark der Deutschen Bank von der Größe her Peanuts dagegen ![]()
![]()
![]()
Narben hingegen schon - dann werden auch sie kleiner
Mit einem Nabenroller? ![]()
ja ... etwas Schmiermittel schadet nichts Rost ist eher Schädlich für die Gewinde genauso wie ein Falscher Drehmoment...
![]()
ich mach das schon seit 30Jahren so und hatte noch nieee feste Schrauben oder Muttern bzw festgerostete Radnarben....
1. Habe ich noch nie eine Radschraube geschmiert (Kfz.-Mech 1976 gelernt) und hatte noch nie feste Schrauben oder Muttern
und
2. Eine Narbe hast Du nach einer OP oder wenn Du beim Holzhacken mit der Axt daneben haust - es heisst N A B E ohne einem "R" dazwischen
Aber wahrscheinlich hast Du auch ein M-PaCket an Deinem E46
Kann ich einen Euro haben für jedes Mal das es hier schon gefragt wurde?
Wenn wir halbe-halbe machen, gerne ![]()
Ansonsten kriegt niemand nix ![]()
Ich habe hiermit offiziell zur Kenntnis genommen, das du in aller Weisheit, Erfahrenheit und Ausbildung sämtlichen BMW Ingenieuren überlegen bist...
Ruhig Brauner - oder wie erklärst Du uns, warum es trotz Millionen von Testkilometern ständig Ausliersperren bei Neufahrzeugen, Rückrufaktionen oder technische Aktionen gibt - und das nicht nur bei BMW sondern bei allen Fahrzeugherstellern? ![]()
Irgendwie war doch mal was mit einer Kirche und einem Dorf ![]()
Sehr schön ![]()
![]()
![]()
Oder lohnt ein Besuch beim BMW Service, weil die die komplette Sammlung an Schlüsseln für die Schlösser haben?
![]()
Der
sollte einen Satz haben um zu schauen welchen Code Du benötigst ![]()
... und können auch abfragen welcher Satz ab Werk mit ausgeliefert wurde.
![]()
Funzt aber wirklich auch nur, wenn die Radsicherungen ab Werk auf dem Fzg. waren ![]()
Kannst mir ja mal die FIN rüber geben, dann weiß René evtl. mehr ![]()
Edith fällt noch ein: Die Codenummer steht bei den Radschrauben natürlich am unteren Ende der Schraube
Macht ja auch Sinn - sonst kann es ja jeder von aussen ablesen ![]()
Wenn die Mischung aus Winter und Sommerkram mal passt, hast Du nen wundersönen Chemiebaukastenschleim, der dir Filter und Pumpen zusetzt. Entweder Du spült dann, oder du kauft dann neu ...
Ich habe es schon immer wie Adi gehalten und in meiner mittlerweise 41-Jährigen Autofahrerzeit noch keine defekten Bauteile gehabt ![]()
Dann bleibt mir nur Dir zu wünschen, dass da nix nachkommt ![]()