Beiträge von uebermonk

    Neue Optik schön und gut...
    Aber bietet die neue Version irgendeinen Vorteil?


    Desweiteren wäre es klasse auf die alten Beiträge zurück greifen zu können.


    EDIT: Einfach diesen Post ignorieren.
    Danke! :)

    Zitat

    Original von Ritschie48


    Also ich bin bei einem Autoaufbereiter hier in der Nähe gewesen, der wird für einen super Preis unseren Wagen außen den Lack versiegeln, das Dach komplett reinigen und imprägnieren, sowie die Lederausstattung bearbeiten. Da lass ich dann lieber einen Fachmann ran.


    Frage:
    Was bezahlst du bei dem?

    leute ich hab da mal ne frage...
    ist es nicht so, dass sich der motor an das bisher verwendete öl "gewöhnt"?


    versteht ihr was ich meine?


    ich bin der meinung mal gehört zu haben das man eben immer bei einem öl bleiben sollte

    klasse antwort @ 330ix


    Silent Bob:
    Klar kannst du selber den Ölwechsel machen aber genauso gut kannst du zu ATU und 60 euro ausgeben. dann machst du dir die finger nicht schmutzig.


    Falls du es dennoch selber machen möchtest:
    Du benötigst 6,5 Liter Öl. Sehr warscheinlich 0W30. Schau aber nochmal genau nach was du jetzt drin hast.
    Dann brauchst du den Ölfiltereinsatz. Dabei ist ein neuer Dichtring für den Ölfilter und ein Kupferring zur neuen Dichtung der Ölablassschraube.
    Außerdem einen speziellen Schlüssel zum öffnen des Ölfilters.


    Nun zu den Schritten:
    1. Ölfilter öffnen und den Filtereinsatz entnehmen.
    2. Serviceklappe am Unterboden öffnen und Ablassschraube entfernen.
    3. Nachdem alles raus ist setzt du den neuen Filtereinsatz mit neuem Dichtring ein
    4. Ablassschraube mit neuem Kupferring wieder einschrauben
    5. 6,5 Liter Öl einfüllen und sehen ob der Füllstand genügt, ggf. Nachfüllen
    6. Fertig

    Ich mache das beruflich.


    Kann ich nur empfehlen. Allerdings sollte es etwas sein, dass qualitativ hochwertig ist.
    Prinzipiell spricht nichts gegen die Produkte von Nanotol
    Achte aber auf die richtige Anwendung wenn du es selber machst.

    ok folgendes...
    es spricht nichts gegen das shampoo oder das wachs der nxt reihe...
    aber scratch x ?
    das ist schleifpaste um kratzer zu entfernen. nicht wirklich geeignet zum lackreinigen.
    step 1 ist das gleiche in grün.


    ich empfehle dir erstmal mit reinigungsknete über das auto zu gehen. damit bekommst du alle groben schmutzpartikel ab. dann kannst du mit dem shampoo von meguiar's das auto waschen und anschließend mit reinem warmen wasser das auto abledern. sollte dann alles beseitigt sein brauchst du nur ein mittel um die fette vom lack zu lösen. von swizol wäre das der "cleaner fluid" aber du kannst auch alkohol aus der apotheke nehmen. einen liter bekommst du da für 7 euro und reicht aus.
    wenn du das auto mit einem microfasertuch und alkohol gereinigt hast musst nun mit einem neuen microfasertuch erneut über das auto, um die alkohol reste ab zu bekommen.
    dann würde ich dir das NXT Tech 2.0 von meguiar's empfehlen. mit einem sauberen microfasertuch DÜNN auf dem auto auftragen und anschließend mit einem neuen sauberen microfasertuch abpolieren.

    so sehe ich das auch
    was ich mache ist meine sache. und wenn ich das mit meinem gewissen vereinbaren kann wird es ach umgesetzt. die konsequenzen trage dann ich alleine.


    muss aber jeder für sich wissen