Hatte vorher schon nen Diesel (Golf IV TDI). Von daher kenn ich das mit dem Vorglühen . Kurz warten bis die gelbe Lampe erloschen ist und ERST dann starten. Die Lampe leuchtet max. 2 Sekunden auf, also ist da wohl alles OK...
Heute hatte er das Problem auch bei +10 Grad. Da wird doch nicht vorgeglüht, oder?
Beiträge von frottina
-
-
Hallo,
ich bin seit ca. 1tkm Besitzer eines schönen 330d Touring Bj. 04 130tkm. Leider hab ich seitdem auch immer leichte Startprobleme. Batterie hab ich schon gewechselt, weil er eines Morgens garnicht mehr ansprang und der Starter nur noch gaaaanz müde durchzog. Spannung habe ich vorm Starten morgens auch schon geprüft --> 12,75V. Scheint also nicht an der Batterie zu liegen. Ich schildere Euch mal mein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Wenn ich das Auto morgens starten möchte (Temperatur > 5Grad), dreht der Starter bei der ersten Umdrehung sehr langsam. Fast so als wäre die Batterie leer. Danach dreht er dann etwas schneller und der Wagen springt nach ca. 2-3 Sekunden orgeln an. Manchmal dauert es auch länger, dann gehts aber spätestens beim zweiten Versuch! Wenn ich den Wagen für weniger als 2 Std. abstelle und dann versuche zu starten, hab ich das Problem nicht! Bei Standzeiten von länger als 2 Std. wieder das gleiche Probleme --> Erste Umdrehung vom Starter sehr schwer und dann 2-3 Sekunden orgeln.
Beim Wechsel der Batterie hab ich die Pole auch nochmal extra angeschliffen, um Kontaktprobleme zu vermeiden!
Woran könnte das Eurer Meinung nach liegen? Masseproblem oder doch der Starter??? -
Hi,
das neue Forum gefällt mir auch besser! Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich erst seit kurzer Zeit dabei bin.
Ich hab aber seit der Umstellung ein Problem mit der Suche. Suchbegriffe wie z. B. "35/20" (ohne die Anführungszeichen natürlich) liefern immer folgendes zurück:Zitat"Es wurde kein mit Ihrer Suchanfrage »35/20« übereinstimmender Eintrag gefunden.
Auch wenn ich das Häkchen bei "Exakter Treffer" rausnehme.
Textsuche funzt ansonsten einwandfrei!!!