Beiträge von hjt

    Hallo


    Jup du sagst es der Radio ist meinermeinung viel zu schwach für das AS Xion. Jup hatte ich kurz so verbaut, aber nur kurz.
    Dämmung muss ich selber erst machen, ist notwendig da das Xion schon sehr gut pegelt und die verkleidung ins schwingen bringt.
    Besser wäre es aber die Lautsprecher direkt ans Blech zu schrauben was wieder einiges mehr an Arbeit wäre.


    MFG
    Harry

    Hallo


    Bandpass ist da schon fast ein muss:
    Muss leider sagen das ich noch nicht das Vergnügen hate den zu hörn.


    http://www.extremeaudio.de/ind…00_2402&products_id=37088


    ESX SXB-302 SIGNUM SXB BANDPASS 600 Watt SXB302
    Die
    neuen SXB Bandpass Kraftpakete überzeugen mit präzisem und impulstreuem
    Kickbass der Extraklasse und sind mit hochwertigen Gusskorb-Subwoofern
    mit verchromter Polplatte bestückt. Angetrieben werden die Woofer von 2"
    (50 mm) Langhub-Schwingspulen, kräftige Ferrit-Magnetantriebe sorgen
    für eine eindrucksvolle Bassperformance. Auch optisch hat die SXB-Serie
    einiges zu bieten: weiße LED-Innenbeleuchtung, Anthrazit-Teppichbezug,
    schwarze Acryl-Seitenteile in Pianolack-Optik und ein edler Logostick
    auf der Oberseite.
    FEATURES
    Stabiles MDF-Gehäuse
    Acryl-Seitenteil in Pianolack-Finish
    Genau abgestimmtes Bandpass-Gehäuse in Trapezform
    Kratzfestes Plexiglas-Fenster
    Hochwertiger Anthrazit-Bezug
    Silberstick mit SIGNUM-Logo
    Weiße LED-Innenbeleuchtung
    SXB 302
    25 cm Single-Bandpass-System
    300 Watt RMS, 600 Watt Peak, 4 Ohm Impedanz
    Abmessungen 48 x 35 x 42/27 cm




    dazu der Verstärker (der hat Power hab ihm schon ein paar mal erlebt)
    http://www.extremeaudio.de/ind…925_1927&products_id=4287
    Carpower HPB-1502 750Watt 2-Kanal Carpower HPB1502
    Car-HiFi-Verstärker hoher Qualität


    mit
    besonders attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis, ausgestattet mit
    erweiterten, integrierten Frequenzweichen und 2-Ohm-stabil.
    Car-HiFi-Verstärker, 750W


    2-Kanal-Endstufe mit regelbarem Tiefpass und Hochpass,
    brückbar,
    mit Bass-Boost,
    par. Line Out schaltbar stereo od. mono,
    durch die hohe Leistung ein perfekter Verstärker zum Beispiel für Komplett-Heckablagen oder für Subwoofer,
    High-Power-Input mit FGA-22 oder FGA-22HQ möglich.


    Max. Leistung 750WMAX
    Sinusleistung 2Ω 2x250WRMS
    Sinusleistung 4Ω 2x175WRMS
    Brücken-Leistung 4Ω 1x500WRMS
    Frequenzbereich 20-20000Hz
    Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω)
    Eingangsempfindl. (Line) 0,4-4V/20kΩ
    Eingangsempfindl. (High) -
    Kanaltrennung > 50dB
    Störabstand (SN) > 89dB (A)
    Klirrfaktor < 0,2%
    Tiefpass 40-300Hz, 6dB/Okt.
    Hochpass 40-500Hz, 6dB/Okt.
    Bandpass -
    Subsonic -
    High-EQ -
    Low-EQ -
    Bass-Boost 0-12dB/50Hz (regelbar)
    Betriebsspannung 10-16V Gleichstrom /45A
    Anschlüsse Schraubklemmen
    Line 1xCinch L/R
    High Input -
    Lautsprecher Schraubklemmen
    Line 1xCinch L/R
    Fernbedienung -
    Zul. Einsatztemperatur 0-40 °C
    Abmessungen 252x62x363mm
    Gewicht 3,5kg



    Car&HiFi 06/2005


    Testsieger
    Preis/Leistung: hervorragend
    „Verarbeitung
    ist gediegen: da sitzen keinesfalls Spar-Bauteile. Leistung satt. Mit
    sanften Mitten und Höhen, und einem satten, dynamischen und präzisen
    Bass.”



    Autohifi 08/2005
    Preistipp
    Preis/Leistung ****** (bestmögliches)
    „Ein richtig tolles Angebot! Der leistungsstärkste und einzige Amp mit Doppelnetzteil im Test”



    Vielleicht haben andere noch andere Vorschläge,
    Kommst wahrscheinlich ein wenig über die 300 mit den Kabeln.
    Wie gesagt den Woofer solltest dir mal in deinen Auto stellen lassen und testen.
    Hast ja sicher einen ACR oder CarHifi Händler in der Nähe.


    MFG
    Harry


    PS:/Hoffe die Links sind erlaubt

    Hallo


    Beim freundlichen Audio Händler nachfragen, müssten sie doch lagernd haben, ansonsten mal bei BMW selber nachfragen.


    Da ich jetzt nicht genau weiss wie der Stecker aussieht, vielleicht kannst dir mit ein wenig geschick selber was basteln, den Iso Stecker
    gibt es ja eh shon für ein paar Euros. Dran löten und gut ist.


    MFG
    Harry