Beiträge von drencrom

    nun ja, ich denke wenn technisch alles in ordnung ist, kann es eigentlich nur an den reifen liegen. prinzipiell gilt: je breiter der reifen, desto größer die neigung zur richtungsänderung bei unebenheiten. ich habe für sommer wie für winter 2 gleiche radsätze und zwar styling 68 m doppelspeichenfelgen in 7,5x17 et47 vorne und 7,5x17 et25 hinten.der radsatz ist relativ selten, ist nichteinmal im etk aufgeführt, hat aber den vorteil, dass man die gleichen reifen vorne und hinten fahren kann und zwar 205/50R17. die optik stimmt ebenfalls, denn die spur hinten wirkt dank der geringeren et als ob man 22 mm spurplatten verbaut hätte. mit den relativ schmalen reifen läüft meiner perfekt geradeaus. vredesten wintrac für den winter und conti sport contact für den sommer. ich bin damit recht zufrieden, denn ich bin kein fan von überbreiten reifen und die kurvenhaftung für meine fahrweise auf jeden fall ausreichend ist.

    der wagen hat bereits deutsche papiere und befindet sich selbstverständlich bereits in deutschland. die felgen sind original 18" bmw felgen m-doppelspeiche styling 67, also kein nachrüstsatz. der wagen ist in regensburg vom band gelaufen.

    hi, habe ein angebot über einen 330ci vorliegen. es ist eine us version. wagen ist aus erster hand. letzter scheckhefteintrag in den staaten bei 37000 mls, also ca. 59000 km. aktueller km stand 63000 km, tacho ist auf km umprogrammiert. wagen befindet sich ansonsten in einem sehr guten zustand. vorne ist das m-paket nachgerüstet worden. bj. 2001. graphitmetallic mit grauem leder im top zustand. 18" bmw felgen m-doppelspeiche styling 67 mit neuen reifen. hat bereits deutsche papiere.


    würdet ihr eine us version kaufen? oder sollte man eher abstand nehmen wegen eventuellen wiederverkaufsproblemen? was darf ein solcher wagen im moment kosten?


    danke für eure meinungen rafael