Servus,
schön das ich dir a bissel weiter helfen konnte 
Die Auswahl schaut soweit gut aus, nur die Poliermaschine
liegt mir etwas schwer im Magen
Gegen die Maschine als solches habe ich nix einzuwenden,
aber das es eine reine Rotationsmaschine ist, stört mich 
Du hast ja bisher noch nie mit einer Poliermaschine einen
Lack bearbeitet und die Rotationsmaschinen gehören nur
in kundige Hand, denn sie verzeihen keine Fehler. Schief ansetzten,
zu lange auf einer stelle stehen bleiben oder zu hohe Drehzahlen
und der Lack ist ruck zuck hinüber........
Gut, bei richtiger Anwendung sind die Dinger unschlagbar,
aber dafür sollte man schon fit sein.
Eine Dual Action-Maschine (Rotation + Orbitalbewegung) ist
fast Idiotensicher und verzeiht auch etwas gröberer Fehler.
Die Polierleistungen sind auch für den Heimgebrauch ausreichend,
denn fehler die man damit nicht beseitigen kann, sollte eh besser
ein Profi bearbeiten 
Der Stützteller ist auch i.o. damit kannst du Pads bis 165mm (6,5")
benutzen also auch die Meguiars. Für größere Pads müsstest
du dir jedoch einen anderen Teller zulegen. Ebenso für die kleinen Pads (5-5,5")
und die kleinen sind sehr hilfreich bei den Holmen 
Die Meguiars-Pads an sich kann man auf jeden Fall empfehlen,
bei Bedarf kannst du aber auch auf die Lake Country Pads umschwenken.....
Sind nur halb so teuer und verrichten auch brav ihre Arbeit.