Beiträge von BlutgruppeM


    Hat inzwischen schon jemand die Anleitung an seinen Scheinwerfern ausprobiert und kann ein paar Fotos Nachher vs. Vorher stellen?
    Wie sieht denn die Demontage der Standardnebler aus, hat dazu jemand eine Anleitung?


    Danke vorab.


    Wenn du noch 1-2 Wochen warten kannst, dann poste
    ich ein paar Bilder zu der Restauration meiner Frontscheinwerfer......
    (ganz nebenbei, die kannst du auch im eingebauten zustand bearbeiten,
    man muss nur alles umliegende gut- und vor allem sorgfältig abkleben :)

    Servus,


    RRrrrRR, da hast du aber wirklich ein richtig schnieckes QP :super:
    Die Farbe ist ein absoluter Traum und die schwarzen Nieren
    sehen gerade bei dieser Farbe Bombe aus :)


    Die "Eselsöhrchen", wenn verbaut, sind näturlich das Sahnehäubchen....


    Was ich aber neidlos anerkennen muss:
    Du hast ein richtig gutes gespür für Hintergründe und Perspektiven.
    Die Fotos schauen perfekt aus und der Wagen ist immer
    Top in Scene gesetzt :thumbsup:


    Mit was für einer Fotoausrüstung schießt du denn die Bilder :gruebel:

    Wenn es das Leitblech ist, dann bieg es doch
    einfach mal links, recht und oben etwas mit
    Gefühl nach hinten (langer Schraubenzieher etc.)
    und schau ob es besser/weg ist.
    Dafür muss man noch nichtmal auf die Bühne
    oder gar den Reifen demontieren.


    Nach dem wechsel meiner Handbremsbacken und
    Federn hatte ich auch ein leichtes Schleifgeräusch,
    meist in Kurven, was aber von selber nach 3 Tagen
    (ca. 400Km fahrt) verschwand......


    Wenn es vorher schon geschliffen hat, dann
    solltest du das Radlager wirklich mal checken
    lassen. Es kann ja gut sein das man das schleifen
    nur unter Belastung (wenn der Wagen am Boden steht)
    hört. Das wäre zwar komisch, aber vorstellbar.

    Ich habe jetzt auch keine Farbe gewählt, aber......


    Hast du noch vor deine Bremssättel zu lacken???
    Ich hoffe doch mal ja, bei deinem relativ dunklen
    Wagen macht sich ein kleiner Farbakzent im Radkasten
    bestimmt richtig gut und die Farbe des Bremssattels
    würde ich dann auch für den Felgenrandaufkleber auswählen,
    das schaut dann bestimmt Bombe aus da sich die
    Farbe an der Felge wiederfindet :super:

    Das Felgenschloß kann man ruhig am dafür vorgesehenen Platz aufbewahren,
    denn wenn die schon so weit sind das die euren Kofferraum aufhaben bzw.
    aufmachen wollen, dann klauen die eh nicht nur die Felgen sondern das ganze
    Auto :whistling:


    Felgenschloss Set habe ich da zu verkaufen. Original von Bmw und neu. Falls Interesse besteht kennst dich per pn melden bei mir.


    Kann ich auch nur empfehlen :thumbsup:


    Hab mir auch vor knapp 2 Wochen einen neuen Satz bei unserem Neco
    geholt, da meine total ausgenudelt waren und was soll ich sagen.... Preis/Leistung = Top :super:

    So Männers/Mädels,


    ein kleines Update von mir.....
    Mein neuer Kühler ist gestern gekommen und bereits verbaut.
    Genauso wie meine beiden Dämpfer für die HA und die Bremsscheiben
    + Beläge + WK :thumbsup:


    Mein Meguiars-Komplettset ist auch da, also wird der dicke morgen noch
    auf hochglanz poliert und dann kann der Freitag kommen :D


    Aktuelle Wetterlage hier bei uns: 25°C und ein Wolkenfreier, strahlendblauer Himmel
    und das beste..... das soll bis Montag so bleiben :thumbsup: (Gott fährtwohl auch BMW ^^ )


    jack + Tobi: Was geht denn mit euch ab??? SJetzt stellt euch nicht so an, ich reiß mir den Arsch auf
    damit ich den Wagen bis zum Treffen fertig bekomme und ihr stellt euch hier an wie zwei Pussys :!:


    Ihr kommt beide und das wird eine Mordsgaudi :!:
    Außerdem Jack, bei letzten Treffen hast du auch schon gefehlt, also schuldest du mir ein
    pünktliches antanzen in Maria Laach!!!
    Und Tobi: du auch, dafür das du mich letztens Morgens nicht gesehen hast.


    So, der Chef hat gesprochen und die Hühnchen haben folge zu leisten :D


    @Ruben: Wo ist das Problem, Wasser rein, kleine Entlüftungsschraube auf,
    dann warte bis Wasser kommt, Schraube zu, dann nachfüllen, a bissel auf den Schläuchen
    rumdrücken, dann wieder Entlüften bis Wasser kommt, Wasser nachfüllen bis
    auf max. Stand und fertig :thumbsup: Alles ganz easy :super: