Beiträge von sausapia

    Winterreifen nur auf Alufelgen. Ich finde, wenn man relativ viel Geld für sein Auto audgibt, sollte man es in der Wintersaison nicht verschandeln.


    Ich fahre BMW Sternfelge Styling 104 Sternfelge (225/50 R16), dich übrigens im nächsten Monat verkaufe ;o)
    (als Winter- und Sommerfelge interessant)

    Hallo V-Pixel,
    die Löschung ist vollkommen o.k., ich abe dies nicht gewußt und sammle nun die 50 Beiträge ;o). Die Felgen werden auch aktuell von mir noch gefahren, so dass ich zeit habe. Es passt gerade nur so gut zum Thema....

    Hallo Nolle,
    danke für die Aufklärung, wenngleich ich diese Regel etwas spiessig finde.
    Als Z4-Fahrer mit e46-Felgen schaue ich hier nur selten vorbei und habe mich eben erst angemeldet. Gab es denn wirklich schon nennenswerte Probleme, dass die Forumsmitglieder derart geschützt werden müssen ?

    Keine Angst wir reden über die Wintersaison 2009/2010 !


    Ich fahre einen BMW Z4, habe aber eine E46-Felge, die ich schöner fand als die üblichen Z4-Felgen. Ich habe mir für den kommenden Winter (2009/2010) die folgende Felge vom BMW 3er (E46) "Styling 68 M Doppelspeiche) gegönnt. Man kann sich ja nicht früh genug mit dem Thema beschäftigen, evtl. kaufe ich ja auch noch ein Schnäppchen aus dieser Saison und nehme ein Jahr Lagerzeit in Kauf (Abwägung zwischen Preis und ein Jahr geringerer Haltbarkeit ) http://felgenkatalog.auto-treff.com/


    Mischbereifung
    vorne: 7,5x17 225/45/R17
    hinten: 8,5x17 245/40/R17


    Ich bin nicht sicher, ob ich auf die Felge RFT-Reifen fahren kann und möchte. Weiß das jemand mit Sicherheit???


    Ich habe auch schon halbwegs preiswerte RFT-Reifen bei "Reifen-vor-ort.de" identifiziert:


    vorne: KUMHO KW17 225/45 R17 91 H XRP RUNFLAT M+S RFT =
    PREIS: 120,-€ ohne Montage etc.
    hinten:KUMHO KW17 245/40 R17 91 V XRP RUNFLAT M+S RFT =
    PREIS: 149,- € ohne Montage etc.


    Insbesondere für die Vorderachse gibt es noch andere, preiswerte Modelle. Ich dachte nur, es ist vorteilhaft auf Vorder- und Hinterachse den gleichen Reifenhersteller zu fahren. Habt Ihr Alternativvorschläge (RFT oder Non RFT in dieser Preisklasse +/- 15% ???

    Ich fahre insgesamt nur 10.000 KM pro Jahr (Sommer + Winter) und überwiegend Kurzstrecke / Stadtverkehr. Darüber hinaus kann man im Rheinland nicht wirklich von harten Wintern mit viel Schneefall sprechen .