Beiträge von uebermonk
-
-
http://dension.com/compatibili…uctRef=GW100&carMaker=BMW
Hier steht klipp und klar, dass es mit allen Business Modellen von 1998 - 2005 kompatibel ist.
Stimmt ja wohl nicht wie sich herrausstellte...
Und nein es ist nicht Densions schuld, dass mein Radio nun kaputt ist. Aber es waren halt die Anzahl der Dinge die mir auf den Sack (sorry) gingen. Und wieso kann Dension nix für die Lieferzeit? Wer denn? Der Osterhase?Nichts desto trotz steh ich nun da, ohne MP3 lösung, sei es über Modul oder von CD im Radio. Jetzt überlege ich natürlich über andere Möglichkeiten. Probiere ich ein anderes Modul für schweine viel Geld, kauf ich mir das original BMW Business CD mit MP3-Funktion, vorzugsweise von Alpine, oder kaufe ich mir ein komplett anderes Radio, welches dann noch mehr Funktionen hat?
HILFE! Zuviele Entscheidungen. Ich seh auch schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. -
Nun habe ich nach langem Suchen, rumschauen und fragen endlich mal ein Dension Gateway 100 bestellt. Für mich reicht die Funktion einen IPod anschließen zu können. Denn der 100er bietet ja die Möglichkeit die Titel im Display anzeigen zu lassen.
Ich hab also den/das Gateway bestellt. Doch dann musste ich nach wochenlangem Warten feststellen, dass das Active Cable für den IPod NICHT im Lieferumfang enthalten ist. Wozu verkaufen die das ding speziell für den IPod wenn das benötigte Kabel nochmal 35,- Euro kostet und sepperat bestellt werden muss? Sinnlos das ganze, und geldschneiderei.
Nun denn. Kabel kam dann auch nach 2 Wochen.
Dann hab ich das ganze heute eingebaut. Ist ja nicht so, dass dieser Einbauschacht eh schon ziemlich eng ist. Aber man bekommt alles hin.
Ein paar kaputte Finger später hatte ich alles provisorisch zusammengesteckt. Siehe da: IPod wird geladen, Radio kann drauf zugreifen. Aber: Keine Titelanzeige. Also ab ins Netz und suchen wie man das einstellt. Alles nur auf englisch. Ich habe aufgeschnappt, dass man eine Datei runterladen muss und diese dann auf dem IPod abspielen muss. Gesagt getan. Aber es funktioniert nicht. Erst abspielen dann anstecken, angesteckt lassen und abspielen, mit Tasten am Radio drücken und ohne. Nichts hat geklappt.
Also entschließ ich mich den Rotz wieder zurück zu geben.
Nun bau ich wieder mein anderes Radio ein, welches ich zuvor benutzte. Ein Alpine mit allem drum und dran für knappe 300,- Euro.
Nachdem ich wegen des Gateways die Zündung anlassen musste war nun die Batterie leer. Fix überbrückt und alles war gut.
Dann das bisherige Radio drinne, Zündung an, knistern hören, Geruch bemerken, alles schnell rausreißen.
Alpine Radio durchgebrannt. Ursache unklar.
Kurz zusammengefasst:
166,- Euro für Gateway und Kabel ausgegeben, 2 Stunden mit rumprobieren und ein- u. ausbauen verbracht, für nicht akzeptabel befunden und teures Radio zerstört.
NIE WIEDER!
Hat noch jemand ein original BMW Busines CD mit MP3-Funktion, bevorzugt von Alpine, für kleines Geld ab zu geben? -
Vll gefällt dir ja was hiervon: http://www.orioncaraudio.com/P…s/Amplifiers/Default.aspx
Ein altes Modell, dass sehr gut ist, wäre die GT 420 bzw GT620
Die hab ich bei mir verbaut und ich muss sagen, von den Einstellungen ist sie genial. Sie ist nur sehr schwer zu bekommen. Eine hab ich noch über.Ansonsten, suchen, suchen und noch mehr suchen.
-
Es gibt von SONAX keine echten Nanoprodukte.
Sonax hat das bestehende Wachs einfach umbenannt in 'Nano' und fertig.
der Abpereffekt ist da, aber das wars auch schon. Und da die meisten Kunden denken das ist das einzige vom Nano, denken sie haben richiges. Ihr versteht?Und 3M hat sowas garnicht im Angebot.
Zum schleifen ist 3M sehr gut. Gibt aber auch andere Hersteller die sehr gut sind. Oder vll noch n tick besser.
-
verwendet er sonax produkte für die nanoversiegelung?
oder für die normale aufbereitung? -
Das hört sich schonmal gut an, was würde denn das ganze mit Dach kosten?
rechne nochmal ca. 80 euro drauf.sk283
was genau möchtest du denn da machen lassen? nur mal eben aufpolieren? oder die nanoversiegelung?
mich interessiert das ergebnis daran natürlich sehr.
z.b. sind die sitzschienen sauber und ggf. gefettet?
türkanten auch zwischen den scharnieren akkurat sauber?
ablaufkante am kofferaum sauber?
eben so der motorraum?
gummikanten von sand und dreck befreit? (wenn man das gummi leicht in die länge zieht sieht man was ich meine)
lüftungsschlitze?
wenn du das lenkrad bewegst, ist der dreck dazwischen auch weg? eben so in der lenkrad verstellung?
das sind nur wenige der dinge...wenn du die nanoversiegelung bekommst ist interessant zu wissen ob dein auto noch jegliche art von kratzern hat. sei es waschstraßenkratzer oder andere.
wenn man in die sonne auf den lack guckt sieht man immer so kleine kreisrunde kratzer um der sonne herum. sind die auch weg?
wenn du ein dunkles fahrzeug hast: hast du schlieren bzw. hologramme (extrem sichtbar im sonnenlicht)
der abperleffekt, ist der auch in 3 monaten noch da?das sind alles sachen die der kunde nicht gleich sieht. aber wenn man genau hinsieht dann erkennt man die unterschiede...
bezüglich seiner angabe über seine preisgestaltung:
schön wenn ihm alles selber gehört. dann bleibt ja alles für ihn über. oder? zumindest wenn er kein strom und wasser bezahlen muss, sowie chemie. und ölabscheider? (wenn er einen besitzt) kostet auch n paar tausend euro sone reinigung...
ich will ihm das nicht schlecht reden aber es gibt eben so einiges was man doch zu zahlen hat.wenn man dann noch die richtigen mittel verwendet ist man gleich um einiges teurer. meine nanoversiegelung kostet mich pro auto schon schlappe 100 euro.
frag ihn doch einfach mal ganz frech welche nanoversiegelung er da hat. und er soll dir die mal zeigen. oder die arbeits und wirkungsweise dieser erklären.ich betone nochmal: ich möchte hier niemanden etwas schlecht machen. ich sage lediglich, dass es erhebliche qualitätsunterschiede gibt.
edit: sehe grad auf seiner seite: - bis zu 12 Monate Schutz (bezüglich nanoversiegelung)
bei den meisten gibt es eine garantie von min. 1 jahr. bei ihm nur BIS ZU 1 jahr
bei mir von min. 3 jahren.... -
jipp genau das
-
0o
das bedeutet, das dieses Produkt was du da rausgesucht hast zu empfehlen ist. -
Hab heute wie wild rum telefoniert.
Ich kann zu diesem Produkt sagen: Prädikat empfehlenswert.