Beiträge von BlutgruppeM

    Den Teil mit den Rissen hatte ich auch schon gehört, wobei sich ja auch bei den gelochten Porsche Bremsscheiben Risse bilden und Porsche selber sagt bis 10mm länge sind diese vollkommen unbedenklich.
    Ich habe auch von vielen gehört, das sie vollkommen zufrieden mit ihren Zimmermännern sind.
    Darum habe ich es halt gewagt und hab zugegriffen.


    Naja, mit den weichen Belägen hast du ja schon Recht.
    Ich hab mich halt für die Green-Stuff entschieden da ich auch bei meinem Motorrad harte Sinterbeläge (LUCAS) in verbindung mit gelochten Scheiben (wie bei jedem Motorrad) fahre und das einfach eine super aggressive- und geniale kombination ist.
    Ich werde auf jeden Fall mal darauf achten ob sich die Bremsleistung nach der Zeit verschlechtert oder die Scheibe anläuft bzw. die Beläge verglasen.
    Wenn`s frühzeitig auffällt dann werden die EBC`s halt wieder runter geschmissen.


    Auf jeden Fall danke für die Info! :super:


    Mfg Manuel

    Moin Moin,


    Ich hab an meinem Coupe vor 3 Wochen einen Satz gelochte Zimmermann-Sportscheiben mit EBC Green-Stuff Belägen verbaut. Eigentlich wollte ich die Brembo-Max verbauen, aber die Optik hat mir irgendwie nicht zugesagt (schwarze beschichtung und geschlizt).
    In einigen anderen Foren hab ich schon viel schlechtes über die Zimmermänner gelesen aber auch viel gutes.
    Ich wollte mal Nachhören ob hier auch jemand Erfahrungen mit den Scheiben hat.
    Ich hab die Einfahrzeit gerade hinter mir und bisher bin ich recht zufrieden.
    Die Bremsleistung ist im trockenen merklich besser geworden und bei näße ist sie sogar um Welten besser (dank der Löcher).
    Nur bei niederigen Geschwindigkeiten und kurz vor dem Stillstand quitschen sie a bissel.


    Wie schauts bei euch aus???


    Mfg Manuel

    Bin auch nicht aus Nürnberg, aber wenn es dich mal zum Ring verschlägt dann sag
    Bescheid, eine Probefahrt ist gar kein Thema.


    Zu den Felgen:
    Einen kleinen Unterschied im Handling merkt man schon und Schlaglöcher sagen auch etwas lauter "HALLO", aber dank dem Bilsteinfahrwerk hat der Fahrkomfort nicht allzu stark gelitten. Also ich für meinen Teil würde sie nicht mehr her geben!
    Die Gripvorteile aufgrund des größeren Radstandes sind auch nicht zu verachten (vorrausgesetz die ET Zahl stimmt) :D
    Nur durch die etwas breitere Bereifung (bei mir 235er) merkt man schon das er den Spurrillen arg nachläuft.

    Mmh, das könnte echt schwierig werden. Ein halbes Jahr nach kauf tritt die Beweislastumkehr in Kraft, will heissen: Du müsstest dem Händler Nachweisen das der Mangel schon beim Kauf vorgelegen hat oder nicht im Rahmen des normalen Verschleißes liegt und das dürfte schwer werden. Aber Fragen kostet ja nichts. Auf jeden Fall viel Glück!