Beiträge von adam!

    hallo,


    ich fahre nebenbei noch nen Golf 1 Cabrio von 1985 und da ists selbstverständlich unter den Golf 1 Fahrern, dass man sich grüßt.


    Beim E46 würd ich es wohl kaum machen, da gibbet einfach zu viele von, da käme man aus dem Grüßen nicht mehr raus :D


    gruß :D


    adam

    man sollte wohl auch den finanziellen ansatz betrachten:


    was kostet ein golf an steuer? versicherung?


    Bei 1600 km im Monat bist du wohl ca. 100 euro im Monat für Sprit los plus Steuer, plus Versicherung etc.


    Hast schon überleget wie hoch du da kommst?


    mfg


    adam

    Hallo,da würde ich mir doch lieber den Golf kaufen.Da sind die Ersatzteile billiger.Ich persönlich würde mir sowieso nie einen Hyundai,Dacia und wie sie alle heißen kaufen. :meinung:


    mfG Mars


    Hi,


    Fakt ist, dass du mir einem Golf PD dei Werkstatt öfter besuchen wirst als mit einem Hyundai Getz.


    mfg


    adam

    hi,


    temp sensor nur via fehlerauslese geprüft, da kam nichts. Muss der Motor erst warm laufen zur Prüfung?


    Wie kann ich direktstrom draufjagen? will keinen kurzen bauen, da ja das steuergerät dran hängt.


    mfg


    adam

    hi, schon klar, dass da die sicherungen sind, allerdings steht nichts eindeutiges für den Ventilator.


    Thermostat werd ich mal checken, wie am besten?


    mfg


    adam

    mal hochholen


    bei mir ists genau anders herum, der ventilator schaltet sich nicht ein.


    Kann mir jemand sagen welche sicherung das ist? In der Liste von BMW steht nichts eindeutiges.
    Oder was kann es noch sein?


    mfg


    adam

    so, nun wieder neues,


    alles gewechselt, Motor läuft usw, aaaaber:


    Lüftungsmotor springt nicht an, Sicherungen scheinen ok zu sein, wobei nicht wirklich steht, welche es ist.


    Ne Ahnung was es sein kann?

    BMW E46 316 Limo Bj. 1999


    knapp 160 tkm,


    - grade dabei ZKD zu wechseln
    - Ausgleichsbehälter (Kühler)
    - sämtliche Motordichtungen
    - Lambdasonde


    bei etwa 150 tkm:


    - Kühler
    - Airbagsitzerkennungsmatte Beifahrer
    - Stößdämpfer vorn
    - el. Probleme , Start nur mit Gaspedal möglich


    bei etwa 110 tkm:


    - Querlenker
    - Hinterachsbuchsen
    - Endtopf
    - Lambdasonde
    - Steuergerät


    Im gesamten Nutzungszeitraum diverse Liter an Öl und Kühlflüssigkeit nachgefüllt!!!


    Kurz und knapp: ich habe keine Ahnung warum meine Freundin dieses Auto immernoch fährt!!!

    So,


    Zylinderkopfdichtung gewechselt, neue ZKD Schrauben, Ölflanschdichtung und und und, dann wurde der Motor zum Checken warm gefahren, zurück in die Werkstatt, Haube auf, Mechaniker will grad die Schläuche usw checken, da explodiert der verdammte Ausgleichbehälter!!
    Mechaniker ist nun im Krankenhaus, hat Verbrennungen.


    Ich frag mich was für ein Hersteller so einen Scheiß herstellt?? Kann doch nicht sein, dass es bei derartigen Autos und MAterialien Ermüdungserscheinungen gibt!!


    Das ist unser letzter BMW, nie wieder!!