Willkommen im Forum mit den "Feuerwehrautos" ![]()
Dakargelb kann ich auch was anbieten:
Willkommen im Forum mit den "Feuerwehrautos" ![]()
Dakargelb kann ich auch was anbieten:
Schöner Youngtimer wenn er rostfrei ist ![]()
Ich würde ihn eher hinten etwas höher schrauben ![]()
Herzlich willkommen im Forum, Namen- und Grußloser ![]()
![]()
![]()
![]()
Na also - geht doch ![]()
Aussage: Egal, da gibt es keine gesetzliche Vorschrift
Meine Rede... ![]()
ich frag auch gern meinen TüV Prüfer was für eine Vorgehensweise sie hier haben....
Gerne - hier ist das worschd ![]()
seine Worte das Auto war über 200 nicht mehr Fahrbar....soviel dazu....
Das habe ich noch nicht gehört ![]()
Nicht schlecht - Glückwunsch zu dem Gerät ![]()
Nur 7.500 Km in 10 Jahren? ![]()
habe gute Erfahrung mit den Monroe OESpectrum gemacht, habe schon 2 Sätze verbaut und bisher sehr zufrieden..
zumal es darauf noch 5 Jahre Garantie gibt....
Du wiederholst Dich... ![]()
![]()
![]()
Ich hätte eigentlich erwartet das Du mal ein Statement zu der Geschichte mit den RSC-Reifen im Fred von "Jakeman" schreibst... ![]()
SCNR ![]()
Mit "Behr" oder "Hella" kann man(n) beim Kühler nicht viel falsch machen ![]()
Was steht denn bei den E9x Fahrern im FZG-Schein unter Bereifung?
Nur die Größe - RFT ist unwichtig für den Fzg-Schein ![]()