Beiträge von Lüki

    Moin!


    Wollt meinen Senf auch mal dazu geben:


    Bei meinem vorigen 320d touring waren ebenso beide Seiten die Federn durch.


    Das Auto war zu dem Zeitpunkt 6 Jahre alt und hatte 140tkm auf der Uhr, Scheckheft von mir selbst geführt. :D


    Ich hab damals gedacht, was zum Teufel das wohl für ne Scheiße ist, das die Federn brechen. Und das bei so nem teuren Auto.


    Ich habe mich damals direkt an die Kundenbetreuung gewand und mich fürchterlich aufgeregt von wegen "mein Golf 2 hatte 300tkm auf der Uhr und da waren keine Federn durch" und "mein Vater fährt seit 35 Jahren ohne Probleme BMW (allerdings keine 3er), ich dachte, das wär also was also kauf ich auch einen" und so weiter...


    Was soll ich sagen: Nach zwei Tagen wurde ich angerufen, sollte ne Werkstatt in meiner Nähe nennen und habe gratis neue Federn bekommen. Einbau hätt ich bezahlen müssen, das habe ich aber selbst gemacht.


    So geht das auch... und ehrlich gesagt, wieso soll ich in Kauf nehmen, das die Federn brechen? Wenn ich so vile Geld für ein Auto bezahle, und die wissen, das die damit ein Problem haben, warum soll ich das bezahlen...


    Bin mal gespannt, ob die bei meinem aktuellen auch wieder brechen...

    :lol: ich find das ja saugeil, was Du über Leder weißt und wie Du Dich da rein hängst :D


    Erstmal: Das ist hier ein geheimer Fred, da wird nix und niemand verraten, den lesen ja nur wir beide. :totlachen:


    Und ich gebe Dir Recht, damit das hier zum Ende kommt: Mein Sitz ist aus Kunstleder und ich hab´mich fürchterlich bescheißen lassen beim Wagenkauf.


    Aber einen geb´ ich Dir noch auf den Weg, dann haste was zu knabbern:


    Ich fahr Motorrad.


    Seit 15 'Jahren.


    Ich fahre mindestens 10tkm im Jahr.


    Ich fahre bei jeder Witterung.


    Ich hab meistens Leder an(ja, richtiges, echtes Leder), weil das schneller ist, da es besser klebt.


    Meine Lederklamotten sind extrem flexibel (nein, ich meine nicht die Stoffeinsätze, die da eingenäht sind).


    Und mir ist das Wasser schon aus den Stiefeln rausgelaufen, so nass bin ich geworden.


    Meine Sachen haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel und sind irgendwie so rein gar nicht kaputt.


    Alles Tatsachen, die überhaupt nicht mit Deinen Aussagen übereinstimmen.


    Ich wiederhole, TATSACHEN.


    Und nu? Habe ich etwa doch Kunstlederklamotten?


    Will da nicht wirklich ne Antwort drauf, sollst Du nur mal drüber nachdenken.


    So: Alcantara ist ne feine Sache, aber eben kein Leder. (muß ja schließlich noch was zum Thema sagen)


    Rechts ist Gas, Freunde!

    Der geht auch nicht so schnell....Was bei diesen Geschwindigkeiten auf dem Tacho steht, kann man bestenfalls als "Richtwert" annehmen.


    240 ist schon eine gute Ansage...

    Also, nur ums nochmal festzustellen:


    Die Sizflächen in meiner Mühle sollen Kunstleder sein, die Seitenteile "Echtleder"?


    Bei allem Respekt, das ist Humbug


    Meine Hocker sind mit echter Kuh bezogen, und zwar überall. Da gibts kein Kunstleder.


    Und noch was: Bei meinem vorherigen waren ebenso "Sporthocker" drin, wie in dem aktellen. Mein Alter hatte 180000km auf der Uhr und war 8 Jahre alt und da war nix verschlissen, von wegen zu dünne Polsterung oder was....die haben auch nach der langen Zeit noch tip top gesessen...


    und wo wir gerade dabei sind: Ich halte Leder schon für einen sehr geilen Sitzbezug, außerdem bewährt sich das schon seit mehr als 100 Jahren. Sicher wird das im Sommer warm, dafür kann alles andere an Sitzbezug auch ziemlich dreckig werden und schneller verschleißen.


    Wer hier sagt, Leder ist Müll, hat selber keins. Wäre nich das erste mal.


    Schuhcreme soll so ziemlich das schlechteste sein, was man den Sitzen antun kann, da Schuhcreme agressiv ist (sein kann). Jetzt aber bitte nicht festnageln, warum das so ist, hab ich in einer Motor Klassik gelesen, kann die aber nicht finden (schieb ich nach)


    Entweder Pflegeöl kaufen oder Babyöl nehmen, das ist billiger und was für den A..... meiner Kinder gut ist ist für Leder nicht schlechter.


    Einen hab ich noch zum Thema: Alcantara ist Japse- Patent, Italien fertigt das in Lizenz. Alcantara besteht aus den zwei o.g. Komponenten, sonst nix.


    Wer da jetzt noch was dazumixt(Lederreste z.b.), hat kein Alcantara mehr, sondern vielmehr nen Leberwurstbezug (in Leberwurst kommt glaub ich auch alles an Resten rein). Und darfs dann auch wohl nicht mehr Alcantara nennen.


    Huh, wir kommen vom Thema ab: Wir sind uns anscheinend aber einig: Alcantara ist Plaste, woll :D

    Moin!


    Will hier nur kurz was los werden, da es anscheinend die wenigsten wissen:


    Viele reden bei "Alcantara" von "Leder".


    Nur ums mal festzustellen: Alcantara ist kein Leder, Alcantara ist ein Microfaserstoff, der aus Polyester und Polystyrol besteht, was nix anderes als Kunststoff ist.


    Ich hab´hier auch schon mal was von "Lederbedampft" gelesen... auch quatsch...wie soll das wohl gehen... :spinn:


    Wer Leder will, braucht immer noch "totes Tier"!


    Gruß


    der Oberschlaumeyer :lehrer:

    Chris: Da warst jetz auch nicht Du mit gemeint ;) vielmehr geh es um die Allgemeinheit, nicht nur die BMW-Fraktion


    Aber auch hier sind ein paar Träumer unterwegs, die sich selbst was einreden, können sie auch ja ruhig, wollts nur gesagt haben :)


    Im Durschnitt verbrauch ich 9,8l/100km
    Vmax: 240km/h dann hat so ein Spacko von der mittleren auf die linke Spur gewechselt. Aber nicht um jemand zu überholen. Nein, da war nämlich nix.
    Das hat er nur gemacht um mich auszubremsen. :spinn:


    Mir wurscht. Hätt mich vielleicht auf nen kleinen Zwikampf eingelassen. aber dazu muß der Spinner erstmal seinen Fön gegen nen Motor austauschen.


    Lächerlicher Haschkopp X(


    Dazu sag ich auch noch was: Wenn der rüber zieht, obwohl rechts frei ist, nur um Dich auszubremsen, warum bremst Du dann, anstatt da zu fahren, wo frei ist :super: , nämlich rechts.