Beiträge von Grüner Dämon

    Hab meinen E46 vor nem Jahr gekauft, Sommer 2010 auf 17" gefahren, dann zum Winter auf dieselben Felgen die Semperit gezogen.
    Jetzt für den Sommer hab ich halt die M135 in 18" gekauft, die 17" sind dann jetzt die Winterräder.


    Also: Einmalig ja, ab sofort werden die Räder komplett gewechselt.

    Na ja, ich hatte z.B. mit meinen... puh, weiß gar nicht mehr, was vom Vorbesitzer drauf war. Michelin? - erhebliche Probleme mit Spurrillen.
    Gut, das Profil war am Ende auch runter.


    Jetzt hab ich Semperit SpeedGrip (Winterreifen - übrigens GROSSARTIG) drauf und keinerlei Probleme mehr mit Spurrillen...
    Insofern denke ich schon, dass es da einen Zusammenhang gibt. Vielleicht nur bei V-Profilen - dann weiß ich aber schon mal, dass ich die nicht nehme.


    Tendiere momentan zum Pirelli P Zero, da der in allen Tests gut abgeschnitten hat.

    Ich hab gelesen, dass gerade die Michelin Pilot Sport und andere Reifen mit V-Profil arg nach Spurrillen suchen.
    Hier z.B. berichtet auch jemand, dass er je nach Reifen erheblich mehr oder eben weniger Probleme damit hatte.


    Wenn ich eh neue Reifen kaufen muss, nehm ich doch die, mit denen ich noch am wenigsten Probleme habe, oder?

    Habe mir jetzt M135-Felgen gekauft. Laut Vorbesitzer sind sie komplett neuwertig und waren dafür sehr günstig. :2tu"
    Jetzt brauch ich nur noch Reifen dazu...


    Welche Reifen in 18 Zoll sind empfehlenswert, die keine Probleme mit Spurrillen machen?
    Gerne Markenreifen (Pirelli, Continental, Dunlop, ...), Hankook z.B. ist ja so viel billiger nicht, da kann ich dann auch gleich ne große Marke nehmen.
    Leider scheint es nur diesen Test zu der Reifengröße zu geben, der ist schon von 2009 und außerdem hatte ich anderswo auch Negatives zum Pirelli-Testsieger gelesen (starker Verschleiß, ...).


    Nach Möglichkeit bitte vor allem Empfehlungen von anderen M135-Fahrern, da z.B. die Michelin Pilot Sport wohl extrem nach Spurrillen suchen... Möchte gern entspannt fahren können.


    Prioritäten sind für mich 1. Fahrsicherheit, 2. Komfort (Spurrillen!!) 3. Geräusch, 4. Kraftstoff/Verschleiß, 5. Preis (da die sich eh nicht viel zu nehmen scheinen).


    Danke!

    Ich suche jemanden, der mir aus einer Heckschürze eine kleine Delle rausmacht, das Ding neu lackiert (BMW Individual stratusgrau - bitte original der Ton, nicht nur "ganz ähnlich") und sie anschließend an meinem Facelift-Cabrio tauscht.


    Wen könnt ihr mir empfehlen in Berlin und Umgebung, der gut und günstig lackiert und die Heckschürze am besten auch gleich anbaut?
    Wenn ihr keinen Lackierer wisst, ist mir aber auch schon mit einer Empfehlung für eine Werkstatt geholfen, zur Not geh ich halt zu zwei verschiedenen Leuten.


    Vielen Dank!