Beiträge von uebermonk

    ok...
    du möchtest dir also ein front-soundsystem kaufen ja?


    sollen die lautsprecher denn original von bmw sein?


    es gibt diverse hifi-hersteller die sehr gute komponenten herstellen. von denen kannst du alle nehmen die einen durchmesser von 16 cm haben.
    am besten wäre dann natürlich ein 2-wege system. das heißt du hast einen seperaten mittel- und hochtöner. der mitteltöner kommt dann unten in die türverkleidung und der hochtöner in den oberen bereich.


    für den mitteltöner wird dann ein adapterring verwendet, den du in jedem gut sortierten car-hifi händler finden kannst. kostet 20-30€


    war es das was du meinst oder hab ich das falsch verstanden?

    Hi...


    ich bin durch einen Bekannten auf eine Internetseite gestoßen, die hochwertige Design Felgen verkauft.
    Ich wollte sie euch nicht vorenthalten.
    Seht euch auch die Kundenfahrzeuge an. Es sind auch einige E46 mit sehr schönen Felgen dabei.


    Hier der Link: Klick!


    und was hat das öl und der filter sowie die bremsflüssigkeit gekostet? und die arbeitsstunden? oder waren die etwa mit dadrin?`
    und wo genau bist du in münchen gewesen? beim werk direkt oder bei nem händler?

    Also wenn der E36 unsicherer sein soll als der Smart forfour dann versteh ich die welt nicht mehr.


    ich würde allerdings auch keinen E36 mehr wählen. Als Coupé ist es ein schönes auto (und nur als coupé) aber er ist alt und die mängel an diesem wagen fangen langsam an enorm zu werden.


    den 1er bin ich gestern als ersatzwagen gefahren. 130i !!!
    geht höllisch ab sag ich euch. das problem ist nur, das der wagen für kleine leute ist. ich bin 1,85 m groß und saß !!!HINTER!!! der B-Säule. desweiteren ist die verarbeitung nicht wirklich hochwertig und erinnert mehr an den vw golf. der wagen wird seinen preis nicht gerecht.


    E46 330i / 330d finde ich die beste lösung.


    zum thema kaufen kann ich nur sagen:
    ich werde nie wieder bei einen wie du sie nennst Wald und Wiesenhändler ein auto kaufen. der letzte hat mir schrott verkauft.
    Bei einem vertragshändler bist du auf der sicheren seite.

    So, komme gerade von BMW zurück und habe meinen "reparierten" E46 abgeholt.
    Da das Hinterachsgetriebe angeblich zum 2. mal nach so kurzer Zeit kaputt sein sollte, wollte die EuroPlus Garantie sich sichergehen. Ein BMW Fachmann sollte aus München hier her kommen und sich das ganze anhören. Wenn dieser aber festgestellt hätte, dass kein Fehler vorliegt, wäre ich allerdings auf den Kosten sitzen geblieben. Mein Autohaus hat daraufhin in München angerufen und es stellte sich heraus, dass jeder E46 das Problem mit den Geräuschen vom Hinterachsgetriebe hat. Es ist nur nie jemanden aufgefallen, weil es niemand beanstandet hat. Der KFZ-Meister hat extra bei allen anderen E46 die er in der Zeit hatte genau hingehört und stellte dies auch fest.
    Am Ende wurdem dann der komplette Antriebstunnel, der Tank, der Kofferraumboden und dieverse andere Sachen gedämmt um es dann leiser zu machen.


    Es ist also kein Defekt.


    Bin nun in der kurzen Zeit so oft bei BMW gewesen, dass ich keine Lust mehr hab da in diesem Jahr noch mal auf zu tauchen.
    Hab nun nur leider mein Felgenschloss verloren und ich darf doch wieder hin. X(


    Edit: Felgenschlüssel gekauft: 4,28€

    so ein problem hab ich mit dem kombiinstrument auch.
    bei mir leuchtet dann nur die ASR leuchte und das anschnall-männchen


    geht irgendwann weg aber irgendwie kann es ja nich richtig sein.


    außerdem kenne ich es so, dass dieses anschnall-mänchen solange leuchtet bis man sich anschnallt. bei mir gehts aber dann nach 5 sekunden wieder aus. is dad beim E46 normal und gewollt oder eher nicht sondern so wie man es kennt mit dauer leuchten beim nicht angeschnallt sein?

    Bei meinem Wagen war vor kurzem das Hinterachsgetriebe defekt. Es machte sich mit Geräuschen beim Lastwechsel bemerkbar. Im Schub traten diese dann auf. Da ich noch die EuroPlus Garantie habe ließ ich ihn natürlich reparieren und musste mich damit ärgern, dass man in so einem Fall keinen kostenlosen Ersatzwagen bekommt.


    Nun ein paar Wochen später trat das Geräusch schon wieder auf. Nun hat sich das auch der Serviceleiter angeguckt und stellte wieder fest: Hinterachsgetriebe.


    Es kann doch aber nicht sein, dass in so kurzer Zeit das neue Teil wieder den Geist aufgibt. Und immer sind die ?( ratlos und wissen nicht woran das liegt.


    Am Mittwoch wird es erneut getauscht und das alte wird dann zu BMW nach München geschickt, damit die das untersuchen können.
    Zum Glück gibts diesmal einen kostenlosen Ersatzwagen. So ist der Urlaub wenigstens nich ganz im Eimer.


    Hatte von euch schonmal jemand Probleme mit dem Hinterachsgetriebe? Wenn ja woran lag es?

    das problem bei vielen duplex-anlagen ist, dass der weg der rechten auspuffblende länger is als der der linken blende, da ja der esd links sitzt und erst ein rohr nach rechts abzweigt. dadurch hat man (besonders im winter unschön) das problem, dass wenn er mal qualmen sollte links normal stark qualmt und rechst wenig bis garnicht. is natürlich totaler quark.


    anlagen die dann dieses problem ausser kraft setzen sind deutlich teurer.
    ist natürlich eine schönheitsfrage.