Servus,
der Unterschied liegt darin, das erst ab 09/02 und SW 8.1 die Aux Funktion
an den Radios freigeschaltet ist.
Alle Radios vor diesem Produktionsdatum bieten diese möglichkeit leider nicht,
also muss man hier wohl oder übel den Wechslerausgang benutzen und diesen per
Interface in einen Aux-Eingang umwandeln.
Für den IPod nimmst du entweder den normalen Klinkenadapter, sollte
ja auch am IPod passen, ansonsten müsstest du auf die etwas teureren
Interfaces zurück greifen (z.B.: Dension Gateway 300 Ipod usw.). Hier kannst
du dann aber auch noch einen USB sowie Aux in anschließen. Desweiteren wird
der Ipod über das Interface i.d.R. auch geladen und du kannst die MFL Tasten
zum weiterschalten benutzen. Außerdem hast du dann auch die ID3-Tag Anzeige
in deinem Radio
Den Adapter zum Selberlöten versuche ich auch gerade nachzubauen, da mein Radio
ein Grenzfall ist und keiner Weiss ob die Aux funktion freigeschaltet ist
Leider hat Conrad Lieferschwierigkeiten mit dem 10Pol Pfostenstecker
@ Jens:
Wie gesagt, du kannst mit diesen normalen Adaptern an den Wechsleranschluß gehen
und dann hast du deinen Aux in
Es gibt die Adapter auf Chinch, Klinkenstecker und Klinkenbuchse. Welcher
dir mehr zusagt musst du entscheiden. Ich persönlich finde die Variante mit
der Klinkenbuchse am besten, da man die dezent im Handschuhfach oder der
Mittelkonsole verstecken kann
Schau mal nach den Dietz-Adaptern (1252, 1253, 1254 u. 1255) da ist mit
Sicherheit was passendes für dich dabei.