Beiträge von BlutgruppeM

    Servus,


    der Unterschied liegt darin, das erst ab 09/02 und SW 8.1 die Aux Funktion
    an den Radios freigeschaltet ist.
    Alle Radios vor diesem Produktionsdatum bieten diese möglichkeit leider nicht,
    also muss man hier wohl oder übel den Wechslerausgang benutzen und diesen per
    Interface in einen Aux-Eingang umwandeln.


    Für den IPod nimmst du entweder den normalen Klinkenadapter, sollte
    ja auch am IPod passen, ansonsten müsstest du auf die etwas teureren
    Interfaces zurück greifen (z.B.: Dension Gateway 300 Ipod usw.). Hier kannst
    du dann aber auch noch einen USB sowie Aux in anschließen. Desweiteren wird
    der Ipod über das Interface i.d.R. auch geladen und du kannst die MFL Tasten
    zum weiterschalten benutzen. Außerdem hast du dann auch die ID3-Tag Anzeige
    in deinem Radio :D


    Den Adapter zum Selberlöten versuche ich auch gerade nachzubauen, da mein Radio
    ein Grenzfall ist und keiner Weiss ob die Aux funktion freigeschaltet ist :gruebel:
    Leider hat Conrad Lieferschwierigkeiten mit dem 10Pol Pfostenstecker  :motz:


    @ Jens:


    Wie gesagt, du kannst mit diesen normalen Adaptern an den Wechsleranschluß gehen
    und dann hast du deinen Aux in :)
    Es gibt die Adapter auf Chinch, Klinkenstecker und Klinkenbuchse. Welcher
    dir mehr zusagt musst du entscheiden. Ich persönlich finde die Variante mit
    der Klinkenbuchse am besten, da man die dezent im Handschuhfach oder der
    Mittelkonsole verstecken kann :D
    Schau mal nach den Dietz-Adaptern (1252, 1253, 1254 u. 1255) da ist mit
    Sicherheit was passendes für dich dabei.

    Doch, ein echt schöner Compact :super:


    Vor allem ein dickes :respekt: für die ganze arbeit und liebe
    die du da rein gesteckt hast.
    Schaut genial aus, wobei im direkten Vergleich mit dem Vorbild
    würde der 1er m.M.n. gewinnen :whistling:
    Der sieht irgendwie stimmiger aus.


    Was aber garnicht geht, sind die weißen Überzüge für die Kopfstützen 8|
    Das schaut, leider, ziemlich billig aus. Schmeiß die mal lieber wieder raus
    denn manchmal ist weniger, mehr.

    Servus,


    Ja, ich hatte auch schonmal mit ein paar Forenkollegen
    den Gedanken, ein Treffen am Ring zu veranstalten.


    Also wenn wirklich ein großes Interesse besteht, dann kann
    ich gerne mal ein Konzept auf die Beine Stellen.


    Da eine gute Freundin im Welcome Center vom Ring arbeitet,
    hätte man da schonmal einen kompetente Ansprechpartner zu
    allen Fragen und aktivitäten rund um den Ring.
    Wenn Übernachtungen gewünscht sind könnte ich da vieleicht
    auch Sonderkonditionen herausschlagen da meine bessere Hälfte
    als HoFa arbeitet.


    Die Frage wäre dann nur was gewünscht wird.
    Also möglich wären z.B.: besichtigung der Erlebnis-
    welt Nürburgring mit Museum und Spielewelt
    (an der PS3 auf einer riesen Leinwand über die
    Nordschleife brettern, natürlich stilsicher im
    Schalensitz :D ), besuch der Nordschleife mit
    gemeinsamer Ehrenrunde, wenn am Tag X möglich
    evtl. eine Fahrt über die Nordschleife im Ringtaxi
    (M5 mit Sabine Schmitz am steuer :super: )
    evtl. ein kleines Sit-in am "Brünchen" um sich die ganzen
    bekloppten anzuschauen die Ihre Wagen da zerlegen
    (die Hammer Gaudi).


    Möglich wäre auch eine gemeinsame Ausfahrt
    in die Eifel wo es mehr scharfe Kurven gibt als
    im Playboy :whistling::D Wenn´s Wetter
    passt könnte man auch eine Grillsession an
    einem großen Badesee einlegen (tja, wozu alte
    Vulkane noch gut sind, unglaublich :D )


    Evtl. eine Weinprobe am abend (hier ist ja eines
    der besten Weinanbaugebiete in ganz RLP).


    Also es gibt viele möglichkeiten!!!


    Jetzt warte ich einfach mal auf Feedback
    und Anregungen :thumbsup:


    :spinn::totlachen:


    Sorry, aber eine solch....naja.... hieb und stichfeste sowie überzeugende
    Argumentation wie deine habe ich selten gehört (gelesen).


    Äähm, wenn ich deiner Logik folge, dann ist es auch vollkommen legitim
    wenn ich mir z.B.: bei Ebay gefälschte Markenware kaufe???
    Sie wird ja immerhin von einem "Händler" dort verkauft und ich kann Sie ja auch kaufen.


    Dann wäre es ja auch legal sich Musik oder Filme zum Nulltarif aus dem Netz
    zu laden, schließlich wird es dort ja angeboten und ich kann es problemlos
    runterladen.


    Neeee, nicht wirklich!
    Fakt ist das die Software, wie bereits erwähnt, von BMW ausschließlich
    für BMW Vertragswerkstätten freigegeben ist und herausgegeben wird.
    Wenn dem nicht so wäre, dann wäre BMW ja schön blöd diese nicht selber
    in Ihren Werkstätten zu horenden Preisen zu Verkaufen
    (nachfrage gibt es mehr als genug)!!!


    Da du dir ja so sicher bist, schreib doch mal BMW an und teile
    denen mit das du das TIS eben bei Ebay erworben hast, mal schauen
    wie lange es dauert bis du Post vom Anwalt hast und der Ebayhändler
    aufgrund von horenden Schadensersatzansprüchen seinen Laden dicht
    machen darf :D


    P.s.: Glaubst du wirklich das die in der Bucht Angebotenen DVD´s Originale sind und
    wenn ja, wo sollen die alle herkommen??? BMW gibt diese wie gesagt nur an Werkstätten
    raus und dies auch nicht im hunderter Pack.
    Zu ca. 80% handelt es sich hierbei um Raubkopiene mit gedruckten Labeln, die
    jeder 10 jährige Problemlos zuhause erstellen kann.


    Quäl mal a bissel die SuFu zum Thema TIS, darüber wurde schon des öfteren
    ausführlich diskutiert.


    P.s.: Die von dir geposteten Links habe ich logischerweise entfernt,
    denn diese haben hier nichts zu suchen :!:

    Auf der TIS-DVD die du niemals haben darfst???
    Ja, da steht alles drin, restlos alles.


    ABER: Du solltest dir im klaren darüber sein das
    dies eine von BMW nur für Fachwerkstätten lizensierte
    Software ist, welche es niemals für den Endverbraucher
    gab! Will heissen, das die Rechte an dieser Software ausschließlich
    bei BMW liegen.


    Also sind alle irgendwo Angebotenen Versionen entweder
    Raubkopien oder werden wiederrechtlich verkauft.


    Die konsequenzen daraus sollten jedem klar sein!


    Nicht falsch verstehen, aber das sollte man immer bedenken,
    vor allem wenn man sich in einem öffentlichen BWM-Forum bewegt
    und über dieses Thema schreibt ;)

    Das wäre die Frage :D
    wenn das Radio mindestens von 09/2002 ist und
    ab SW 8.1 sowei über einen Rundkontaktsteker verfügt,
    dann klappt das ganze.
    BMW bietet diesen Nachrüstsatz übrigens für ca. 50€ an :wacko:


    Falls dies nicht klappt, gäbe es wieder die Möglichkeit
    den Wechsleranschluß mittels z.B.: dem Dietz 1252 Adapter
    in einen Aux Eingang "umzuwandeln".


    Es gibt aber auch alternativen für das Kasettenradio!
    Schau dir mal die Dietz Adapter an (1252, 1253, 1254,
    1255, 1256), da ist für jedes Einsatzgebiet etwas dabei ;)