Beiträge von crazyiven

    Nur was zum Thema Laufleistung:


    Ich hatte vor dem aktuellen 320td Compact nen 316i Compact der E36 Reihe, den ich mit 180.000km richtig günstig bekommen habe. Quasi aus erster Hand (Vater => Sohn => Ich) und alle Rechnungen dabei. Vom ersten Besuch bei der Werkstatt bis zum Verkauf echt alles dabei und alles bei BMW machen lassen (selbst das Tauschen der Birnchen fürs Bremslicht). Gekauft und bin ihn selber bis 210.000km gefahren ... ohne ein Problem am Motor. Hab ihn wieder verkauft und soweit mir bekannt ist der Käufer immernoch zufrieden mit dem Motor.


    Wenn der Verkäufer alle Sachen am Wagen nachweisen kann und pfleglich mit dem Motor bzw. dem Wagen allgemein umgegangen ist, ist auch 150.000km eigentlich kein Problem für die kleinen Maschinen. :meinung:


    Aber ich kann auch die Aussage von Crymer bestätigen. Mein 320td zieht sich bei sparsamer Fahrweise so um die 5 bis 6 Liter rein (jenachdem wieviel Stadt, Land & Autobahnanteile drin sind) und ist mit seinen 150PS auch nicht gerade "langsam" oder "behäbig". Selbst wenn man dann mal fürn Notfall mit 220 über die Bahn knallt ist der Verbrauch nicht so extrem wie bei nem Benziner auf Vollgas. Dafür kostet er aber auch 330 Euro Steuern im Jahr! Sobald er nach der neuen Regelung besteuert wird, wird er günstiger, dank "geringem" CO2 Ausstoss. Müssten dann so um die 20 Euro im Jahr weniger sein, wenn ich mich nicht gerade falsch erinnere, hatte das vor ner Weile ausgerechnet.

    Hey Jungs,


    da ich aktuell mit dem Gedanken spiele auf nen E90 umzusteigen, wollte ich mal eure Meinung hören, was meine Kiste noch Wert ist.


    Hier erstmal die Eckdaten des Wagens durch die Fahrgestellnummer:


    Jetzt noch die aktuellen Daten:
    - 170.000km gelaufen
    - Scheckheftgeplegt
    - Ich bin der Zweitbesitzer des Wagens (Erstbesitzer kommt aus Nußloch ... gibts da nen Mario Barth Bonus? :totlachen: )
    - Der Turbo des Wagens ist erst knapp 5.000km "alt", dabei wurde auch die letzte Inspektion gemacht (Den Turboschaden haben ja wohl die meisten hier im Forum mitbekommen)
    - Allgemeiner Zustand des Wagens ist ne gute 2- bis 2 würde ich sagen.


    Was neben dem Turbo noch geändert wurde:
    - Schwarze Seitenblinker statt der Weissen
    - Komplett Schwarze Nieren bzw. Niereneinsätze
    - M3 Brillenfach vorne mit Samtstoffeinlage (Der alte Einsatz ist aber auch noch da)
    - BMW Business CD Radio ohne MP3 Funktion (Hab auch noch das Reverse Kassetten Radio)



    Ich hatte nun so an 6000/6300 Euro VHB gedacht weil das ungefähr die Preise im Netz für den Umkreis von 200km für E46 320d/td sind. Ist das realistisch oder überzogen?


    Danke schonmal für eure Einschätzung :)

    Ich habe dann heute mal folgende E-Mail an BMW geschickt:


    Zitat

    Sehr geehrte Damen & Herren,


    ich wollte nur nochmal nachfragen ob ich jemals eine Antwort aus dem Hause BMW erhalten? Ich hatte am 07.04.2009 (also vor über 5 Wochen) eine E-Mail an Sie geschrieben und ich habe bis heute nichts von der Sache gehört. Meine Kunden- & Fahrzeugdaten wurden zwar abgefragt aber seitdem ruht der Fall anscheinend. Ich finde es wirklich sehr enttäuschend wie hier mit einem Kunden umgegangen wird und mein Gesamtbild der Marke BMW wird leider weiter getrübt. Höre ich noch was von Ihnen oder soll ich einfach davon ausgehen, dass es Ihnen total egal ist was der Kunde denkt und mit welchen Problemen er vom Händler einfach mit einer Pauschalaussage abgewickelt wird? Ich habe nach dem Problem mit dem Turbo und dem Verlauf der Sache (Schaden, Diagnose, Ablehnung eine Kulanzanfrage einzuleiten, Verfassen der E-Mail usw.) natürlich mit Leuten in BMW Foren gesprochen. Auch diese Leserschaft fragt sich langsam, wieso es anscheinend so schwer ist einfach mal was zu der Sache zu sagen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ein enttäuschter Marcus ******


    Es ist echt unfassbar wie hier mit nem Kunden umgegangen wird. Dass ich was bekomme schließe ich schon aus, ich erwarte ja quasi schon fast nur ein Schreiben "Es tut uns leid, trauriger Fall, aber können leider keine Kulanz mehr geben weil zu alt" ... halt so ein allgemeines "Der Wagen ist halt zu alt, kauf Dir nen neuen" in einer nett verpackten Form. Aber nach knapp über 5 Wochen bekomme ich nichtmal eine E-Mail wo sowas drinstehen würde? Das ist schon fast ein echtes Armutszeugnis von BMW bzw. dem Kundenservice. Echt unfassbar :thumbdown:

    Ich denke da müsstest Du mal Deine Versicherung anrufen weil das sicher von Versicherung zu Versicherung verschieden ist, bzw. wie dein Status da ist.


    Als ich damals meinen ersten Wagen (uralter Polo) hatte und eingebrochen wurde, hat unser Makler (hatten damals alle Versicherungen bei ihm) noch "nachträglich aber Rückwirkend" die TK abgeschlossen damit ich wenigstens den Glasschaden ersetzt bekommen habe.

    Hi!


    Was soll ich sagen ... nein. Ich habe am 22.04 nochmal via E-Mail nett nachgefragt ob ich noch mit einer Antwort rechnen kann oder der Fall einfach ignoriert wird.


    Darauf kam nur die Antwort, dass man die zuständige Abteilung nochmal mit Nachdruck auf den Fall hingewiesen hat und eine Antwort kommen würde.


    Ich bin gespannt ... langsam wirds aber echt witzlos. Bald warte ich 1 Monat auf ne Antwort, egal welcher Art ... schon ein wenig unverschämt!


    Gruß
    Marcus

    Wenn der Reifen nun bis Montag keine "Beule" bekommt, sollte der Reifen den Montag auch mit AB usw. überleben. Wenn es nur ein oberflächlicher "Kratzer" ist (was warscheinlich ist wenn er keine Luft verliert), dann kann er bei normaler Belastung fürn Notfall noch gefahren werden.


    Sobald er aber eine Beule / Blase wirft ist die Karkasse gebrochen => nicht mehr fahren / nutzen. Der Reifen könnte dabei dann platzen!


    Wobei auch das bei den heutigen Reifen kein Muss mehr ist. Ich bin damals nen Alfa Romeo 147 als Firmenwagen mit Runflats von Dunlop gefahren ... auch den Boardstein geküsst und er hat ne Blase geworfen ... bin damit noch ne Woche gefahren und es ist nichts passiert ... ja ich weiss sollte man nicht ... aber naja ... Firmenhure ... ich meine Auto :floet:

    Du kannst Fragen stellen. :)
    Denke die bleibt ohne Funktion-bin mir aber dabei nicht 100% sicher.


    Naja kann ja auch sein dass man den Kabelbaum dann "totlegen" muss oder so ;). Ich glaub ich frag einfach mal beim Freundlichen wie das aussieht ... und ich frag mal nach nem Preis fürn Einbau wenn ich nen neues Lenkrad stelle ;)

    Hey,


    danke für die TN, hat die EBA vielleicht jemand als PDF oder so? Wäre ganz praktisch vorher schonmal zu schauen ;)


    Das mit dem Airbag habe ich gelesen, schaue gerade nur ob ich 4 oder 3 Speichen Lenkrad ich nehme ... mein aktuelles 4 Speichen kann ich ja qausi nur austauschen. Aber immerhin gibts ja einige Angebote in der Bucht für 3/4 Speichen Lenkräder für/mit MFL ;)


    Gruß
    Marcus

    Wollte mich hier mal eben reinhängen, auch wenn der Thread "was älter" ist :)


    Wenn ich so ein Lenkrad hier kaufe:
    http://cgi.ebay.de/BMW-E46-E39-E38-X5-Lenkrad-komplett-MFL-Airbag_W0QQitemZ150336490718QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item150336490718&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318


    Muss ich an der Elektronik im Fahrzeug noch was ändern? Oder nehme ich einfach das alte Lenkrad ohne MF ab, mach das neue drauf und kann MF nutzen?


    Habs schon gefunden, brauche noch den Kabelsatz und EBA. Hat da jemand zufällig die TN?