Beiträge von BlutgruppeM


    Selbst nach ziemlich genau einem Jahr und nem adäquaten Ersatz, denke ich immer noch gerne an meinen E46 zurück! Auch wenn es nur der 2,2Liter war, würde ich gerne mal wieder ne Runde mit drehen.


    Du wirst ihn vermissen! :P


    ...war aber auch wirklich nen feines QP! :thumbup:



    Hey, Patrick :)


    schön nochmal was von dir zu hören :thumbsup:


    Oh ja, ich weiss jetzt schon das ich den Wagen vermissen werde ;(
    Auch wenn der E91 ein relativ adäquater Ersatz ist, so hatt der E46 doch
    seinen eigenen Charakter und da kommen die E9x nicht ran :whistling:


    Aber das selbst du mit deinem mehr als adäquaten Ersatz noch manchmal an
    den E46 denkst stimmt mich etwas glücklicher, denn ich hab mich schon ernsthaft
    gefragtob das normal ist das man so an einem Wagen/einem Modell hängen kann ^^



    Sehr schade ums Coupé, aber dennoch nachvollziehbar.
    Was haste denn für nen Dienstwagen bekommen?


    Es ist ein E91 LCI 318d geworden. Leistungs- u. Ausstattungsmäßig zwar in keinster
    Weise mit meinem Clubby zu vergleichen, aber dafür ist der E91 noch fast Fabrikneu :thumbsup:
    Der Wagen ist Bj: 04/12, also einer der letzten seiner Art die vom Band liefen und hat gerade
    mit mir zusammen die 10000er Marke geknackt :D



    jetz kommt der 335i jungs keine angst ;)


    Trozdem schade um das clubsport qp.. sieht mann nicht oft :rolleyes:


    Pssssssst, das ist doch ein Geheimniss :D Ne, Spaß, was es wird steht noch nicht genau fest,
    aber ich tendiere ehrlich gesagt eher zum 135, denn ich steh total auf dieses kleine Go-Cart :love:



    Jau, schade drum. War sicher einer der allerbekanntesten E46 hier im Forum.
    Fährst du nen E91 als Arbeitsauto? Wenn ja, welche Variante? Dann wärst du ja immerhin nicht weg von BMW :)


    1er Coupé geht vielleicht ab, aber optisch gefällt er mir gar nicht. Auch wenn er viiiiel besser aussieht
    als der normale 1er. I


    Ich weiss, es ist wirklich schade um den Clubby, aber durch den Verkauf habe ich halt
    die Möglichkeit mich nach etwas "potenterem" umzuschauen.
    Aber ich habe immer noch ein mulmiges Gefühl wenn ich an den Wagen denke........


    Gestern abend kam mir der neue Besitzer mit meinem Clubby in der Stadt entgegen
    und das war schon extrem komisch jemand anderen in "meinem" Wagen fahren zu sehen :S


    Ich dank dir auf jeden Fall für die Wünsche, aber wenn es nach mir geht dann lieber der
    1er. Aber da habe ich mich auch nicht drauf versteifft. Wenn ich einen schönen 335er
    finde sage ich auch nicht nein. Jedoch sind meine Wünsche bzgl. des neuen Wagens schon
    recht speziell....... Interlagos Blau, Vollleder in Sattelbraun, H&K bzw. 7 Logic Sound,
    großes Navi und M-Paket bzw. Performance Paket.


    Mal schauen ob ich sowas finde :whistling:



    :( ;( :weinen: :weinen:
    Oh man Manu, echt schade das er weg ist.
    Hab den zwar life nicht gesehen aber immer wieder deine story angeschaut, und du gibst den
    genau am geburtstag von meine kleinen ab :(



    Na hätte ich das gewusst, dann hätte ich ihn noch einen Tag länger behalten ^^




    Joa, das ist auch das einzige was meine Laune etwas aufheitert.
    Wenn ich mir jetzt nix stärkeres hole, dann hätte ich den Wagen ja
    umsonst verkauft und ich glaube dann würde meine Laune rapide in
    den Keller gehen :cursing:

    Zitat

    Ja das mit der leistung war immer son ding...


    Was soll denn jezz dazu kommen??


    Schau mer mal...... ein 1er QP bzw. ein 3er QP mit
    Bi-Turbo wäre schon nice, da lohnt es sich dann auch
    den nur am Wochenende und bei schönem Wetter gassi
    zu fahren ^^


    ABer mal abwarten und Tee trinken :)

    I know ;(


    Aber was soll ich machen.....
    Der Wagen ist zu Schade und ehrlich gesagt auch etwas zu
    untermotorisiert um ihn als Wochenendflitzer vor der Türe
    stehen zu lassen.


    Da war es einfach die sinnvollste Entscheidung Ihn in liebevolle
    Hände abzugeben und mir dann im Sommer ein richtiges Funmobil
    mit a bissel mehr bums zu suchen ^^

    Es gibt mal wieder ein Update zu meinem Clubby, aber diesmal ein,
    zumindest aus meiner Sicht, sehr trauriges........... :traurig2:


    Mein Clubby und ich haben uns nach knapp 5 wundervollen Jahren getrennt :weinen:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/forum2dwaqp.jpg]


    Da ich mittlerweile einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt bekommen
    habe, habe ich mich dazu entschlossen mein Batmobil in andere, liebevolle
    Hände abzugeben, da ich den Wagen eh nur noch am Wochenende fahren
    könnte.


    Am 16.03.2013 wurde mein Baby bereits von seinem neuen Besitzer in
    Empfang genommen und ist mittlerweile auch schon auf selbigen angemeldet.


    Der Wagen wurde von einem sehr guten Freund übernommen der sich hoffentlich
    gut um mein Baby kümmern wird.....


    Da ich nun nicht mehr mit meinem privaten Wagen zur Arbeit fahren muss
    (ca. 100Km täglich), bin ich nun in der Lage mir für den Sommer bzw. für die
    Wochenenden einen adäquaten Ersatz, mit ordentlich feuer unter der Haube
    zu suchen, wobei das erstmal noch keine priorität hat (siehe Wetterbericht).


    Auch wenn es meine eigene Entscheidung war den Wagen abzugeben, so muss
    ich doch ehrlich eingestehen das ich immer noch ein mulmiges Gefühl im Bauch habe
    wenn ich mir meine Fotostory anschaue ;(

    Ganz einfach, meine Aussage basiert auf dem
    was der Bilstein Technik-Suport als Austausch
    Empfehlung für die M-Technikdämpfer vorgegeben
    hat.


    Ich hab ja damals nicht umsonst mehrfach mit denen
    telefoniert. Wobei die B4 M damals noch nicht im Programm
    waren...... Aber die B8 als Zweirohr- und Einrohrvariante
    waren verfügbar

    Aber beim Neukauf auf den Stabidurchmesser achten,
    denn es gibt 2 verschiedene Durchmesser ^^
    Der Durchmesser sollte aber erhaben auf dem Gummi
    ersichtlich sein.......


    Der eigentliche Austausch dauert, zumindest mit Hebebühne,
    keine 10 min.

    Das ist so leider nicht richtig.


    Die B4 sind von Bilstein als Ersatz-Dämpfer für
    die Original-Dämpfer (nicht M-Technik!!!) konzipiert
    und werden so auch vertrieben (siehe Hersteller Homepage).


    Die B8 werden seitens Bilstein als Austauschdämpfer
    für Fahrzeuge mit M-Technik Dämpfern empfohlen
    bzw. wenn man mal bei Bilstein anruft und nach horcht,
    dann werden die beiden netten Damen des Technik-Supports
    das gerne bestätigen (hab selber schon oft genug mit denen
    telefoniert). Da die B8 etwas kürzer Tauchrohre haben als die
    B4 werden diese auch seitens Bilstein für M-Technik Fahrwerke
    empfohlen (da wird dir niemand die B4 o. B6 empfehlen) um der
    Werksseitigen Tieferlegung von 15 mm gerecht zu werden und um
    eine relativ analoge Dämpfercharakteristik zu den M-Technik Dämpfer
    zu gewährleisten.


    Das die B8 Einrohrdämpfer sind, ist auch nur halb richtig,
    denn bis vor ca. 3 Jahren waren auch die B8 ausschließlich
    Zweirohrdämpfer :!:
    Die Produktion wurde erst ca. 2010 umgestellt. ^^
    Ich selber habe noch eines der Letzten B8 Zweirohrfahrwerke
    ergattert, worüber ich mehr als glücklich bin :thumbsup:


    Ich habe mein Fahrwerk damals direkt beim Produktionsstart
    der Einrohrdämpfer gekauft und da man iwie zu diesem Thema relativ
    wenig gehaltvolle Infos findet habe ich mich mehrmals mit dem
    Technik-Support von Bilstein kurz geschlossen, denn die Wissen
    wenigstens was Sache ist und wofür man deren Produkte verwenden
    kann/soll ^^