Beiträge von peterdejman

    Nochmals alles, was sich an VA + HA bewegt, kontrollieren und dann:
    Lass mal in einer anderen Werkstatt eine Achsvermessung machen.
    Aber bleib wenn möglich daneben stehen - nicht das die Werte geschönt werden :huh:
    Wenn nämlich links die Toleranzen an der unteren Grenze und rechts an der oberen Grenze sind, das mag ein BMW nicht :cursing:

    jetzt war ich doch noch mal in der gleichen Werkstatt und hab vorsichtshalber die Meyle HD Querlenker mit Ganzmetalleinsaätzen einbauen lassen, bißchen teuer, aber nicht übel, schön exaktes Lenkgefühl und weniger Poltern auf Kanaldeckeln. Blöderweise ist er genauso anfällig gegenüber Spurrinnen wie vorher.

    Nochmals alles, was sich an VA + HA bewegt, kontrollieren und dann:
    Lass mal in einer anderen Werkstatt eine Achsvermessung machen.
    Aber bleib wenn möglich daneben stehen - nicht das die Werte geschönt werden :huh:
    Wenn nämlich links die Toleranzen an der unteren Grenze und rechts an der oberen Grenze sind, das mag ein BMW nicht :cursing:

    danke für den Tip, werd mal hier umme Ecke zu einem fahren, da war ich noch nicht, mal sehen, was die messen. Prüfprotokoll vom anderen habe ich noch, dann kann ich doch hinterher prima vergleichen, ob da Unterschiede sind X(

    Hi Peter,


    um die (breiten) Reifen auszuschließen mach doch einfach mal 195er oder 205er drauf.
    Wird schon irgend jemand in Deiner Nähe ( verschweigst ja, wo Du herkommst ?( ) aushelfen können...


    Meiner ist mit den M68 Doppelsp. genau so nervös wie Du es schilderst :watchout:
    Mit den 195ern im Winter isser lammfromm :]

    Hi,


    naja, das Problem trat ja erst auf, nachdem ich den Wagen in der Werkstatt hatte und ein neues Lenkgetriebe inc. Servopumpe bekommen hatte, vorher merkte man nix davon. Die 225er Reifen hab ich schon immer drauf, seit fast 8 Jahren, war nie ein Problem. 195er hatte ich sonst im Winter, war kein Unterschied, nur komfortabler, da 15". Vielleicht haben die Schrauber die Spur nicht richtig hingekriegt, :gruebel: Lenkrad steht aber gerade und wenn keine Spurrinenn sind, bremst und fährt er sauber geradeaus. Oder der Sturz :gruebel: ? Federbeine etc. waren auch draussen.

    Hallo liebe E46 Fangemeinde,
    ich lass jetzt gleich meine Sommerräder draufziehen und deswegen halten mich alle irgendwie für total irre
    ?( !
    Jetzt woll ich mal bei euch nachfragen wer schon seine Sommerräder drauf hat bzw. in kürze aufziehen lässt.

    Lass Dich nicht irre machen, diese Regel, daß Sommerreifen unter 4 (oder unter 7 oder unter 8) Grad nicht richtig greifen, weil das Gummi zu hart ist, ist eine Erfindung der Reifenindustrie. Richtig ist, dass Winterreifen in jedem Test, ob das nun ADAC, Autozeitschriften oder sonstwas, IMMER schlechter auf trockener und vor allem nasser Fahrbahn bremsen, beschleunigen, Kurven fahren etc. Bei nasser Strasse sind die Dinger eigentlich gefährlich. Also mein Tipp: Wenn kein Schnee und Eis liegt, fahr Sommerreifen.
    Kann ich allerdings leicht sagen, hier im norddeutschen Flachland hatten wir schon länger keinen Schnee, hehe. Und wenn doch, fahr ich den Wagen meiner Frau, tja. :rolleyes2:

    Gummies bei den Längsträgern verschlissen, Problem bei vielen E46,
    das Auto müsste auch beim starken beschleunigen leicht hinten weggehen!!
    neue rein dann liegt er wieder, :staunen:

    Längsträger, wo sitzen die? Hinterachse oder vorne? Hab in Autoblöd mal was von Traggelenk gelesen, das es als Ganzmetallversion gibt, ist das damit gemeint? ?(

    Hallo,


    bin neu hier, weil ich auch Probleme mit meinem 320i Limo habe. Bei mir war die Lenkung nach 8 Jahren und 130tkm total leichtgängig geworden und man fand irgendwie keine Mittelstellung mehr, lenkte auch nicht von selbst zurück, echt unangenehmes Gefühl auf der Autobahn.
    Querlenker schon 2mal gemacht, einmal teuer bei BMW, dann billiger bei ATU (nur Einsätze), Stoßdämpfer auch schon mal gemacht.
    Dann in der Werkstatt sagt man mir, ist das Lenkgetriebe, also machen lassen, hat mich incl. Servopumpe (Tauschteil ) 1.500,- Euronen gekostet, grrr.


    Tja, jetzt ist die Lenkung wieder so schwergängig wie zu Anfang, fühlt sich straff an, gut eigentlich, Kurvenfahren macht wieder Spass, aaaber dafür läuft er jetzt dermaßen Spurrillen nach, ein echter Krampf. Beim Anbremsen an der Ampel wo man schon die Fahrrinnen sieht, muss man schwer kämpfen, da braucht man schon Muckis. Das nervt.


    Was könnte denn das mal sein? Doch Meyle Teile nehmen? In der Werkstatt hatten sie alles draußen, auch Federn, Stoßdampfer, etc, schien alles in Ordnung, ebenso Querlenker.


    Hat jemand eine Idee


    Danke und Grüße


    Peter