Simon klebe den Mist lieber wieder zusammen.
Neu kostet der Mist komplett + - 60€
http://www.online-teile.com/bm….php?keywords=64116934824
Teilenummer 5
http://de.bmwfans.info/parts-c…rts_for_ac_unit#6934824_5
Simon klebe den Mist lieber wieder zusammen.
Neu kostet der Mist komplett + - 60€
http://www.online-teile.com/bm….php?keywords=64116934824
Teilenummer 5
http://de.bmwfans.info/parts-c…rts_for_ac_unit#6934824_5
Würde ebenfalls den aus Lollar nehmen.
143ps, E Fensterheber hinten Autom. Licht mit Xenon und vorallem die Sportsitze
Meine Wenigkeit wird auch vor Ort sein.
In der Zwischenzeit wurde der Wagen (noch mit dem alten LMM // 0 928 400 468er Version) Kennfeldoptimiert und lief ganz angenehm. Nun wurde der neue LMM verbaut (527er Version) und der Wagen fährt sich nun wie vor der Kennfeldoptimierung. Also mit gefühlten Serien 116ps und nicht mit 145ps die es haben sollte.
Ein Update soll auch nicht nötig sein, da ich es schon bereits aufgespielt haben dürfte (468 LMM Version -> neue Software, 313-> alte Software=Update von Nöten)
@EDIT
War vorhin noch auf der Autobahn und habe unter Volllast den Luftdurchsatz ausgelesen.
Dieser betrug +-89mg/h bei Tempo 210KmH lt Tacho und 4500Upm.
Welche Werte erreicht ihr? Es scheint mir doch etwas wenig zu sein.
LG
Evtl der Luftmassenmesser.
Wenn es der LMM sein sollte, kann ich dir diesen hier empfehlen.
Fehlerspeicher auslesen lassen wäre der erste Schritt. Aus welcher Ecke kommstn her?
Du musst es lediglich von privat auf public stellen
Das wäre auch eine Möglichkeit. Jedoch denke ich nicht, da der Wagen knapp 220K km in meinem Besitz ist und seither nichts gemacht worden ist.
Jedoch für den Fall der Fälle, ist dir/euch ein User bekannt der das machen könnte?
So hab nun den LMM von MAF bestellt. Dürfte die Tage kommen.
Habe meinen alten LMM mal ausgebaut und festgestellt, dass es genau der gleiche ist wie der bestellte (468 ). Demzufolge bräuchte ich ja keinen Update. Oder sehe ich das falsch?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2014-02-0413.14.575jf3x.jpg]
"Da sehr viel Verwirrung um den Bosch Heißfilmluftmassenmesser 0 928 400 527 (0928400468 ) bzw. 0 928 400 314 zu herrschen scheint, möchte ich das Ganze genauer erklären.
Bei so gut wie allen BMW Dieselmotoren (um genauer zu sein, bei dem E46 320d, 330d, E39 520d, 525d, 530d und dem E38 730d) wurde im November 2000, bzw. August 2001 das Luftmassenmessermodell von dem 0928400314 zu dem 0928400468 gewechselt. D.h. nur Fahrzeuge die nach diesem Datum gebaut wurden haben den neuen 0928400468 verbaut, alle Fahrzeuge die davor gebaut wurden haben den alten 0928400314.
Nun kommt aber das bereits angesprochene Problem der Umprogrammierung zu stande. Da der neue 0928400468 eine andere Kennlinie als der alte LMM hat, muss das Steuergerät bei Fahrzeugen mit dem alten LMM, umprogrammiert werden, damit die Kennlinie des LMM und das Kennfeld der Abgasrückführung aufeinander abgestimmt sind. Ansonsten treten die Symptome eines defekten Luftmassenmessers wie eine unruhige Drehzahl (Motorsägen) auf. Zudem werden als Folge die Emissionsgrenzwerte nicht mehr erfüllt…"
Quelle:
https://www.maf-shop.com/luftm…ammierung-0928400468-bmw/
Mr Hanau der dritte im Bunde hieß/heißt Bjööööhrrrnnnn.
Können uns, nachdem du ihn dir geschnappt hast, gern aufn Kakao treffen und ich lese dir den Bock nomma aus.
LG