Vorderachse ausser Kontrolle !!!

  • Hallo,


    1.Bei unebenheiten schläg es vorne links... = Pendelstütze prüfen links und rechts, die Geräusche übertragen sich über den Stabilisator (ist meist ausgeschlagen, defekte Radführungsgelenke im Querlenker machen KEINE Geräusche !!!!)


    2.Bei Spurrillen ist das Auto kaum noch zu beherschen,bricht aus...
    3.Beim Bremsen ist ein vibrieren des Lenkrades zu spüren...


    2.+3. = Hydrolager der Querlenker vorn prüfen, ob diese noch dicht und auch nicht weich geworden sind. Eine Folgeschaden der weichen oder undichten Hydrolager kann ein Seitenschlag der Bremsscheiben sein, sollte also ein Schaden an den Hydrolagern vorliegen müssen evtl. auch die Bremsscheiben getauscht werden.
    Evtl. kann dei Problem auch von der Hinterachse beeinflusst sein, lass auch gleich die Gummilager der Längslenker der Hinterachse prüfen.


    Was wurde am Lenkgetriebe festgestellt ???


    MfG
    Jochen

  • Am Lenkgetriebe wurde festgestellt das ein Spiel vorhanden ist.......
    Kann selber davon nichts vestellen !!!!
    Im Stand reagieren die Räder gleich beim einlenken.
    Habe am Montag beim ADAC ein Termin machen lassen ..., bin mal gespannt auf die Aussage von dennen......

  • Zitat

    Original von Tommy Touring


    Findest Du z.B. bei eBay. Verstärkte Version mit Hydrolager komplett mit Traggelenken um die 50 €.Wäre mir neu , dass es da weitere Unterschiede gibt.
    Hydrolager allein um die 55 €.


    Habe einige gesehen........
    Bei der Beschreibung steht meistens : nicht für Sportfahrwerk !!
    Laut der Teilenr. von BMW ist beim Sportfahrwerk eine andere Nr. als bei der Serie !!!
    Konnte auch direkt nichts bei Meyle finden die für Sportfahrwerk geeignet sind !!
    TRW,Febi-Bilstein bietet aber diese an .

  • Hi,
    habe heute den Besuch beim ADAC wahrgenommen.
    Laut dem Prüfer konnte er keinen kaputten/ ausgeschlagenen Querlenker oder sonstiges finden!
    Das Lenkrad weist kein Spiel auf !!
    Das KNACKEN kann schon vom Lenkgetriebe kommen.
    Muss doch wohl ein neues Lenkgetriebe einbauen lassen !!!
    Das kostet .........

  • Hallo,


    bin neu hier, weil ich auch Probleme mit meinem 320i Limo habe. Bei mir war die Lenkung nach 8 Jahren und 130tkm total leichtgängig geworden und man fand irgendwie keine Mittelstellung mehr, lenkte auch nicht von selbst zurück, echt unangenehmes Gefühl auf der Autobahn.
    Querlenker schon 2mal gemacht, einmal teuer bei BMW, dann billiger bei ATU (nur Einsätze), Stoßdämpfer auch schon mal gemacht.
    Dann in der Werkstatt sagt man mir, ist das Lenkgetriebe, also machen lassen, hat mich incl. Servopumpe (Tauschteil ) 1.500,- Euronen gekostet, grrr.


    Tja, jetzt ist die Lenkung wieder so schwergängig wie zu Anfang, fühlt sich straff an, gut eigentlich, Kurvenfahren macht wieder Spass, aaaber dafür läuft er jetzt dermaßen Spurrillen nach, ein echter Krampf. Beim Anbremsen an der Ampel wo man schon die Fahrrinnen sieht, muss man schwer kämpfen, da braucht man schon Muckis. Das nervt.


    Was könnte denn das mal sein? Doch Meyle Teile nehmen? In der Werkstatt hatten sie alles draußen, auch Federn, Stoßdampfer, etc, schien alles in Ordnung, ebenso Querlenker.


    Hat jemand eine Idee


    Danke und Grüße


    Peter

  • Was hastn für Gummis drauf? Mit breiteren Reifen ist das normal das was fester zupacken musst ;)

  • Was hastn für Gummis drauf? Mit breiteren Reifen ist das normal das was fester zupacken musst ;)

    Nix besonderes, 225/45 17, immer schon, waren Original BMW Option damals, Reifen natürlich paarmal neu, aber immer alle 4 und Mischbereifung ist es ja auch nicht.

  • Hi Peter,


    um die (breiten) Reifen auszuschließen mach doch einfach mal 195er oder 205er drauf.
    Wird schon irgend jemand in Deiner Nähe ( verschweigst ja, wo Du herkommst ?( ) aushelfen können...


    Meiner ist mit den M68 Doppelsp. genau so nervös wie Du es schilderst :watchout:
    Mit den 195ern im Winter isser lammfromm :]

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Hi Peter,


    um die (breiten) Reifen auszuschließen mach doch einfach mal 195er oder 205er drauf.
    Wird schon irgend jemand in Deiner Nähe ( verschweigst ja, wo Du herkommst ?( ) aushelfen können...


    Meiner ist mit den M68 Doppelsp. genau so nervös wie Du es schilderst :watchout:
    Mit den 195ern im Winter isser lammfromm :]

    Hi,


    naja, das Problem trat ja erst auf, nachdem ich den Wagen in der Werkstatt hatte und ein neues Lenkgetriebe inc. Servopumpe bekommen hatte, vorher merkte man nix davon. Die 225er Reifen hab ich schon immer drauf, seit fast 8 Jahren, war nie ein Problem. 195er hatte ich sonst im Winter, war kein Unterschied, nur komfortabler, da 15". Vielleicht haben die Schrauber die Spur nicht richtig hingekriegt, :gruebel: Lenkrad steht aber gerade und wenn keine Spurrinenn sind, bremst und fährt er sauber geradeaus. Oder der Sturz :gruebel: ? Federbeine etc. waren auch draussen.