Dann kommt er an der HA höher, da die Dinger ja unter die Feder gelegt werden. Kannst es ja ausmessen damit sollte er etwa 20mm höher kommen.
HIhihi, Rechenfehler
Mit den 21,5mm Unterlagen kommt er hinten nicht
20mm höher sondern nur 16,5mm
Dann kommt er an der HA höher, da die Dinger ja unter die Feder gelegt werden. Kannst es ja ausmessen damit sollte er etwa 20mm höher kommen.
HIhihi, Rechenfehler
Mit den 21,5mm Unterlagen kommt er hinten nicht
20mm höher sondern nur 16,5mm
Alles anzeigenHab die Liste endlich mal wieder gefunden.
Für die, die es interessieren sollte sind hier die Gewichte diverser Felgen.
Musste die XLS Datei als zip machen, weil ich sie sonst hier nicht hochladen könnte.
@Mods: Könnte man evtl. auch anpinnen, damit man sie immer wieder findet.
Gruß
Servus Robin,
oben anpinnen würde ich den Thread jetzt nicht, aber ich würde
ihn auf jeden Fall mit in der FAQ verlinken
Aber vorher noch eine Frage zu der Excell-Tabelle........
Woher stammt die Tabelle bzw. die Daten in selbiger.
Gibt es eine Quellenangabe für diese Informationen
Ich verlinke nur ungern einen Thread wenn die Infos darin
nicht nachvollziehbar/nachprüfbar sind
Im worst case hat einer die Werte aus Gran Turismo oder
MotoForza abgeschieben und ins Netz gestellt....
Lol, jaaaaa, immer diese blöden Katzen
was soll ich denen sagen.
ich brauche Federunterlagen vom Schlechtwegepaket ?
ich das schwer die unter die federn zu bekommen?
was schätzt du denn was die unterlagen kosten
Die dickeren Federunterlagen kosten ca. 10€/Stk. (21,5mm, E36)
und passen problemlos auf die Feder drauf. Der Einbau ist
auch nicht viel schwerer, evtl. musst du etwas kräftiger
ziehen/drücken (zur Not eine lange Eisenstange o.Ä. als
Hebel verwenden) damit Feder + Unterlagen reinflutschen,
aber das war es auch schon
Überleg dir nur vorher wie viel höher du ihn haben willst,
denn es gibt verschiedene Unterlagen/SWP´s
Das dickste ist das vom E36 mit 21,5mm. Das normale SWP
vom E46 hat, glaube ich, 14,5mm und die ab Werk verbaute
Unterlage schlägt mit 5mm zu buche
Ago:
Wenn die Koppelstangen wirklich nur halb so lang sind,
dann hätte das beim "zusammenprügeln" auffallen müssen
Das wäre mal eine richtig derbe schlamperei
was diese angebliche Zulassung NUR für E90 angeht:
Ja, also hat die Kenzeichenbeleuchtung eine Zulassung für mehrere Modelle,
das ist ja auch möglich und legitim....... Vom E46 und, um den geht es ja hier
die ganze Zeit, steht da aber nix drinne
Das stimmt so nicht 100%ig. Wir wollten damals von meiner 9er (Ninja) nen Esd an eine 4er (Ninja) eintragen. Der Pott hatte auch ne E-nr.
Tüv meinte: LAut der E-Nr ist er nur für 9er zugelassen. Da blieb uns nur noch die einzelabnahme.
Ganz genau, wobei da noch eine weitere Besonderheit zum
tragen kommt........
Die ZX400 wurde nach StVO zugelassen und die ZX9 nach EG-Richtlinie,
das wirkt sich auch auf die Zulassung der Nachrüstbauteile aus
Zum Thema E9x leuchten und deren Zulassung am E46....
Wenn ich derlogik einiger hier folgen würde, dann könnte
ich mir ja den Zubehör-ESD eines Renault Clio holen und
unter mein QP schrauben weil...... ist ja eine E-Nummer drauf
und damit ist der ESD auf jedem Wagen dieser Welt zugelassen
Da kommt man eigentlich von selber drauf dass das so
niemals laufen wird..... .
zu den letzteb ca. 10 Beiträgen :
Bin ich hier eigentlich im Kindergarten???
@Filipe:
Deine letztn 2-3 postings sind ja wohl ein schlechter Scherz....
A: verbitte ich es mir das du anderen Leuten erzählst das sie nerven
obwohl sie produktiv an einem thread teulnehmen!
B: Gewisse Umgangsformen und ein freundliches verhalten
werden in diesem Forum vorrausgesetz! Bei jedem!!!
Und
C: Ob ein thread geschlossen werden kann bzw. dann auch geschlossen
wird, obliegt immer noch dem ermessen der E46-Forum Teammitgliedern
und nicht dir
Und wie gehabt: OT wird rigoros gelöscht!
Kann man sich nicht einfach hier drauf verlassen ?
Ich würde mich da eher auf die BMW-Vogaben verlassen....
Gerade wenn es änderungen gibt/geben sollte, dann werden
die Angaben von BMW wohl als erstes revidiert werden
Frag doch alternativ mal beum BMW Kundenservice an,
da bekommst du i.d.R. innerhalb von 2 Tagen eine verbindliche
Antwort in schriftform
P.s: Für den wechsel von Getriebe-, u. Diff.-Öl habe ich damals
(Frei Werkstatt) auch ca. 100€ bezahlt
Servus,
Avusblau sollte eigentlich keine Individualfarbe
wie z.B: Topasblau oder Techno-Violett sei.
(Für einen Individuallack gibts den auch viiieeel zu häufig)
Leider bin ich mir da aber nicht zu 100% sicher